• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
der wurde mir angeboten, ist aber ein 9fach. Passt da auch 10fach drauf?

laut Forum ja:
campagnolo 9/10-fach-kompatibilität!? | Rennrad-News.de https://www.rennrad-news.de/forum/forum/threads/campagnolo-9-10-fach-kompatibilität.46815/post-978662

kann das jemand bestätigen?

Anhang anzeigen 1119753Anhang anzeigen 1119754
Ja, da geht auch 10fach drauf, der ist eigentlich sogar besser, da Du da Einzelritzel drauf machen kannst (beziehungsweise die haben dann mehr Haltepunkte, auf den 10fach Freilauf gehen natürlich auch Einzelritzel drauf), etwa Veloce 10fach.
nach dem Bild ist doch 9 und 10 fach unterschiedlich
Anhang anzeigen 1119795
Da wurde an sechs Rippen Material abgetragen, um nochmal 10 Gramm Gewicht zu sparen😆, an der Position der Haltenasen hat sich nichts geändert.
Dann brauch man aber auch den 26mm Lockring einer 9fach Kassette in Kombination mit ner 10fach Kassette.
Das stimmt, gegebenenfalls hierzu einen Beitrag im "Suche alte Räder/Rahmen/Teile"-Faden verfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich habe ein Paar Shamals, da hat sich mal jemand dran versucht, die Aufkleber abzulösen. Da ich noch einen neuen Satz Aufkleber habe: Wie bekomme ich die alten am saubersten ab? Es scheint nicht einfach Folie zu sein, die man abziehen kann.
Das ist auflackiert und geht mit Clou Lack-Abbeizer ab. Mit dem Pinsel auftragen und etwa 10 Minuten warten, dann einfach abwischen.

Edit: @Fadenfischfan , bei welcher PLZ bist Du verortet? Ich habe noch einen Gutteil der Beize übrig (damit lässt sich auch Pattex Power Repair beziehungsweise seine Rückstände entfernen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auflackiert und geht mit Clou Lack-Abbeizer ab. Mit dem Pinsel auftragen und etwa 10 Minuten warten, dann einfach abwischen.

Edit: @Fadenfischfan , bei welcher PLZ bist Du verortet? Ich habe noch einen Gutteil der Beize übrig (damit lässt sich auch Pattex Power Repair beziehungsweise seine Rückstände entfernen).
Ennepetal, 58256. Wenn ich das in Deinem Status sehe: Leider wohl ganz woanders in der Republik.

Aber DANKE für den Tipp. Da schau ich mal nach 👍🏻
 
Schraube von innen nach aussen, Feder im Ausfallende, Hutmutter aussen
Richtig so?

IMG_4574.jpeg
 
Zu lang. Die würde ich mindestens halbieren und mir die andere weglegen.
 
Die ursprünglich gewendelte Seite (also nicht die Seite mit dem Cut) bitte zur Schraubenseite, nicht zur aufgesetzten Kappe. Die Kappe ist weicher. Bitte den Cut noch ein paarmal mit der Feile abziehen um den Grat zu entfernen.
 
Wenn ich mir überlege, wie früher und leider z.T. auch heute noch mit Lehrlingen gerade im ersten Lehrjahr umgesprungen wird (und viele dieser ruppigen Vögel - egal ob Meister oder Geselle - auch noch stolz auf ihre empathielose Personalführungsunfähigkeit sind und die Meinung vertreten, das müsste so), braucht man sich nicht zu wundern, dass viele Schulabgänger heute keinen Ausbildungsberuf mehr ergreifen wollen. Zwischenmenschliche Wertschätzung und angenehmer Umgang untereinander trägt viel mehr zur Leistungsfähigkeit bei als arrogant-besserwisserisches und hierarchiegetriebenes Rumgeblöke ...
👍
👍👍
 
Gibt's da noch ne Hoffnung?
 

Anhänge

  • IMG-20220416-WA0018.jpg
    IMG-20220416-WA0018.jpg
    329,3 KB · Aufrufe: 79
  • IMG-20220416-WA0017.jpg
    IMG-20220416-WA0017.jpg
    331,1 KB · Aufrufe: 79
Zurück