• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
keine bastelfrage, aber vielleicht kennt sich ja jemand gut aus, ist aus der branche und/oder hat das öfter:
eine palette, ca 50 kg - wie finde ich den günstigsten tarif und einen anbieter?
hat zeit, von bawü nach köln
 
keine bastelfrage, aber vielleicht kennt sich ja jemand gut aus, ist aus der branche und/oder hat das öfter:
eine palette, ca 50 kg - wie finde ich den günstigsten tarif und einen anbieter?
hat zeit, von bawü nach köln
Um die 80 € mit Abholung Deutschland
Versuchs Mal bei Hellmann Spedition
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand von euch sagen, wie das gemacht wurde? Kann man die Dura Ace 7261/7271 - Naben auf HG-Kassetten umbauen? Passen da moderne HG-Freiläufe drauf?

C9196264-28CD-45AD-BAEB-991775F2F576.jpeg
3531A5DF-BF85-42DB-A159-F5CB4023C598.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Interesse. Ich hoffe du kannst es perspektivisch gut erkennen.

Mal ein Update in der Sache...

Durch ein Gespräch habe ich den Hinweis bekommen, dass die L-Schraube irgendwie nicht nach Campa aussieht. Also fix rausgedreht und mit der L-Schraube eines Campa Record 10fach Schaltwerk verglichen. Und siehe da, der Teufel steckt(e) im Detail.

Links auf dem Foto die Campa Record 10fach L-Schraube und rechts die L-Schraube die so weit aus dem Chorus Schaltwerk stand.

Demnach ist die Schraube zulang und wohl auch nicht original. Außerdem fehlt die kleine Feder. Ich habe die Schraube des Record Schaltwerk eingesetzt womit das Schaltwerk weiterhin sauber eingestellt ist und die Schraube vernünftig sitzt.

Freue mich über einen Tipp, wo ich die richtige Schraube inkl. Feder bekomme. Die Feder benötige ich auch 2x, weil diese an der H-Schraube ebenfalls fehlt. Habe ich direkt mit kontrolliert...
 

Anhänge

  • 20221018_211713.jpg
    20221018_211713.jpg
    275 KB · Aufrufe: 38
Mal ein Update in der Sache...

Durch ein Gespräch habe ich den Hinweis bekommen, dass die L-Schraube irgendwie nicht nach Campa aussieht. Also fix rausgedreht und mit der L-Schraube eines Campa Record 10fach Schaltwerk verglichen. Und siehe da, der Teufel steckt(e) im Detail.

Links auf dem Foto die Campa Record 10fach L-Schraube und rechts die L-Schraube die so weit aus dem Chorus Schaltwerk stand.

Demnach ist die Schraube zulang und wohl auch nicht original. Außerdem fehlt die kleine Feder. Ich habe die Schraube des Record Schaltwerk eingesetzt womit das Schaltwerk weiterhin sauber eingestellt ist und die Schraube vernünftig sitzt.

Freue mich über einen Tipp, wo ich die richtige Schraube inkl. Feder bekomme. Die Feder benötige ich auch 2x, weil diese an der H-Schraube ebenfalls fehlt. Habe ich direkt mit kontrolliert...
Die müssten es ja tun, oder?
https://www.smi-radsport.de/Fahrrad...O-CENTAUR-Begrenzungsschrauben-mit-Feder.html
 
Freue mich über einen Tipp, wo ich die richtige Schraube inkl. Feder bekomme. Die Feder benötige ich auch 2x, weil diese an der H-Schraube ebenfalls fehlt. Habe ich direkt mit kontrolliert...
Ich kann mal schauen, ob ich die noch habe, die könnte ich Dir für lau zukommen lassen. Ich hatte bei meinen Rädern diese Schrauben gegen Alunippel mit aufgeschnittenem M4er Gewinde getauscht, diese Schrauben werden mit etwas Sicherungslack fixiert.
 
Danke für den Hinweis. Habe noch diese hier gefunden: SMI Radsport - Campa RD-RE110 Set. Erkenne aber keinen Unterschied außer beim Preis.
Ich kann mal schauen, ob ich die noch habe, die könnte ich Dir für lau zukommen lassen. Ich hatte bei meinen Rädern diese Schrauben gegen Alunippel mit aufgeschnittenem M4er Gewinde getauscht, diese Schrauben werden mit etwas Sicherungslack fixiert.
Wow das wäre toll wenn du noch was abzugeben hast. Lass mich gerne wissen wenn du nachschauen konntest. Danke!
 
Muss ja so sein. Sehr interessant. Vielleicht passte der Freilauf von der nachfolgenden DuraAce.
Es geht, es muss aber ein DA-Freilauf sein, denn DA hat eine andere Passung der Kassettenträger als alle anderen Naben. Außerdem brauchst du den DA-Abzieher, Inbus passt da auch nicht. Danach musst du eine längere Achse montieren oder bei 126 mm Einbaumaß sehr aufrecht stehende Speichen akzeptieren.
 
Zurück