• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Nein, kein neues Projekt... Du weißt doch, mit dem MERLIN ist das letzte Rad hier im Hause eingezogen. Allenfalls Austausch einzelner Räder des Fuhrparks und/oder neue Kinderräder wegen Wachstum werden toleriert.

Das Lager ist für das MERLIN; dort wird das CHORUS gegen RECORD getauscht.
Wenn du dann nicht weißt wohin mit deinem CHORUS Innenlager...🙋‍♂️:rolleyes:
 
Die MF-Z012 + 015 gibt es als 5er und als 6er , beim 5er sieht der Körper so seltsam aus mit dem Bund, weshalb , wieso weiss ich echt nicht , ich vermute damit das Innenteil bei beiden passt .
Das Bild zeigt links den 6er , rechts den 5er davon , und man kann aus dem 5er keinen 6er zaubern , geht nicht , beim 6er ist der kleine Steckdurchmesser länger damit da ein Steckritzel + Distanzring mehr drauf geht.Anhang anzeigen 1188205
Ich weiß schon, warum ich Maillard Freiläufe nutze ... ;)
 
Hi Leute,
habe hier ein Paar einfachere Modolo Hebel und bekomme den Bolzen (Nietung?) nicht raus.
Es wäre super hilfreich wenn mir jmd zu der Modellreihe (sind ja einige dieser Version gemacht worden), eine gut lesbare Explosionszeichnung oder den etscheidenden Tip geben kann wie ich die Hebel wieder fit mache. Ölen bzw Entfetten hat da nicht geholfen, ich muss die Bolzen eimal ganz rausnehmen(Passung und Neulin?Unterlegscheiben überprüfen), falls das also doch irgendwie einfach gehen sollte.

Ist hier eigentlich ein Rutine-Vorgehen für Wiederherstellen bester Performance, aber diesmal komme ich nicht weiter, ohne etwas Hilfe...

Danke
M

Bild von @JUR geliehen :)
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/modolol2-jpg.291136/

2670464-7tt999z36x4p-a0c5c72d_ea89_48d3_b6e8_d8b2ae0e2743-large.jpg

edit
eben schnell nochmal ein weiteres Bild rausgefischt
Ich gehe mal davon aus dass Du den unteren Bolzen meinst mit dem der Hebel im Gehäuse befestigt ist. Oft sind diese Bolzen innen mit einer Madenschraube gesichert, die den Bolzen gehen Herausfallen sichert. Im Bolzen befindet sich dann mittig eine Nut, in die die Madenschraube sich einfügt.
Nach Lösen der Sicherungsschraube kann der Bolzen demontiert werden. Bei Modolo sitzen die aber im Gegensatz zu Campagnolo sehr fest. Ich habe mal Hebel umgebaut und dazu eine Handpresse benötigt.
 
Ich gehe mal davon aus dass Du den unteren Bolzen meinst mit dem der Hebel im Gehäuse befestigt ist. Oft sind diese Bolzen innen mit einer Madenschraube gesichert, die den Bolzen gehen Herausfallen sichert. Im Bolzen befindet sich dann mittig eine Nut, in die die Madenschraube sich einfügt.
Nach Lösen der Sicherungsschraube kann der Bolzen demontiert werden. Bei Modolo sitzen die aber im Gegensatz zu Campagnolo sehr fest. Ich habe mal Hebel umgebaut und dazu eine Handpresse benötigt.
Danke für die Antworkt & genauso ist es!
leider gibt es bei dem Modell diese Madenschraube eben nicht,..
unter den Hoods sieht es so

wie presse ich den Dorn Bolzen am Besten aus?
;)
8f3b12d989dc43fc_original.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei dem Kettenblatt um ein Bahnrad-Blatt der SL57 handelt? Das Blatt ist insgesamt dicker, die Dicke der Zähne beträgt 2,80mm, eine 1/2" X 3/32" Kette sitzt auf den Spitzen auf.

Vielen Dank.
Ja, die Bahnrad-Kettenblätter benötigen 1/2" x 1/8" Ketten. Das von dir beschriebene Verhalten der schmalen Kette würde passen.
 
Danke für die Antworkt & genauso ist es!
leider finde ich bei dem Modell diese Madenschraube eben nicht,..
unter den Hoods sieht es so ;)
8f3b12d989dc43fc_original.jpeg
Sieht so aus als wenn die Speedys die nicht haben....dann einfach mit Presse oder in einem grossen Schraubstock unter Verwendung eines Dorns und einer passenden Hülse auspressen
 
Sieht so aus als wenn die Speedys die nicht haben....dann einfach mit Presse oder in einem grossen Schraubstock unter Verwendung eines Dorns und einer passenden Hülse auspressen
ok das ist hilfreich zu erfahren, also damit auch nichts kaputt zu machen!
Damals hat man tatsächlich auch im "unteren Segment" noch nicht Wegwerfprofukte entwickelt

gitb einige tolle Videos aud youtube und es geht auch ohne Schraubstock wie gezeigt wird,..

Vielen Dank
lG M
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier einen Campa Vento Laufradsatz der nur 8fach hat. Bei genaueren ansehen ,seh ich aber einen dicken Spacer zwischen Nabe und Kranz.
Jetzt kommt meine Faulheit ins Spiel. Wenn ich den Achter abziehe und nen Neuner draufstecke was passiert dann? Kein Gewinde mehr für den Abschlußring?
Ich hab keinen Bock mir die Finger dreckig zu machen.
 
Ich habe hier einen Campa Vento Laufradsatz der nur 8fach hat. Bei genaueren ansehen ,seh ich aber einen dicken Spacer zwischen Nabe und Kranz.
Jetzt kommt meine Faulheit ins Spiel. Wenn ich den Achter abziehe und nen Neuner draufstecke was passiert dann? Kein Gewinde mehr für den Abschlußring?
Ich hab keinen Bock mir die Finger dreckig zu machen.
Waren bei Campa nicht die Freiläufe von 8-fach und 9-fach unterschiedlich? Also mit unterschiedlichen Profil und daher nicht untereinander kompatibel? @Profiamateur schrieb die Tage so etwas, wenn ich mich recht erinnere...
 
Jetzt ist die nächste Frage,haben 9 und 10fach die gleichen Profile?
Gerade probiert,10fach passt nicht. 9facj hab ich keinen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt ist die nächste Frage,haben 9 und 10fach die gleichen Profile?
Gerade probiert,10fach passt nicht. 9facj hab ich keinen 🤔

...guckst du hier:


Das ist doch der LRS, den du im Originalangebot als 9fach beschrieben hattest, aber tatsächlich nur 8fach ist, oder? Da solltest du das im Originalangebot noch mal editieren, sonst zucke ich immer wieder zusammen...

Edit:
Campagnolo 8fach und 9fach-Freiläufe haben unterschiedliches Profil, so dass die Kassetten zu den jeweils anderen Freilauf nicht kompatibel sind.
 
Ich hab mal eine unorthodoxe Frage. 🫣

Passen zB 3fach Schraubritzelpakete auf sowas wie so eine moderne flipflop Nabe?

duck&weg

Und noch eine techn. Frage weil ich ein wenig in der Selbsthilfewerkstatt stöbern war...
Wie bekomme ich heraus welchen Abzieher ich hier brauche? Bei uns passte leider keiner, und ich will jetzt nicht trial&error Bestellungen machen müssen.

Ich liebäugle mit dieser Felge, aber die Ritzel sind auf 120mm.....was der Einbaubreite entsprechen würde. Also vlt ein kleineres ritzelpaket i.d.k.🤷‍♂️


IMG_20221216_143120.jpgIMG_20221216_143137.jpgIMG_20221216_143210.jpgIMG_20221216_143219.jpg

Und Last but Not Least:
Lohnt es sich das zu putzen und zu verbauen? Das Internet meinte bisher zu mir es schaltet sowieso ziemlich schlecht.

IMG_20221216_145007.jpgIMG_20221216_145017.jpgIMG_20221216_145025.jpg
 
Ich hab mal eine unorthodoxe Frage. 🫣

Passen zB 3fach Schraubritzelpakete auf sowas wie so eine moderne flipflop Nabe?

duck&weg

Und noch eine techn. Frage weil ich ein wenig in der Selbsthilfewerkstatt stöbern war...
Wie bekomme ich heraus welchen Abzieher ich hier brauche? Bei uns passte leider keiner, und ich will jetzt nicht trial&error Bestellungen machen müssen.

Ich liebäugle mit dieser Felge, aber die Ritzel sind auf 120mm.....was der Einbaubreite entsprechen würde. Also vlt ein kleineres ritzelpaket i.d.k.🤷‍♂️


Anhang anzeigen 1188813Anhang anzeigen 1188814Anhang anzeigen 1188815Anhang anzeigen 1188816

Und Last but Not Least:
Lohnt es sich das zu putzen und zu verbauen? Das Internet meinte bisher zu mir es schaltet sowieso ziemlich schlecht.

Anhang anzeigen 1188818Anhang anzeigen 1188819Anhang anzeigen 1188820
Zu 1 wenn BSA Gewinde vom ZK ja.
Zu 2 ich gehe da von einem passenden für Shimano ZK aus
Zu 3 würde ich putzen, und fahren oder verkaufen, im Netz wird viel Quatsch verbreitet
 
Guten Abend, ich hätte da mal eine Frage zu den Simplex SLJ retrofriction Rahmenschalthebel:
Der rechte Hebel hat axiales Spiel, auch wenn ich an den vorgesehenen Stellen jeweils 2 Distanzscheiben unterlege.
Der linke Hebel sitzt ohne axiales Spiel.
Kann das Verschleiß sein rechts? Hat jemand eine Idee, wie ich das Spiel weg kriege? Oder soll das so sein?

Vielen Dank schon mal und Gruß
 
Zurück