• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Abend, ich hätte da mal eine Frage zu den Simplex SLJ retrofriction Rahmenschalthebel:
Der rechte Hebel hat axiales Spiel, auch wenn ich an den vorgesehenen Stellen jeweils 2 Distanzscheiben unterlege.
Der linke Hebel sitzt ohne axiales Spiel.
Kann das Verschleiß sein rechts? Hat jemand eine Idee, wie ich das Spiel weg kriege? Oder soll das so sein?

Vielen Dank schon mal und Gruß
Bilder im zerlegten Zustand waren hilfreich
Ewentuell sieht man wo der Fehler ( Verschleiß ) is
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,
lassen sich Frontgepäckträger und Cantibremse eigentlich irgendwie vernünftig kombinieren? Hätte aber ganz gerne einen Frontgepäckträger.
20221216_202142.jpg
 
Hallo,
lassen sich Frontgepäckträger und Cantibremse eigentlich irgendwie vernünftig kombinieren? Hätte aber ganz gerne einen Frontgepäckträger.
Anhang anzeigen 1188885
Da gibt es ganz preiswerte in der Bucht. Waren hier schon mehrfach eine Empfehlung.

Edit:
Im nächsten Beitrag bei CNC verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön, dann schaue ich mich mal um, Problem ist halt, dass bei vielen eine Kollision mit dem Bremszug und dem Halter droht, mal schauen.
 
Ich hab mal eine unorthodoxe Frage. 🫣

Passen zB 3fach Schraubritzelpakete auf sowas wie so eine moderne flipflop Nabe?

duck&weg

Und noch eine techn. Frage weil ich ein wenig in der Selbsthilfewerkstatt stöbern war...
Wie bekomme ich heraus welchen Abzieher ich hier brauche? Bei uns passte leider keiner, und ich will jetzt nicht trial&error Bestellungen machen müssen.

Ich liebäugle mit dieser Felge, aber die Ritzel sind auf 120mm.....was der Einbaubreite entsprechen würde. Also vlt ein kleineres ritzelpaket i.d.k.🤷‍♂️


Anhang anzeigen 1188813Anhang anzeigen 1188814Anhang anzeigen 1188815Anhang anzeigen 1188816

Und Last but Not Least:
Lohnt es sich das zu putzen und zu verbauen? Das Internet meinte bisher zu mir es schaltet sowieso ziemlich schlecht.

Anhang anzeigen 1188818Anhang anzeigen 1188819Anhang anzeigen 1188820
Es könnte der Abzieher für "Esjot" Zahnkränze passen falls der für Shimano und Klone nicht passt .
3.Reihe , zweiter von links , den gibt es noch von Fa. Eldi
abz2.jpg

An dem Valentino Schaltwerk täte ich echt keine Zeit verschwenden , das ist grottig .
 
Mal am Rande: Wie haltet ihr die Abzieher auseinander? Durch Beschriftung? Durch Probieren, ob sie richtig greifen?
 
Mal am Rande: Wie haltet ihr die Abzieher auseinander? Durch Beschriftung? Durch Probieren, ob sie richtig greifen?
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Ich hab die alle in einer Zigarrenkiste stehen, guck mir den Kranz an, und dann probier ich die Abzieher, die in Frage kommen könnten, aus. Ich hab in etwa auch so eine Auswahl wie @Flat Eric , aber die meisten scheiden ja schon allein beim ersten Drüberschauen aus. Da ist also eigentlich nichts, was man durcheinanderbringen kann.
 
Wollt gerade in die Ventos neue Lager einpressen. Sah aber nur so aus😇
 

Anhänge

  • IMG20221217103804.jpg
    IMG20221217103804.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 70
  • IMG20221217103755.jpg
    IMG20221217103755.jpg
    572 KB · Aufrufe: 75
In der Tat, diese Bremsgiffe passen überhaupt nicht an den geraden Lenker (ist ja auch kaum Platz für die Hand).
Also ganz normale, gerade Tourenrad- oder MTB-Bremshebel besorgen.
Und die hab ich schon auf der Griffseite(Handseite ) aufgebockt und auf der Vorbauseite abgeschliffen. Bremse eng gestellt und das Rad bremst meine 97Kg. Also würde es für die Kleine reichen. Aber funktionieren und für gut befinden ist ein Unterschied für mich. Wobei Sie so auch mit kleinen Händchen schon gut bremsen könnte🤔:rolleyes:
 
Zurück