• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Danke! Ja sieht so aus... ich gebe Bescheid 😉👍
Ist das erste was ich nach der Montage der Kette überprüfe, egal ob Schloß oder Nietstelle.
Und 11Fach Schlösser haben je nach Hersteller eine Laufrichtung, das ist zwar bei falscher Montage beweglich, aber macht trotzdem die Probleme wie ein steifes Kettenglied.
Hatten wir kürzlich bei Neurädern mit 1x11 Antrieb.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Müsste von einem MAVIC 300 sein - Hast Du denRest des Steuersatzes auch? Dazu gehören noch 50 Kügelchen für beide Lager

Sollte in etwa so aussehen wie bei meinem CMP C3E56D9C-63B1-4ECF-B9E6-11995699A52F.jpeg
 
Ja, es gibt Abschlussmuttern für die unterschiedlichen Ritzel, damit die geprägten "Rasterungen" auf einander passen. Außerdem würde bei einem 12er Abschluss auf 11er Ritzel die Kette auf der Abschlussmutter aufliegen.
Danke für die Info. Dann werde ich Mal schauen, dass ich einen 12er Abschlussring finde und einfach das 11er Ritzel weglassen. Vielleicht klappt es ja so.
 
Das Schloss sieht so aus als wenn es hängen/steif wäre.
Ja es sieht so aus aber (leider) nein, es ist leichtgängig.
Ich war heute frph noch etwas müde, eben beim Heimradeln ist mir aufgefallen dass ich das Kette springen nur auf ritzel 6&7 provozieren kann. Die Kassette hat zwar noch keine 500km runter bevor ich sie jetzt montiert habe, ich werde aber doch mal eine andere testen.

36932771-B72C-486D-83C0-E9D8827FDA04.jpeg74F5E1F0-25DE-4847-A632-B3EC05AA86EC.jpeg8F6F306B-8DFC-48FF-8045-610843858396.jpeg
 
Kurze Frage zu Tretlager und Achslängen: Meine FC-6400 verlangt bei ITA nach einer Welle mit 115mm. Das BB-UN55 scheint es ja leider nicht mehr zu geben. 115mm ITA-Patronenlager sind generell etwas rar gesäht. Daher: Kann ich es mit einem 116mm Lager, wie dem Token TK866CM ersetzen? Oder doch eher die 113mm-Variante?
 
Müsste von einem MAVIC 300 sein - Hast Du denRest des Steuersatzes auch? Dazu gehören noch 50 Kügelchen für beide Lager

Sollte in etwa so aussehen wie bei meinem CMP Anhang anzeigen 1203450

Ne den Rest habe ich dann wohl nicht, ich habe nur diesen Konus 😅🤣
Aber danke dir für deine Hilfe, dann weiß ich jetzt wenigsten wozu der gehört.
Muss man dann bei dem Rahmen in den man den Steuersatz verbauen möchte, die Gabel runterfräsen oder gab es da spezielle Rahmen für diesen Steuersatz?
Ist doch irgendwie etwas unpraktisch mit dem Maß oder nicht?
 
Kurze Frage zu Tretlager und Achslängen: Meine FC-6400 verlangt bei ITA nach einer Welle mit 115mm. Das BB-UN55 scheint es ja leider nicht mehr zu geben. 115mm ITA-Patronenlager sind generell etwas rar gesäht. Daher: Kann ich es mit einem 116mm Lager, wie dem Token TK866CM ersetzen? Oder doch eher die 113mm-Variante?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...i-vierkant-70-115-rennrad/2149528570-217-9103https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...un55-ita-m36-x-24-mm-neu-/2281341135-217-9365
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage zu Tretlager und Achslängen: Meine FC-6400 verlangt bei ITA nach einer Welle mit 115mm. Das BB-UN55 scheint es ja leider nicht mehr zu geben. 115mm ITA-Patronenlager sind generell etwas rar gesäht. Daher: Kann ich es mit einem 116mm Lager, wie dem Token TK866CM ersetzen? Oder doch eher die 113mm-Variante?
0,5 mm länger je Seite is zu vernachlässigen an einer Stahlkonstruktion wie ein Fahrradrahmen
 
Ne den Rest habe ich dann wohl nicht, ich habe nur diesen Konus 😅🤣
Aber danke dir für deine Hilfe, dann weiß ich jetzt wenigsten wozu der gehört.
Muss man dann bei dem Rahmen in den man den Steuersatz verbauen möchte, die Gabel runterfräsen oder gab es da spezielle Rahmen für diesen Steuersatz?
Ist doch irgendwie etwas unpraktisch mit dem Maß oder nicht?
ich hab' dafür den Konussitz abdrehen/-fräsen lassen ... obwohl es ein Alumiium-Rahmen von Ende der 70s ist hatte der Konussitz bereits ein Maß von 27-27.2 mm

der obere Konus rechts mit den vielen Kugeln so sieht Deiner auch aus
27and28 (2).jpg
 
ich hab' dafür den Konussitz abdrehen/-fräsen lassen ... obwohl es ein Alumiium-Rahmen von Ende der 70s ist hatte der Konussitz bereits ein Maß von 27-27.2 mm
27.0 wäre aber ein durchaus gängiges Maß für 1" ITA/FR/JIS/Raleigh Gewindesteuersätze:
https://sheldonbrown.com/headsets.html#tables
26.2 dagegen ein arg untermaßiger 26.4 ISO Konus - ggf. zum Schlitzen gedacht ?! Oder doch nur ein Messfehler?
 
Ne den Rest habe ich dann wohl nicht, ich habe nur diesen Konus 😅🤣
Aber danke dir für deine Hilfe, dann weiß ich jetzt wenigsten wozu der gehört.
Muss man dann bei dem Rahmen in den man den Steuersatz verbauen möchte, die Gabel runterfräsen oder gab es da spezielle Rahmen für diesen Steuersatz?
Ist doch irgendwie etwas unpraktisch mit dem Maß oder nicht?
Gabel runterfräsen ist m.E. keine gute Idee , entweder ist der Sitz 26,4 dann die Bohrungen im Rahmen 30,2 !
Oder 27 , dann die Bohrungen im Rahmen 30 .
So ein krummes Maß zwingt dich sonst doch immer wieder so einen seltenen Steuersatz zu verwenden .
Den Konus (obwohl wohl gehärteter Stahl) lieber auf 26,4 ausdrehen lassen , das geht problemlos .
 
Gabel runterfräsen ist m.E. keine gute Idee , entweder ist der Sitz 26,4 dann die Bohrungen im Rahmen 30,2 !
Oder 27 , dann die Bohrungen im Rahmen 30 .
So ein krummes Maß zwingt dich sonst doch immer wieder so einen seltenen Steuersatz zu verwenden .
Den Konus (obwohl wohl gehärteter Stahl) lieber auf 26,4 ausdrehen lassen , das geht problemlos .
kann man so nicht sagen. Es gab in den 90ern wohl billige Shimano-Steuersätze mit 30,2 und 27. Exage z.B. War an meinem Caurus 907 verbaut.
 
?
Hab ich was falsch verstanden...ich denke es geht hier um einen seltsamen Konus der nur das Maß 26,2 statt 26,4 hat , und da wurde empfohlen den Gabelsitz zu fräsen...o_O

Wobei einen Fräser in 26,2 gibt es ohnenhin nicht .

Ich plädierte da für das aufdrehen vom Konus
 
Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich einen Satz Aufkleber für mein Rickert bekomme? Benötige außerdem die Reynolds 753iger Aufkleber.
20221204_182050.jpg
20221204_182104.jpg
 
Zurück