• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
?
Hab ich was falsch verstanden...ich denke es geht hier um einen seltsamen Konus der nur das Maß 26,2 statt 26,4 hat , und da wurde empfohlen den Gabelsitz zu fräsen...o_O

Wobei einen Fräser in 26,2 gibt es ohnenhin nicht .

Ich plädierte da für das aufdrehen vom Konus
Wie würde das denn gehen, den Konus aufdrehen? Also wo weniger Material ist, als ich brauche, kann man doch nix nachträglich draufpacken oder?
 
Hm....verstehe. Also eigentlich sollte es passen laut Verkäufer. Ich warte mal ab was rauskommt wenn alles montiert ist. Die Abstände links und rechts sahen zumindest sehr ähnlich aus.
Bei mir ist der Abstand rechts zur Kettenstrebe ca. 12 mm größer als rechts...
Anderes Tretlager fällig?
 
Daher empfehle ich ja runterfräsen auf 26,4.
Das Umfräsen auf ISO 26,4mm Gabelkonussitz, 30,2mm Steuerrohr ist die einzige vernünftige Option, um hochwertige Komponenten benutzen zu können.
Das herstellerfaulewirfräsennixOEM-JIS Maß mit 27,0mm und 30,0mm ist eigentlich nur eine zeitsparende und ungenaue Industrielösung.
 
Welches Werkzeug braucht man, um das Freilaufritzel abzudrehen?
Wer hat das in Köln?
[ANLAGE]1203794[/ANLAGE][ANLAGE]1203795[/ANLAGE]
Tipp: Achse raus und dann ein solides Stück Flacheisen das genau quer rüber passt absägen , in den Schraubstock, Rad draufstecken und abdrehen.
 

Anhänge

  • 02431828-DDDB-41E4-BC50-64BEBBE3F14B.jpeg
    02431828-DDDB-41E4-BC50-64BEBBE3F14B.jpeg
    223,8 KB · Aufrufe: 57
  • 0D72FCC0-E79A-41FD-9E20-A0A4A6AD9FEC.jpeg
    0D72FCC0-E79A-41FD-9E20-A0A4A6AD9FEC.jpeg
    220,2 KB · Aufrufe: 56
Hat irgend jemand die Dia Compe 139 Bremshebel („Guidonet“) verbaut und im Einsatz? Mich würden zwei Dinge interessieren:
Wie groß sind die Hebel, bzw. wie lang. Ich habe einen relativ schmalen Bullhorn-Lenker und frage mich, ob die Hebel nicht zu lang sind und somit ergonomisch ungünstig zu weit außen enden würden.
Für welche Bremsen können die Hebeln eingesetzt werden, V-Brake, Seitenzug- oder Scheibenbremse?
Über jegliche Hinweise wäre ich dankbar!
 
Nicht ganz eine Bastelfrage:
Ich habe vor einem Monat bei Libertecycles Felgen bestellt und bezahlt.
Nie wieder was gehört, E-Mails blieben unbeantwortet.
Obwohl ich die auf den einschlägigen Fakeshopseiten nicht gefunden habe, ist das ein FAKESHOP?
Wer weiß etwas?
 
Nicht ganz eine Bastelfrage:
Ich habe vor einem Monat bei Libertecycles Felgen bestellt und bezahlt.
Nie wieder was gehört, E-Mails blieben unbeantwortet.
Obwohl ich die auf den einschlägigen Fakeshopseiten nicht gefunden habe, ist das ein FAKESHOP?
Wer weiß etwas?
Nicht ganz fake, aber ich weiß das die öfters negativ aufgefallen sind was solche Sachen und Funkstille angeht … Irgendwann hatten die glaube ich auch zu bzw. sind umgezogen …

Wenn du möchtest kann ich für dich da anrufen (als Landsmann). Gerne per PN weiter klären dann.


Nachtrag: https://www.facebook.com/cyclesliberte/reviews Die sind ziemlich eindeutig …
 
?
Hab ich was falsch verstanden...ich denke es geht hier um einen seltsamen Konus der nur das Maß 26,2 statt 26,4 hat , und da wurde empfohlen den Gabelsitz zu fräsen...o_O

Wobei einen Fräser in 26,2 gibt es ohnenhin nicht .

Ich plädierte da für das aufdrehen vom Konus
Eigentlich ging es um einen Rahmen mit 27,0, für den der Besitzer einen Steuersatz mit 26,4 gekauft hatte und der dann nicht passte.
 
Zurück