Sofern ich Dein Problem richtig verstanden habe, hat die Freilauf-Funktion einen Defekt (ich drücke das mal etwas eigenartig aus).
Verhält sich der Freilauf des Zahnkranzes in solchen Momenten quasi wie ein starrer Antrieb?
Für diese Fehlfunktion kann es unterschiedliche Ursachen geben (Sperrklinken verklebt, Sperrklinken gebrochen, Sperrklinken festgerostet, etc.).
Auch Lösungen gibt es dafür mehrere:
- Öl in den Freilauf reinlaufen lassen
- Freilauf öffnen, Ursache feststellen und ihn ggf. reparieren
- nur den Freilauf austauschen
- kompletten Zahnkranz austauschen
Für mich wäre interessant zu erfahren, ob es sich um ein Schraubkranz- oder um ein Kassetten-System handelt und um welches Produkt genau (dann könnte man ggf. konkretere Tipps geben).