• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Tja, lieber Micha.
Dein französischer Rahmen hat eben ein französisches Schaltauge, welches für die Montage von französischen Schaltwerken vorgesehen ist. :D
Vermutlich ja, wenn ich mir dieses SW mit dem speziellen Blech anschaue 🤔

mavic-801-schaltung-schaltwerk-derailleur-back-rear-_7343.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hm Peter C. Kohler hat sein Chrono sogar mit Sachs New Success aufgebaut - also auch hier ein Extra-Wunsch des Erst-Kunden ? Naja, wird schon gehen.

Das "Problem" war mir ja schon bewusst bei den Aufbau-Gedanken: wollte den Franzosen ja ursprünglich französisch aufbauen, zumindest die Schalterei.

Aber bei einem 87er Rahmen hast du dann echt ein Problem :

Simplex war schon im Niedergang, Huret schon wieder viel zu alt.....bliebe nur Mavic. Daran hatte ich ja schon gedacht, aber wenn ich die Preise sehe !!!! ( und dann oft noch fehlende Teile wie hier....)

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...r-campagnolo-c-record-era/2376497610-217-9294
Suntour Superbe Pro / Sprint 9000 wird sicher auch hübsch. Ich wollte mal einfach was anderes als immer wieder Campa oder Shimano.

Die Suntour Teile gefallen mir auch gut. ( obwohl z.Z. auch nicht gerade günstig zu haben...)

Bei Mecacycle habe ich zumindest den Freiheitsgrad, dass es nie einen Katalogaufbau gab. Habe im Netz diverse Chrono-Aufbauten ergoogelt und war erstaunt über die vielfältigen, gemixten und dennoch hübschen Aufbauten.
Soll ja kein KdM Rad werden und so kann ich anbauen, was mir persönlich gut zusagt, ist auch mal schön.
 
Hm Peter C. Kohler hat sein Chrono sogar mit Sachs New Success aufgebaut - also auch hier ein Extra-Wunsch des Erst-Kunden ? Naja, wird schon gehen.

Das "Problem" war mir ja schon bewusst bei den Aufbau-Gedanken: wollte den Franzosen ja ursprünglich französisch aufbauen, zumindest die Schalterei.

Aber bei einem 87er Rahmen hast du dann echt ein Problem :

Simplex war schon im Niedergang, Huret schon wieder viel zu alt.....bliebe nur Mavic. Daran hatte ich ja schon gedacht, aber wenn ich die Preise sehe !!!! ( und dann oft noch fehlende Teile wie hier....)

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...r-campagnolo-c-record-era/2376497610-217-9294
Suntour Superbe Pro / Sprint 9000 wird sicher auch hübsch. Ich wollte mal einfach was anderes als immer wieder Campa oder Shimano.

Die Suntour Teile gefallen mir auch gut. ( obwohl z.Z. auch nicht gerade günstig zu haben...)

Bei Mecacycle habe ich zumindest den Freiheitsgrad, dass es nie einen Katalogaufbau gab. Habe im Netz diverse Chrono-Aufbauten ergoogelt und war erstaunt über die vielfältigen, gemixten und dennoch hübschen Aufbauten.
Soll ja kein KdM Rad werden und so kann ich anbauen, was mir persönlich gut zusagt, ist auch mal schön.
Letzt endlich ist es doch dein Rad, und du darfst damit machen was du willst, und es dir gefällt, das würde ich jetzt nicht an der Teilnahme am KdM festmachen. Und auch wenn du das Schaltauge etwas bearbeitet, wird immer noch was französisches dran passen .
 
Jo ein SLJ 4000 wäre sogar noch time correct, aber jetzt habe ich schon viele Suntour Sachen zusammen......ob ich da jetzt noch mal umstricke ? Ich glaube eher nicht....aber schönes Katalogbild einer schönen Maschine.

So Freunde , gute Nacht ...der olle Micha muss morgen wieder früh raus...n paar Jahre noch :D
:daumen:
 
Hier meint ein Forist, dass die SM 6400 Platten nur mit Gewalt in die 6200er Pedale (deine) passen. Vielleicht musst du ein bisschen nachforschen, ob das so stimmt.

Habt vielen Dank! Mir leuchtet die Pedalverwechslung ein. Tatsächlich ist das Pedal kein 6400er, sondern älter. Ich habe aber auch noch 6400er herumliegen, an denen ich mal die Platten trocken testen kann.

Ich meine aber schon, dass auch die älteren Pedale "raffiniertere" Platten als die simplen Rillenplatten benutzt haben, weil sonst die beiden Haltenasen vorne keinen Sinn haben. Aber selbst wenn ... die habe ich nun einmal nicht:-/

Einen schönen Abend
 
Hm Peter C. Kohler hat sein Chrono sogar mit Sachs New Success aufgebaut - also auch hier ein Extra-Wunsch des Erst-Kunden ? Naja, wird schon gehen.

Das "Problem" war mir ja schon bewusst bei den Aufbau-Gedanken: wollte den Franzosen ja ursprünglich französisch aufbauen, zumindest die Schalterei.

Aber bei einem 87er Rahmen hast du dann echt ein Problem :

Simplex war schon im Niedergang, Huret schon wieder viel zu alt.....bliebe nur Mavic. Daran hatte ich ja schon gedacht, aber wenn ich die Preise sehe !!!! ( und dann oft noch fehlende Teile wie hier....)

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...r-campagnolo-c-record-era/2376497610-217-9294
Suntour Superbe Pro / Sprint 9000 wird sicher auch hübsch. Ich wollte mal einfach was anderes als immer wieder Campa oder Shimano.

Die Suntour Teile gefallen mir auch gut. ( obwohl z.Z. auch nicht gerade günstig zu haben...)

Bei Mecacycle habe ich zumindest den Freiheitsgrad, dass es nie einen Katalogaufbau gab. Habe im Netz diverse Chrono-Aufbauten ergoogelt und war erstaunt über die vielfältigen, gemixten und dennoch hübschen Aufbauten.
Soll ja kein KdM Rad werden und so kann ich anbauen, was mir persönlich gut zusagt, ist auch mal schön.
Bei Französisch geht auch Huret - in der Form der New Success.
Aber Suntour halte ich bei dem Rad tatsächlich auch für sehr schick.
 
Zurück