• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Meinst Du das Bremszugchaos?
Sowas haben die in Kataloge gedruckt :rolleyes:...
Anhang anzeigen 1256217
Kann mich noch erinnern haben das auch mal schnell mit einem Stück Klebeband vorm Rennen sortiert …waren halt damals noch in der Experimentier- und Findungsphase … was wir heute im FORUM als Standard kennen wurde noch vom reinem Prakmatismus unter dem Motto „Funktionien und Leicht“ersetzt ;) 🤔

…den Fetisch haben wir dann mit unserer Leidenschaft für’s Detail draus gemacht
 
Danke. Ich bin noch ganz am Anfang und noch nichts entschieden, mache mich nur schlau (ich dachte, Shim wäre erst mit 11f auf Innenverlegung umgestiegen..)
Also so sehen meine aus, 105 ist weggemacht, fand die gut weil die silberne Hebel haben...
IMG_2087.jpeg
IMG_2088.jpeg
IMG_2089.jpeg
IMG_2090.jpeg
 
Hat jemand 'nen heißen Tip, wie / womit ich sowas wieder sauber bekomme?
DSC_2187.JPG

Maschine gebraucht gekauft, aber ich mag es nicht, wenn mein Werkzeug so verkeimt aussieht.

Schwamm mit Essigreiniger richtet gar nix aus. Kann leider auch nix dazu sagen, was damit vorher geschliffen wurde, Lack Holz, Gips....??
 
Hat jemand 'nen heißen Tip, wie / womit ich sowas wieder sauber bekomme?
Anhang anzeigen 1256458
Maschine gebraucht gekauft, aber ich mag es nicht, wenn mein Werkzeug so verkeimt aussieht.

Schwamm mit Essigreiniger richtet gar nix aus. Kann leider auch nix dazu sagen, was damit vorher geschliffen wurde, Lack Holz, Gips....??
Stahlwolle 000 mit Spüli oder Öl schon probiert?
 
wie kann ich mir eine 10fach Shimano Kassette mit
  • 13 bis 30 Zähnen
  • oder noch besser
  • 14 bis 32 Zähnen
zusammen stecken ?

bei den handelsüblichen 10fach Kassetten finde ich da wohl keine passenden Ritzel-Kombinationen .

Also müsste ich wohl für meine Wunschkassette mixen aus 2 oder 3 Standard-Kassetten ?? Oder gibt /gab es von Drittanbietern was passendes ?

Welche Tipps hab ihr dazu für mich . Danke für Infos .
 
Hat jemand 'nen heißen Tip, wie / womit ich sowas wieder sauber bekomme?
Anhang anzeigen 1256458
Maschine gebraucht gekauft, aber ich mag es nicht, wenn mein Werkzeug so verkeimt aussieht.

Schwamm mit Essigreiniger richtet gar nix aus. Kann leider auch nix dazu sagen, was damit vorher geschliffen wurde, Lack Holz, Gips....??
Kabel neu.

Gehäuse? Der Gammel sitzt so richtig fest? Ganz vorsichtig mit einem Rundskalpell abhebeln/piano abschaben und mit feiner Stahlwolle (000 oder 0000, je nach Hersteller) nacharbeiten. Mit aggresiven Mitteln à la Aceton würde ich da nicht drüber gehen - das könnte ganz leicht zur Auflösung des Kunststoffes führen.

Schleifschuh sollte es als Ersatzteil wohl neu geben.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Nicht direkt eine Bastelfrage, passt hoffentlich trotzdem hier rein: Ich möchte an meinem Singlespeed wieder eine Schaltung montieren (vorhanden ist eine Veloce 9fach aus den Neunzigern, passend zu diesem Rad). In Sachen Laufräder mit 9fach-Kassette/Bremsflanken sieht es neu ja ziemlich mau aus – Campagnolo Zonda, Fulcrum 3 o. 4 wären noch so gerade im Budget. Oder wäre es besser, einen Laufradsatz, bspw. mit Campa-Naben und Mavic-Felgen o.ä. bei ebay zu ergattern? (Ich wiege ca. 80 kg, und möchte nicht noch unnötig Gewicht an den Laufrädern rumschleppen).

Oh, doch noch ne Bastelfrage: Der Steuersatz scheint nicht mehr richtig eingestellt zu sein. Bei angezogener Vorderradbremse ist schon ordentlich Spiel beim vor/zurückschieben des Rads. Kann ich das mit 32er Schlüsseln fester ziehen oder muss vielleicht sogar ein neuer Steuersatz her? <— Ferndiagnose : )

Vielen Dank schon mal.
 

Anhänge

  • gurke.jpg
    gurke.jpg
    340,6 KB · Aufrufe: 50
Zurück