• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Bekomme dieses Schaltwerk nicht montiert, weil der Gegenhalter oben liegt. Gehört das so bei Dura Ace? Falls nicht, bekomme ich ihn irgendwie wieder in die richtige Position?
 

Anhänge

  • 20230519_183519.jpg
    20230519_183519.jpg
    422,2 KB · Aufrufe: 53

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Bekomme dieses Schaltwerk nicht montiert, weil der Gegenhalter oben liegt. Gehört das so bei Dura Ace? Falls nicht, bekomme ich ihn irgendwie wieder in die richtige Position?
Es sieht so aus als wäre der Bolzen durch einen Sprengring
gesichert, wenn Du den löst solltest Du den Gegenhalter in
die richtige Position bewegen können.
 
Ich finde das gut, auf Deinem Bild sind die Halterungen für meinen Geschmack nur zu auffällig...
Anhang anzeigen 1262648
Das war mal so ein Test, mich hat auch gestört das die Reifen immer die Tapete versaut haben. Deshalb würde ich heute zu oben erwähnter Leiste greifen.
Momentan sind es kleine Kisten in die man noch Zeug stopfen kann
 
Mal eine z.T. off-topic Frage: habe einige Radläden in meiner Umgebung (Big B) angefragt, was ein LRS-Bau kostet, wenn ich Felgen und Naben habe. D.h. LBC stellt noch die Speichen und Nippel (alle relevanten Maße habe ich) und baut (je 32 Sapim Race + Messingnippel). Habe von 100,- bis 200,- alles als Angebot erhalten. Was ist ein realistischer Preis ohne Kompromisse (i.e. dem unteren Preisende traue ich nicht ganz (bzw. auch dem Laden nicht ganz), beim Oberen weiß ich nicht, was da als "Sahnehäubchen" drauf soll für den Preis). Danke.
 
Mal eine z.T. off-topic Frage: habe einige Radläden in meiner Umgebung (Big B) angefragt, was ein LRS-Bau kostet, wenn ich Felgen und Naben habe. D.h. LBC stellt noch die Speichen und Nippel (alle relevanten Maße habe ich) und baut (je 32 Sapim Race + Messingnippel). Habe von 100,- bis 200,- alles als Angebot erhalten. Was ist ein realistischer Preis ohne Kompromisse (i.e. dem unteren Preisende traue ich nicht ganz (bzw. auch dem Laden nicht ganz), beim Oberen weiß ich nicht, was da als "Sahnehäubchen" drauf soll für den Preis). Danke.
Glaube mein Kumpel im Laden nimmt 60,-Euro pro Rad plus Material
Momentan hat aber kaum einer Zeit für sowas, deshalb vielleicht die hohen Preise
 
Mal eine z.T. off-topic Frage: habe einige Radläden in meiner Umgebung (Big B) angefragt, was ein LRS-Bau kostet, wenn ich Felgen und Naben habe. D.h. LBC stellt noch die Speichen und Nippel (alle relevanten Maße habe ich) und baut (je 32 Sapim Race + Messingnippel). Habe von 100,- bis 200,- alles als Angebot erhalten. Was ist ein realistischer Preis ohne Kompromisse (i.e. dem unteren Preisende traue ich nicht ganz (bzw. auch dem Laden nicht ganz), beim Oberen weiß ich nicht, was da als "Sahnehäubchen" drauf soll für den Preis). Danke.
In Big B gibt es doch so viele nette User, die auch einspeichen , früher hattet ihr doch sogar einen eigenen Thread Pizza u.Bastelthread oder so, sehr schade das da nix mehr kommt, sowas in der Art hatte ich mir auch mal in meiner Region vorgestellt, gewünscht.
 
Glaube mein Kumpel im Laden nimmt 60,-Euro pro Rad plus Material
Momentan hat aber kaum einer Zeit für sowas, deshalb vielleicht die hohen Preise
Das ist realistisch. Macht aber kaum einer, weil die Auslastung in den Werkstätten gerade sehr hoch ist. Es ist Saison.
Mein Kumpel hat mir im Winter für 75 EUR einen LRS eingespeicht. Speichen und Nippel incl., Naben und Felgen NOS von mir.
Absoluter Freundschaftspreis.

Eigentlich mache ich das lieber selbst aber da hatte ich keine Zeit.
 
Da sind die Speichen mit drin? "LBC stellt die" verstehe ich nicht. Bei den Speuchen gibt es große Preis- und Qualitätsunterschiede...
Speichen mit drin. LBC = local bicycle dealer verkauft mir die Specihen, die er verbaut. Sorry, falls es unveständlich geschrieben ist. Also Material + Arbeit
 
Speichen mit drin. LBC = local bicycle dealer verkauft mir die Specihen, die er verbaut. Sorry, falls es unveständlich geschrieben ist. Also Material + Arbeit
Dann würde ich am besten vorher klären was für Material die verwenden. Ich finde es lohnt sich nicht die günstigsten Speichen zu verwenden. Speichennippel aus Alu sind auch eine feine Sache, weil sich einfach Gewicht an einer wichtigen Stelle sparen lässt.
 
Dann würde ich am besten vorher klären was für Material die verwenden. Ich finde es lohnt sich nicht die günstigsten Speichen zu verwenden. Speichennippel aus Alu sind auch eine feine Sache, weil sich einfach Gewicht an einer wichtigen Stelle sparen lässt.
wie im ersten beitrag geschrieben, Sapim Race und Messingnippel
 
Mal abgesehen davon das es mit Material ein faires Angebot ist, warum machst du es nicht selber, also das Einspeichen, du bist doch so lange schon dabei, da würde ich mich selbst mal ran machen ;).
Nee, den LRS will ich in Ordentlich und derzeit nicht die Zeit und die Nerven dafür. Den einen oder anderen LRS habe ich schon gemacht, aber eher für die Stadträder.
 
...Standards jedes mal neu zu diskutieren bringt die Welt aber nicht weiter. Gesichertes Wissen könnte man einfach in eine Art Enzyklopädie an den Anfang der Bastelfragen anheften und sich den wirklich spannenden Fragen im Diskurs widmen...
Eigentlich lebt dasForum von den Diskussionen und von den Beiträgen und nicht von irgendwelchen Nachschlagewerken - und wenn es weiterleben soll lassen sich Wirderholungen und Mehrfachdiskussionen eben nicht vermeiden
…und es kommen ja immer weitere Teilnehmer dazu für dieses oder jenes ggf. Neuland ist also sollten wir auch ihnen die Chance zu geben lernen und zu wachsen ….oder?!:rolleyes:
 
Zurück