• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Frage zu dem abgebildeten Lenker: "flat bar" Bremshebel oder RR-Bremshebel an die Biegung montieren? Technische Gesichtspunkte als auch ästhetische sind willkommen..

(Bremshebel dienen der Demonstration, Entscheidung zum Model noch nicht getroffen...)

Anhang anzeigen 1271717Anhang anzeigen 1271718
Hab noch diese hier, vielleicht gefallen die Dir besser. Sag bescheid falls...
IMG_2536.jpeg
IMG_2537.jpeg
IMG_2538.jpeg
IMG_2539.jpeg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Gibt es eine günstigere (als 28€). Alternative die genauso gut u leicht ist für so ne IZUMI Kette ? Ich fahre 5fach Maillard oder Atom
 

Anhänge

  • IMG_0066.jpeg
    IMG_0066.jpeg
    385,6 KB · Aufrufe: 36
Gibt es einen günstigeren (als 28€). Alternative die genauso gut u leicht ist für so ne IZUMI Kette ? Ich fahre 5fach Maillard oder Atom
Ist das dein ernst?
Du kannst da jeden Baumarkt/Billi billig/komm und kauf etc. Kette fahren.
Ich nehme eine von Difi für 7,-€ aus dem Euroshop, fertig.
Da wird nicht viel rumgepflegt sondern nach ca. 3 Tkm entsorgt .
 
Kein ein 7fach Campagnolo Schaltwerk mit 8fach Ergos eine 8fach Kassette schalten?
 
Falls du auch eine andere Kette als deine gesuchte probieren möchtest, ich hatte mit Maillard- und Atomkränzen immer gute Erfahrungen mit der KMC Kette gemacht. Einige schwören auf Connex, die empfand ich in diesem Setting aber als etwas schaltunwilliger als die KMC.
Super probiere ich mal aus Danke
 
OK - ich bin gerade dabei (m)ein Peugeot PY10-FC auf möglichst authentische Weise aufzubauen. Leider musste ich nun festellen dass keiner meiner vorhandenen Simplex SLJ A522 Umwerfer mit Schelle an das beim PY10-FC vergrößerten Sitzrohr passt.
so schaut's bisher aus ...kleiner Zwischenstand

Aufkleber sind inzwischen angebracht, das die Richtung des Blicks des Löwen betrifft habe ich mich an die Kataloge sowie an Erkenntnissen aus einem französischen Peugeot-Forum sowie an diverse Fotos der Rennmaschinen der Profis orientiert - diese decken sich alle mit ..." immer nach links" wenn man davor steht
IMG_1289.jpeg
IMG_1290.jpeg
IMG_1291.jpeg


M.A.n. gibt es jetzt 2 Möglichkeiten das Problem zu lösen
  • einen Umwerfer mit einer größeren Schelle, sofern es denn überhabt so etwas gibt suchen
  • einen Anlöt-Umwerfer mit einer entsprechenden Schelle aus dem Zubehörbereich zu montieren

m.W. gibt es zumindest den Umwerfer mit dieser französischen Befestigungsmethode "ums Eck" als Amlöt-Version

Gibt's eventuell noch andere Möglichkeiten oder gibt es einen Umwerfer mit größerer Schelle speziell für das PY10-FC ??? - Beim PX10-DU (Vitus 979) passen übrigens beide vorhandene Umwerfer (s. Fotos)
IMG_1286.jpeg
IMG_1287.jpeg
IMG_1288.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mal anfragen ob es hier jemanden gibt der mir an eine Gabel (chrom), Cantisockel anlöten könnte oder ob jemand eine Idee hat welchen Laden ich dafür mal in Berlin ansteuern könnte?!
 
Zurück