• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wie dick ist denn das Rohr?
ich messe mit den Digital Messchieber 29.04 beim PY10-FC und 28.0 beim PX10-DU - d.h. ich habe hier 2x einen SLJ A 522 mit einer 28.0 Schelle - da er bei den Vitus 979 perfekt passt

Brauch' dann für PY10-FC wohl einen solchen Umwerfer mit einer 28.6 mm Schelle, die dann passen sollte
 
Ich wollte mal anfragen ob es hier jemanden gibt der mir an eine Gabel (chrom), Cantisockel anlöten könnte oder ob jemand eine Idee hat welchen Laden ich dafür mal in Berlin ansteuern könnte?!
Das mit dem Chrom wir kein Rahmenbauer prickelnd finden. Das war immer erste Frage, wenn ich mal habe was reparieren lassen.
 
Ich muss mich auch nochmal melden…

Ich habe hier ein paar Mafac Racer-Bremsen, die ich heute verbaut habe. Wie das mit dem Zugdreieck am besten funktionieren kann, ist mir klar.

Aber: Die Querzüge sind schon ziemlich dunkel und wirken spröde. Ich habe keine Ahnung, wie lange die noch halten und ich möchte es nicht durch einen Versuch ausprobieren müssen. Stimmt es, dass man einfach Schaltzüge nehmen kann bzw. dass deren Nippel passen?

Frage 2: Der Nippel vom Zug hängt ja in der einen Seite in einer Führung. Auf der anderen Seite ist der ja irgendwie zwischen zwei Muttern drin. Wie kriege ich den da raus? Bevor die Frage mit dem schaltzug als Ersatz nicht geklärt ist, wollte ich da auch nichts ändern, bevor ich was zerstöre. Wie geht das?

Frage 3: Wie stelle ich die Bremsen dann ein? Wenn ich an den Muttern links drehe, rollt sich der Querzug quasi über diese Muttern auf, entspannt sich aber bei Betätigen des Hebels wieder bzw. rollt sich auf. Kann man das verhindern, oder muss das so? Wie stellt man die Bremse genau ein?
 
Ich muss mich auch nochmal melden…

Ich habe hier ein paar Mafac Racer-Bremsen, die ich heute verbaut habe. Wie das mit dem Zugdreieck am besten funktionieren kann, ist mir klar.

Aber: Die Querzüge sind schon ziemlich dunkel und wirken spröde. Ich habe keine Ahnung, wie lange die noch halten und ich möchte es nicht durch einen Versuch ausprobieren müssen. Stimmt es, dass man einfach Schaltzüge nehmen kann bzw. dass deren Nippel passen?

Frage 2: Der Nippel vom Zug hängt ja in der einen Seite in einer Führung. Auf der anderen Seite ist der ja irgendwie zwischen zwei Muttern drin. Wie kriege ich den da raus? Bevor die Frage mit dem schaltzug als Ersatz nicht geklärt ist, wollte ich da auch nichts ändern, bevor ich was zerstöre. Wie geht das?

Frage 3: Wie stelle ich die Bremsen dann ein? Wenn ich an den Muttern links drehe, rollt sich der Querzug quasi über diese Muttern auf, entspannt sich aber bei Betätigen des Hebels wieder bzw. rollt sich auf. Kann man das verhindern, oder muss das so? Wie stellt man die Bremse genau ein?
Bild wäre hilfreich
 
Guten Abend,
mein Stadtrad, (VSF Manufaktur, 8 Gang XT- Kettenschaltung) und ich damit auch, haben folgendes Problem.
Ich hab dem Rad eine neue Kette und ein neues Ritzelpaket gegönnt. Zum x-ten Male in den letzten 12 Jahren. Nur diesmal ist irgendetwas schief gegangen. Heute morgen wollte ich losfahren und habe erstmal ins leere getreten. Als wenn die Kette durchrutschen würde. Wenn ich auf gerader Strecke bin läuft alles ruhig wenn ich nen Hügel hochfahre bzw in die Belastung gehe gibts ganz komische laute mechanische Geräusche und die Kette rutscht durch. Ich hab eben mal nach geguckt, Kettenlänge passt und sie ist für 8fach ausgelegt. Kann es mit den Kettenblätter (Shimano SG C, 48/36/24) zusammenhängen das die durch sind, siehe BILD.
Kann mir jemand weiter helfen?
Grüße
IMG_4355.jpeg
 
Guten Abend,
mein Stadtrad, (VSF Manufaktur, 8 Gang XT- Kettenschaltung) und ich damit auch, haben folgendes Problem.
Ich hab dem Rad eine neue Kette und ein neues Ritzelpaket gegönnt. Zum x-ten Male in den letzten 12 Jahren. Nur diesmal ist irgendetwas schief gegangen. Heute morgen wollte ich losfahren und habe erstmal ins leere getreten. Als wenn die Kette durchrutschen würde. Wenn ich auf gerader Strecke bin läuft alles ruhig wenn ich nen Hügel hochfahre bzw in die Belastung gehe gibts ganz komische laute mechanische Geräusche und die Kette rutscht durch. Ich hab eben mal nach geguckt, Kettenlänge passt und sie ist für 8fach ausgelegt. Kann es mit den Kettenblätter (Shimano SG C, 48/36/24) zusammenhängen das die durch sind, siehe BILD.
Kann mir jemand weiter helfen?
Grüße
Anhang anzeigen 1272116
Viel toter geht kaum...
IMG_2555.jpeg
 
Guten Abend,
mein Stadtrad, (VSF Manufaktur, 8 Gang XT- Kettenschaltung) und ich damit auch, haben folgendes Problem.
Ich hab dem Rad eine neue Kette und ein neues Ritzelpaket gegönnt. Zum x-ten Male in den letzten 12 Jahren. Nur diesmal ist irgendetwas schief gegangen. Heute morgen wollte ich losfahren und habe erstmal ins leere getreten. Als wenn die Kette durchrutschen würde. Wenn ich auf gerader Strecke bin läuft alles ruhig wenn ich nen Hügel hochfahre bzw in die Belastung gehe gibts ganz komische laute mechanische Geräusche und die Kette rutscht durch. Ich hab eben mal nach geguckt, Kettenlänge passt und sie ist für 8fach ausgelegt. Kann es mit den Kettenblätter (Shimano SG C, 48/36/24) zusammenhängen das die durch sind, siehe BILD.
Kann mir jemand weiter helfen?
Grüße
Anhang anzeigen 1272116
Das mittlere Blatt sieht bereits ziemlich übel aus.
Kann gut sein, dass da die Kette beim Antritt bereits über die Zähne rutscht.

Edit: @𝓗𝓮𝔁𝓮𝓻 hat es wieder mal prägnanter formuliert.
 
Guten Abend,
mein Stadtrad, (VSF Manufaktur, 8 Gang XT- Kettenschaltung) und ich damit auch, haben folgendes Problem.
Ich hab dem Rad eine neue Kette und ein neues Ritzelpaket gegönnt. Zum x-ten Male in den letzten 12 Jahren. Nur diesmal ist irgendetwas schief gegangen. Heute morgen wollte ich losfahren und habe erstmal ins leere getreten. Als wenn die Kette durchrutschen würde. Wenn ich auf gerader Strecke bin läuft alles ruhig wenn ich nen Hügel hochfahre bzw in die Belastung gehe gibts ganz komische laute mechanische Geräusche und die Kette rutscht durch. Ich hab eben mal nach geguckt, Kettenlänge passt und sie ist für 8fach ausgelegt. Kann es mit den Kettenblätter (Shimano SG C, 48/36/24) zusammenhängen das die durch sind, siehe BILD.
Kann mir jemand weiter helfen?
Grüße
Anhang anzeigen 1272116
Das Problem liegt hinten am Getriebe,Freilauf verharzt sach ich mal
 
Das Problem liegt hinten am Getriebe,Freilauf verharzt sach ich mal
Der Freilauf hörte sich beim wechseln der Kassette einwandfrei an! Ein neuer Freilauf oder kann ich da irgendwas dran machen. Aber warum macht er das ausgerechnet nach dem Wechsel der Kassette? Oder hat das wie mit der Technik generell gestern heile heute schon kaputt?
 
Der Freilauf hörte sich beim wechseln der Kassette einwandfrei an! Ein neuer Freilauf oder kann ich da irgendwas dran machen. Aber warum macht er das ausgerechnet nach dem Wechsel der Kassette? Oder hat das wie mit der Technik generell gestern heile heute schon kaputt?
Generell schleichenden Totalausfall gibt's nichtt
 
Der Freilauf hörte sich beim wechseln der Kassette einwandfrei an! Ein neuer Freilauf oder kann ich da irgendwas dran machen. Aber warum macht er das ausgerechnet nach dem Wechsel der Kassette? Oder hat das wie mit der Technik generell gestern heile heute schon kaputt?
Zu 100% ist das mittlere KB fratze. Verharzte Freiläufe kommen vor, treten dann aber eher bei Kälte auf weil das Dreck-Fett Gemisch da fest wird.
Am besten Kettenblätter groß und Mitte neu und läuft
Denke ich jedenfalls
 
Zurück