• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Gute Frage, ich weiß nicht, ob es das gibt. Oder ob ich einen Menschen finden werde, der eine Drehbank hat und das kann? Lohnt das?
 
Sehr gut. Und war die Bremsleistung, das Quitschen besser? Kann man die auch auf Innenmaß aufdrehen, oder ist das dann zu dünn fürs Eintreiben?
 
Sehr gut. Und war die Bremsleistung, das Quitschen besser? Kann man die auch auf Innenmaß aufdrehen, oder ist das dann zu dünn fürs Eintreiben?
Beim einpressen verkleinert sich der Innendurchmesser drum muss man die nachreiben
Man kann nix aufdrehen
 
Nachdem hier meine Fragen immer so freundlich beantwortet werden, wollte ich nur melden: man kann mit den 1055-Rahmenhebeln mit Friktion auch 9fach fahren. Das wollte ich nur mal melden, weil ich das hier fragte. Mehr als 9fach ist aber nicht drin.
 
Hallo zusammen,
ich benötige wieder mal Hilfe. Beim Damen Mercier meiner Herzdame hat sich jetzt schon zum zweiten Mal die Schraube, welche die Kurbel (rechte Seite von vorne betrachtet) beim Fahren gelockert. Ich dachte eigentlich ich hätte sie beim erstenmal schon ordentlich angezogen aber offensichtlich war das nicht ausreichend. Ich habe Sorge wenn ich zu fest anziehe, dass ich die Schraube abbreche. Frage: Was tut man in dem Fall? Vielen Dank fürs schauen ! 😃👍
 

Anhänge

  • 20230608_215621.jpg
    20230608_215621.jpg
    354,1 KB · Aufrufe: 59
Hallo zusammen,
ich benötige wieder mal Hilfe. Beim Damen Mercier meiner Herzdame hat sich jetzt schon zum zweiten Mal die Schraube, welche die Kurbel (rechte Seite von vorne betrachtet) beim Fahren gelockert. Ich dachte eigentlich ich hätte sie beim erstenmal schon ordentlich angezogen aber offensichtlich war das nicht ausreichend. Ich habe Sorge wenn ich zu fest anziehe, dass ich die Schraube abbreche. Frage: Was tut man in dem Fall? Vielen Dank fürs schauen ! 😃👍

Schwierig zun beantworten ohne zu sehen was los ist... Sieht das Gewinde gut aus? Mit wie viel Newtonmeterziehst du es denn an? Loctite verwendet? Wie sieht die Vierkantaufnahme der Kurbel aus und ist das richtige Lager verwendet worden? Mit welchem Werkzeug ziehste es fest?
 
Der Kurbelvierkant könnte ausgenuddelt sein oder aber der Vierkant hat einen Riss.
Das muss ohne Loctite funktionieren.
 
Hallo zusammen,
ich benötige wieder mal Hilfe. Beim Damen Mercier meiner Herzdame hat sich jetzt schon zum zweiten Mal die Schraube, welche die Kurbel (rechte Seite von vorne betrachtet) beim Fahren gelockert. Ich dachte eigentlich ich hätte sie beim erstenmal schon ordentlich angezogen aber offensichtlich war das nicht ausreichend. Ich habe Sorge wenn ich zu fest anziehe, dass ich die Schraube abbreche. Frage: Was tut man in dem Fall? Vielen Dank fürs schauen ! 😃👍
Setz mal neue Schrauben rein mit 8.8 und dem entsprechen Drehmoment
Wirkt Wunder
 
Danke für eure Antworten :
Ich habe ein Steckschlüssel benutzt. Mit dem kann ich schon ordentlich anziehen. Drehmomentschlüssel hab ich leider nicht. Der Vierkant sollte eigentlich noch gut sein, da das Rad wenig gefahren wurde. Aber wer weiß das schon. Kleber habe ich nicht verwendet.
 

Anhänge

  • 20230608_220349.jpg
    20230608_220349.jpg
    363,5 KB · Aufrufe: 41
Warum eigentlich grau?
Hat das was mit dem Rad oder mehr mit der Gruppe zu tun?
Es gab die Shimano Hüllen damals in grau, weiss und schwarz bin ich mir nicht sicher ob die nicht erst später kamen. Das wurde auch von den Profi Teams früher so gefahren, siehe Bild. Passt meiner Meinung nach auch gut zu dem Rahmen.

1685626925953.jpg
 
Danke für eure Antworten :
Ich habe ein Steckschlüssel benutzt. Mit dem kann ich schon ordentlich anziehen. Drehmomentschlüssel hab ich leider nicht. Der Vierkant sollte eigentlich noch gut sein, da das Rad wenig gefahren wurde. Aber wer weiß das schon. Kleber habe ich nicht verwendet.

Bitte Kurbel abziehen und den Vierkant mal zeigen.
 
Auf dem Schraubenkopf erkennt man die Güteklasse, ich denke eher das die Kurbel zu lange lose gefahren wurde,,und dadurch der Vierkant der Kurbel ausgenudelt ist.
Ich seh solche Probleme immer aus meiner Erfahrung
Lang gezogene Schrauben halten nicht
Hier wird ja teilweise nach dem Motto " viel hilft viel " gewurstet
 
Leider sitzt die Kurbel gerade fest 🤣 und ich kriege sie gar nicht ab. Aber die Schraube war schon wieder komplett locker. 😭
Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen :rolleyes:, wenn der Vierkant i.O. ist, braucht man einen Kurbelabzieher um die Kurbel abzunehmen.
Ich würde die Schraube und das Gewinde in der Tretlager Welle entfetten, und die Schraube mit Schraubensicherung zu.B. Loctite montieren, die muss schon ordentlich fest sein, mit deinem Rohrschlüssel und Gabelschlüssel wirst du die nicht abreißen.
 
Hab ich mal gemacht ,Buchsen ausgedrückt ,neue aus Lagerbronce gedreht und eingepresst, anschließend auf Maß aufgerieben

Beim einpressen verkleinert sich der Innendurchmesser drum muss man die nachreiben
Man kann nix aufdrehen

Vielleicht hilft für die Mafac Cantis auch dieser Thread von @Knobi:

Mafac Mittelzugbremsen spielfrei umbauen
Danke euch! Ich werde mal drüber schlafen, ob ich nicht doch "neue" Bremsen verbauen sollte, oder die "Knobi-Metode" mit den Kunststoffbuchsen anwende. Ist ne Gazelle, da ist eh alles erlaubt was funktioniert...
 
Zurück