Oude Baas
Vormals Olddutsch
Gratuliere der Klassiker bei Tretager und Lenkkopf Lager Montage
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gratuliere der Klassiker bei Tretager und Lenkkopf Lager Montage
ich wohne nicht in einer Großstadt...Kein Plan, ob dass hier korrekt ist, aber:
Ich brauche Licht für den Winteresel. NaDy ist aktuell budgetmäßig nicht drin, weil dazu ein passender neuer LRS her müsste usw.
Gerade hier in Berlin sind die abnehmbaren Akkulichter Mist, denn die muss man wirklich bei jedem kleinen Stop abnehmen. Also was zum Festschrauben und möglichst klein/unauffällig oder eine Bastellösung.
Google hat mir nicht so viel ausgespuckt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass ich der einzige mit dem Problem bin.
Habt ihr da Lösungen parat?
Gruß Lukas
Ich wollte das hier vorschlagen, aber wenn ein NaDy Vorderrad schon nicht drin in ist, wird das kritisch.Kein Plan, ob dass hier korrekt ist, aber:
Ich brauche Licht für den Winteresel. NaDy ist aktuell budgetmäßig nicht drin, weil dazu ein passender neuer LRS her müsste usw.
Gerade hier in Berlin sind die abnehmbaren Akkulichter Mist, denn die muss man wirklich bei jedem kleinen Stop abnehmen. Also was zum Festschrauben und möglichst klein/unauffällig oder eine Bastellösung.
Google hat mir nicht so viel ausgespuckt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass ich der einzige mit dem Problem bin.
Habt ihr da Lösungen parat?
Gruß Lukas
Wieso LRS? Du brauchst doch nur ein Vorderrad.Ich brauche Licht für den Winteresel. NaDy ist aktuell budgetmäßig nicht drin, weil dazu ein passender neuer LRS her müsste usw.
Stirn-/Helmleuchte + festmontierte Akku/Batterie-LED-Leuchte für die Frontbeleuchtung,Ich brauche Licht für den Winteresel. NaDy ist aktuell budgetmäßig nicht drin, weil dazu ein passender neuer LRS her müsste usw.
Gerade hier in Berlin sind die abnehmbaren Akkulichter Mist, denn die muss man wirklich bei jedem kleinen Stop abnehmen. Also was zum Festschrauben und möglichst klein/unauffällig oder eine Bastellösung.
Habt ihr da Lösungen parat?
Genau das. Und ich habe hier nur einen LRS mir 30 mm Felgen (fürn Regenrenner eher suboptimal) und Campa-Naben. Den wollte ich nehmen (weil schon da), ist aber jetzt eigentlich zu schade fürn Winter. Deswegen die Idee mit dem kompletten LRS.
Bis wohin geht Dein Budget und was ist momentan für eine Felge (am Vorderrad) montiert?Danke euch. Vergesst bitte einfach die Frage, offiziell zu blöd zum Suchen. Wenn man bei Google nach für Rennrad-geeignete Laufräder mit Dynamo sucht findet man vor allem SON-Laufräder. Und daher kommt auch die Preisregion, die ich im Kopf hatte. Dann spare ich mir die ganze Kasperlei und werde einfach gleich ein NaDy Vorderrad einbauen, alles andere wäre vermutlich eh nur Übergang gewesen.
Aufgrund der Gabel passen grob geschätzt 28ger Reifen + Schutzblech.
Da käme dann aber noch das Hinterrad hinzu (was abhängig der Qualität und des Freilaufsystems auch nicht gerade günstig ist).Genau das. Und ich habe hier nur einen LRS mir 30 mm Felgen (fürn Regenrenner eher suboptimal) und Campa-Naben. Den wollte ich nehmen (weil schon da), ist aber jetzt eigentlich zu schade fürn Winter. Deswegen die Idee mit dem kompletten LRS.
Gefunden habe ich jetzt:
https://www.kurbelix.de/fahrradteil...-mit-nabendynamo/rennrad/?order=price-asc&p=3
Da bewegt man sich realistisch in einer Region von 150-200 € incl. Versand, das ist deutlich weniger als die Hälfte von dem, was ich gestern gefunden habe.
Tus nicht,such lieber nach angeklebte Luftblasen.danke, ja, das tauche ich auch mit ein. Und Vittoria-Ventile sehen auch irgendwie vertrauenswürdig aus. Also bevor ich was wegwerfe kann ich wohl einfach mal oberarm-dick aufpumpen.
Ich wollte das hier vorschlagen
Nein, aber ich habe das vor ewigkeiten mal in NL gesehen. Da hieß es aber anders.Das kannte ich noch nicht, danke für den Hinweis! Ich weiß noch nicht, ob ich das von der Optik her mag, aber zumindest sind die technisch interessant.
Nutzt Du die Magnic Microlights?
Der Lenker müsste den normalen Cinelli Durchmesser von 26,4mm haben denke ich. Ich vermute allerdings, dass die Risse nicht von einem zu großen Lenkerdurchmesser ausgehen, sondern entweder von Mikrorissen unter der Klemmschraube aus der Fertigung oder von irgendwelchem Dreck, der unter der Schraube ins Material gepresst wurde (Spähne, Steinchen, etc.). Möglicherweise wurde dann zusätzlich noch die Schraube übermäßig fest angeballert und das wars dann.... Würdest du damit weiterfahren, würde zwangsläufig nach dem x-ten Huckel oder der x-ten Lenkerbewegung der Restgewaltbruch einsetzen und dann... na ja...ciaoServus,
mir sind die Tage 2 Risse in meinem Cinelli Vorbau aufgefallen.
Anhang anzeigen 1306192
Es ist ein Cinelli Vorbau mit dem milano Logo.
Lenker hat 26.0mm
Die Klemmung sieht angezogen so aus:
Anhang anzeigen 1306194
Kann das jemand beurteilen ob das passt oder hat möglicherweise der Lenker einen zu grossen Durchmesser?
Danke.