• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ja der QS soll eine verbesserte Trimmfunktion haben.
Laut Text ja kompatibel mit alten und neuen Kurbeln.
Der linke Ergo den ich verbaut habe ist auch ein QS - sollte also zusammen passen.
Aber bin da schon skeptisch. Werde sehen, dass ich nen "normalen" 10-fach Carbon-Umwerfer finde.
Evtl. ist dieser "neu designte, bahnbrechende" QS-Umwerfer das Problem in Verbindung mit ner älteren Kurbel.

BTW: Also muss schon sagen, dass Campa im Vergleich zu den Shimano-Aufbauten viel komplizierter ist.
Das Nieten der Kette war schon ne Wissenschaft. Und jetzt das noch mit dem Umwerfer.
Kein Wunder, dass viele sich davon abwenden...aber irgendwie geil ist es trotzdem. Der Reiz des Komplizierten...😉😆
@Mischief
Kleines Update zum Umwerferproblem.
Habe es gelöst bekommen. Konnte mittlerweile einen "normalen" 10-fach Record Titanium Umwerfer ergattern und siehe da - der Umwerfer schleift auf dem kleinsten Gang (Kette am weitesten links) nicht und es ist noch genügend Wegreserve vorhanden.
Man sieht sehr schön den Unterschied zwischen den Umwerfergenerationen.
Der ältere Chorus hat einen anderen Übertragungshebel (gerade) von Feder zum Schraubanschlag wie der neuere (geschwungene) Record Quickshift. Vermutlich ist der Hebel auch am Anschlag selbst anders designt.
Konnte nur den Chorus zerlegen, da der Record QS fest vernietet ist.

DSC02955.JPG
DSC02953.JPG
DSC02954.JPG
DSC02956.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Moin moin,
Brauch mal wieder euer Wissen.
Kann ein schaltwerk 105 Rad 1051 7fach bis z28 schalten ?
Wenn nicht mal ne Alternative vorschlagen
Dank euch
 
Bremsenreiniger generell ein No Go,mit die größte Umweltsauerei
Die Dosis macht das Gift. Die Verwendung einer Sprühdose mit frei erhältlichem "Bremsenreiniger" würde ich noch nicht als "Umweltsauerei" bezeichnen; den Betrieb eines Kreuzfahrtschiffes hingegen schon.
...
Kann so ein spezieller Kettenreiniger irgendwas, was z.B. Bremsenreiniger und co. nicht können?
Ist es schonender, besser, ... ?
Das Problem dieser "Kettenreiniger": Oft wird die Kette auch dort "entfettet", wo später nie wieder Fett hineingelangt. Trotz erneuter Fettpackung neigt die derart behandelte Kette dann zum "Knacken" und läuft rauh. Ich würde einfach Petroleum nehmen. Oder irgendein anderes dünnflüssiges Kriechöl. Da können wir uns auch gleich das Treibgas sparen: Ein leicht getränkter alter Lappen reicht allemal. Pedanten mit zu viel Zeit verwenden Pfeifenreiniger, um die Kette vom Schmutz zu befreien.
 
Die Dosis macht das Gift. Die Verwendung einer Sprühdose mit frei erhältlichem "Bremsenreiniger" würde ich noch nicht als "Umweltsauerei" bezeichnen; den Betrieb eines Kreuzfahrtschiffes hingegen schon.

Das Problem dieser "Kettenreiniger": Oft wird die Kette auch dort "entfettet", wo später nie wieder Fett hineingelangt. Trotz erneuter Fettpackung neigt die derart behandelte Kette dann zum "Knacken" und läuft rauh. Ich würde einfach Petroleum nehmen. Oder irgendein anderes dünnflüssiges Kriechöl. Da können wir uns auch gleich das Treibgas sparen: Ein leicht getränkter alter Lappen reicht allemal. Pedanten mit zu viel Zeit verwenden Pfeifenreiniger, um die Kette vom Schmutz zu befreien.
Putzöl Petroleum
Na ja so ne Dose Bremsenreiniger verdunstet
Macht ja nix ,merkt ja keiner
 
Das habe ich gerade probiert, aber das Gewindestück rührt sich nicht.

Das habe ich auch probiert, aber ohne eine Bewegung.
Gruß Carsten

Vielleicht muß ich weiter WD 40 zugeben.
Es wird wohl so sein, wie Du es beschrieben hast.
Ich werde zunächst alles wieder montieren, den Lenker etwas höher setzen, so daß die Hände an den Bremshebel reichen und Caramba oder etwas ähnliches wirken lassen.
 
Da ich eine 3fach TA Kurbel im Zulauf habe, benötige ich ein passendes Innenlager.
Da ich noch nie eine TA Kurbel hatte weiß ich nicht was brauche.
ISO 4-Kant?
Länge?
BSA wird benötigt.
Den Hinweis auf Velo Base brauche ich nicht, da steht nix
Danke 🙏🏼
 
Da ich eine 3fach TA Kurbel im Zulauf habe, benötige ich ein passendes Innenlager.
Da ich noch nie eine TA Kurbel hatte weiß ich nicht was brauche.
ISO 4-Kant?
Länge?
BSA wird benötigt.
Den Hinweis auf Velo Base brauche ich nicht, da steht nix
Danke 🙏🏼
Soweit ich weiß braucht´s dafür eine 130er Welle. Wie es der Zufall will, hab ich da ein passendes Edco Lager :D .
Ist allerdings italienisch.
 
Da ich eine 3fach TA Kurbel im Zulauf habe, benötige ich ein passendes Innenlager.
Da ich noch nie eine TA Kurbel hatte weiß ich nicht was brauche.
ISO 4-Kant?
Länge?
BSA wird benötigt.
Den Hinweis auf Velo Base brauche ich nicht, da steht nix
Danke 🙏🏼
hätte auch ein 130iger Edco, in NOS ich check mal ob ich BSA Schalen habe die passen
 
Da ich eine 3fach TA Kurbel im Zulauf habe, benötige ich ein passendes Innenlager.
Da ich noch nie eine TA Kurbel hatte weiß ich nicht was brauche.
ISO 4-Kant?
Länge?
BSA wird benötigt.
Den Hinweis auf Velo Base brauche ich nicht, da steht nix
Danke 🙏🏼
Welches Modell?
Ich hab mal bei einer Pro5vis einen handgeschriebenen Beipackzettel dazugekriegt, wo etwas Tretlagerwissenschaft draufsteht. So richtig glaube ich das nicht, weil mir die dort vermerkten Größen zu lang vorkommen, aber als Orientierung und als technisches Dokument ist das recht interessant. Ich werde das mal hersuchen und digitalisieren. Dann können wir drüber diskutieren.
 
Da ich eine 3fach TA Kurbel im Zulauf habe, benötige ich ein passendes Innenlager.
Da ich noch nie eine TA Kurbel hatte weiß ich nicht was brauche.
ISO 4-Kant?
Länge?
BSA wird benötigt.
Den Hinweis auf Velo Base brauche ich nicht, da steht nix
Danke 🙏🏼
Iso
Je nach Hinterbauweite und Form der Kettenstreben kann 122 schon passen, ich meine, mal ein solches Set komplett gekauft zu haben. Bei 2f reichen ja 118.
 
Da ich eine 3fach TA Kurbel im Zulauf habe, benötige ich ein passendes Innenlager.
Da ich noch nie eine TA Kurbel hatte weiß ich nicht was brauche.
ISO 4-Kant?
Länge?
BSA wird benötigt.
Den Hinweis auf Velo Base brauche ich nicht, da steht nix
Danke 🙏🏼
Wenn Du ein originales T.A. Tretlager verwendest, gibt es für 3-fach Kurbelsätze zwei verschiedene Wellenlängen.
Entweder es passt der Typ 373 (mit 118 mm) oder der Typ 374 (mit 121,5 mm).
Die Wellenlängen sind jeweils aufgeprägt.

1701775885824.png


Hier gibt es z.B. ein solches Tretlager mit Wellenlänge 121,5 mm und BSA-Tretlagerschalen:
=> eBay
 
Zurück