• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wie wird eigentlich ein Lager zusammengefügt? Mit Gewalt?Anhang anzeigen 1361142

https://www.jesa.com/de/dokumentation/technische-dokumentation/ablaufplan-der-kugellagerfertigung/
1_herstellung-von-dem-aussenring.png
 
Screenshot_20231205-125454.png

Bei 3 sieht man super, dass noch Platz für mehr Kugeln wäre.
Bei 2 sieht man super, dass man nicht mehr Kugeln verfüllt bekommt ;-)
 
Anhang anzeigen 1361158
Bei 3 sieht man super, dass noch Platz für mehr Kugeln wäre.
Bei 2 sieht man super, dass man nicht mehr Kugeln verfüllt bekommt ;-)
Mit einem geteilten Innenring könnte man noch mehr Kugeln einfüllen. Also
1. Kugeln befüllen
2. Innenring zusammenbauen
ggf. 3. Käfig einbauen.

Das wurde auch so gemacht, z.B. bei kugelgelagerten Schaltröllchen.
 
Wie wird eigentlich ein Lager zusammengefügt? Mit Gewalt?Anhang anzeigen 1361142
Es sind nur so viele Kugeln drin das man schräg angesetzt den Innenring reinfädeln kann wenn man die zusammenschiebt , dann werden die Kugeln rundum verteilt und danach erst der zweiteilige Kugelkäfig eingenietet , der verhindert das die Kugeln sich an einer Stelle wieder ballen , sonst fiele das Lager auseinander .
Kannste mal mit einem alten Lager nachvollziehen , Käfig rausbohren (die Nieten davon) , Kugeln zusammenschieben , dann geht der Innenring raus .
Deshalb sind in einem Rillenkugellager nur so wenige Kugeln drin .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses
Anhang anzeigen 1361173
Am liebsten möchte ich eine Patrone verwenden...
Gehäuse ist wie gesagt BSA
Wenn ich das bisher richtig verstanden habe muss ich wohl probieren oder Glück haben, also ca 120mm
Dieses Modell hatte ich mit der o.g. EDCO Competition Patrone mit 130mm Länge betrieben und das hat gepasst. Irgendwo hab ich auch gelesen dass das ´ne 130er Welle braucht, weiß aber nicht mehr wo.
Eventuell braucht es dann für BSA eine 128 mm Welle
 
Habe die Kurbeln vor einem Jahr hier im Forum ohne das Tretlager an @scorch ohne Lager verkauft. Kannst ihn ja mal fragen was er verbaut hat. Der war aber zuletzt im Juli 22 hier aktiv.
 
Hallau, zusammen.

Ich wüsste bitte gerne, ob die grauen oder die lachfarbenen Kool Stop Beläge "felgenschonender" sind.

Vielen Dank.

Beste Grüße
ZS

P.S. wüst bin ich auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück