𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Da kannste mal seh'n!
Meinst Du zu viele doppelte Übersetzungen oder Gangsprünge ungünstig?keine vernünftige Abstufung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meinst Du zu viele doppelte Übersetzungen oder Gangsprünge ungünstig?keine vernünftige Abstufung.
Guter Hinweis.Kommt auch drauf an ob die Bapper Klarlack vertragen
Auch richtig - das waren mal andere Lacke als heutzutage üblich....Linierungen waren nie überlackiert.
Die stammen auch noch aus einer Zeit, als es noch keine Zweischichtlacke gab und waren der finale Arbeitsschritt. Hätte man danach nochmal den Lackierer bemühen müssen, um eine Klarlackschicht aufzubringen, wäre das Ganze sicher unrentabel gewesen.
TNC Hamburg hatte einsbis ein kostengünstiges 50er Blatt kommt
Ich habe am STEVENS Crosser vorne 36/46Z mit hinten 11-28 10s… bis 50km/h reicht das vollkommen; oft genug auf dem Weg zur Arbeit im Windschatten von LkW getetstet…Ich habe folgenden Plan.
Da ich weder Rennen fahre und meist alleine unterwegs bin, finde ich die Kettenblätter 52/39 bisschen zu fettig für mich Hobbylusche. Ich habe noch sehr schöne TA Alize in 46/38 da.
Hinten 12/27 9s
Ist das sinnvoll oder komme ich damit nicht vorwärts?
Vielleicht gibt es ja auch Erfahrungen.
Danke!
Guss wird durch biegen (und zurückbiegen nicht besser :-(Ich würde links und rechts etwas unterlegen und auf der anderen Seite in der Mitte und das Ding im Schraubstock wieder richten. Was soll passieren?
Im schlechtesten Fall bricht es und ist kaputt, das ist es aber jetzt auch schon
So etwa
Anhang anzeigen 1399493
Du meinst, dass dich deine Kollegen gleich "verarzten" könnten? Ich habe da immer so ein mulmiges Gefühl, wenn ich Fahrradfahrer im Windschatten von LKS`s fahren sehe. Der Blick nach vorne endet an der Rückseite vom LKW, was davor ist, wüsste ich nicht. Falls der mal aprupt bremst, wird es ziemlich schnell eng.Ich habe am STEVENS Crosser vorne 36/46Z mit hinten 11-28 10s… bis 50km/h reicht das vollkommen; oft genug auf dem Weg zur Arbeit im Windschatten von LkW getetstet…
![]()
![]()
![]()
Ich weiß aber es ist ja nicht viel und wenn er es nicht versucht ist die Sattelstütze halt auch hinüberGuss wir doch biegen (und zurückbiege nicht besser :-(
Kann man machen, aber ... na ja ..
Ich habe genau das mal mit einer SR Laprade Stütze mal gemacht. Hat auch geklappt, ich bin auch damit gefahren. So stabil wie zuvor war es aber nicht mehr. War scheinbar "relativ elastischer" Guss.Ich weiß aber es ist ja nicht viel und wenn er es nicht versucht ist die Sattelstütze halt auch hinüber
Ich fahre mittlerweile an den meisten Rädern vorne 48-38 und hinten 12. Das ist im großen Gang die gleiche Übersetzung wie 52 und hinten 13. Damit komme ich ganz gut zurecht und bin auch schon in Gruppen mitgefahren.Ich habe folgenden Plan.
Da ich weder Rennen fahre und meist alleine unterwegs bin, finde ich die Kettenblätter 52/39 bisschen zu fettig für mich Hobbylusche. Ich habe noch sehr schöne TA Alize in 46/38 da.
Hinten 12/27 9s
Ist das sinnvoll oder komme ich damit nicht vorwärts?
Vielleicht gibt es ja auch Erfahrungen.
Danke!
Ich weiß aber es ist ja nicht viel
Dopplungen und ungünstige Überschneidungen (also keine wirklich gute Abstufung, was andere durchaus anders wahrnehmen mögen).Meinst Du zu viele doppelte Übersetzungen oder Gangsprünge ungünstig?
Am Nishiki fahre ich 46/34 mit 12/26 7s.Ich habe folgenden Plan.
Da ich weder Rennen fahre und meist alleine unterwegs bin, finde ich die Kettenblätter 52/39 bisschen zu fettig für mich Hobbylusche. Ich habe noch sehr schöne TA Alize in 46/38 da.
Hinten 12/27 9s
Ist das sinnvoll oder komme ich damit nicht vorwärts?
Vielleicht gibt es ja auch Erfahrungen.
Danke!
42x11 und 83 km/h hinterm Bus. Da musste man aber schon unangenehm schnell kurbeln...Ich habe am STEVENS Crosser vorne 36/46Z mit hinten 11-28 10s… bis 50km/h reicht das vollkommen; oft genug auf dem Weg zur Arbeit im Windschatten von LkW getetstet…
![]()
![]()
![]()
je schneller der fährt, umso wichtiger ist es, den Abstand zu minimieren. So knallt man nicht drauf, sondern wird sanft mit abgebremst. Aber Achtung, Lenker festhalten, sonst schlägt der um, wenn man mit dem Vorderrad an der Stoßstange mitbremst.Du meinst, dass dich deine Kollegen gleich "verarzten" könnten? Ich habe da immer so ein mulmiges Gefühl, wenn ich Fahrradfahrer im Windschatten von LKS`s fahren sehe. Der Blick nach vorne endet an der Rückseite vom LKW, was davor ist, wüsste ich nicht. Falls der mal aprupt bremst, wird es ziemlich schnell eng.
Hmmmm...wir sind ja alle erwachsen hier, da sollte jeder selber wissen, was er tut und was nicht - aber so ein bisschen fragwürdig find ich solche Tipps ja schon...je schneller der fährt, umso wichtiger ist es, den Abstand zu minimieren. So knallt man nicht drauf, sondern wird sanft mit abgebremst. Aber Achtung, Lenker festhalten, sonst schlägt der um, wenn man mit dem Vorderrad an der Stoßstange mitbremst.
Vielleicht sollte so eine Stoßstange als Rolle ausgeführt werden, aus Sicherheitsgründen...wenn man mit dem Vorderrad an der Stoßstange mitbremst.
Ich möchte keinem raten, das nachzumachen, aber wenn, dann lieber nicht mit 5 m Abstand. Das scheppert dann richtig, wenn der vorne bremst.Hmmmm...wir sind ja alle erwachsen hier, da sollte jeder selber wissen, was er tut und was nicht - aber so ein bisschen fragwürdig find ich solche Tipps ja schon...
Wenn die nicht zu scharfkantig ist, geht das auch so. Bei unserem Vereinsbarkas war die schön abgeschliffen vom Motortraining. Vorsichtig bin ich auf jeden Fall bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen mit Heuwendern, Eggen usw. Da will ich nicht drauffahren. Außerdem bremsen die tatsächlich gerne abrupt und an Stellen, an denen das nicht zu erwarten ist. Aber die fahren ja auch nur 45, da rollt man ja auch mit 5m Abstand noch easy hinterher.Vielleicht sollte so eine Stoßstange als Rolle ausgeführt werden, aus Sicherheitsgründen...![]()
Hmmmm...erinnert mich an früher beim Bungee-Jumping:"No risk,no fun"...Hmmmm...wir sind ja alle erwachsen hier, da sollte jeder selber wissen, was er tut und was nicht - aber so ein bisschen fragwürdig find ich solche Tipps ja schon...
Meine 50/38 (LK 130, Stronglight) hab ich mal von Dir bekommen...Würde vorn lieber 50/38 nehmen...