Ich speiche ein wie bei
Sheldon Brown beschrieben (unter Beachtung der Regeln für "führende" und "folgende" Speichen).
und
hier auch von Jim Langley gezeigt.
Beim Einspeichen achte ich darauf ob ggf. die Bohrungen in der Nabe gesenkt sind. Die Senkung ist m.W.
nicht für die angefasten Speichenköpfe, sondern liegt jeweils auf der dem Speichenkopf
abgewandten Seite, um die Speiche beim Setzen nicht um einen scharfen 90 Grad-Winkel der Bohrung zu zwingen.
Wenn die Speichen etwas auf Spannung sind, setze ich die Speichenköpfe in ihre Sitze mit einem breiten, gut passenden Durchschläger und leichten Schlägen mit einem Kunststoffhammer. ""Vorgebogen" wird da gar nichts. Die Biegung der Speichen beim Einspeichen ist normal, die zieht man raus beim Spannen der Speichen.
Für die Gewinde der Nippel benutze ich Leinöl (kein Leinfirnis, nur normales Leinöl). Das bleibt über ein paar Wochen ölig und härtet dann aus. Achtung - keine mit Leinöl getränkten Lappen herumliegen lassen, Brandgefahr!
Weitere Fragen bitte besser im Thread "Die große Rumeierei" stellen.