Meine Speichenlänge im 12mm Messingnippel - Was denkt ihr?Ich baue Laufräder ebenfalls (seit ein paar Jahren) nach der "Sheldon Brown Methode" (früher nach anderen Methoden).
Die Speichenköpfe und -enden richten sich beim Anziehen der Nippel (bzw. Spannen der Speichen) schon automatisch aus, jedoch agiere ich (ab einer gewissen Anzugskraft) ebenfalls, wie von @Chris-mit-Rennrad beschrieben.
Ob man die Gewinde der Speichen (bzw. der Nippel) eher schmiert (bzw. ölt) oder ob man eher Mittel zur Verhinderung des Loslösmomentes der Gewinde-Kombination (wie Leinöl) benutzt, ist eine Frage der Philosophie.
Meine eigene Vorgehensweise hat sich dahingehend im Laufe der Jahre verändert.
Früher habe ich weder geschmiert, noch Leinöl eingesetzt, später dann eine Zeitlang mit Leinöl gearbeitet, in den letzten Jahren wiederum schmiere ich die Gewinde eher (vor allem bei der Verwendung von Alu-Nippeln aus meiner Sicht anzuraten).
Alle drei Methoden haben (aus meiner Sicht) Vor- und Nachteile.
Aber wie bereits erwähnt, halte ich das für eine philosophische Frage.
Solange die Speichenspannung stimmt, ist das andere zweitranging (oder spielt erst nach ein paar Jahren der Nutzung) eine Rolle.
Exakt nach Kalkulator, exakt ausgemessen, exakt auf den mm korrekt bestellt. :-(