• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Optimal. Was ein Rundumservice hier heute schon wieder. Danke euch @VELOZITALY @Benno Berghammer und @Faxe_BO. Ich glaube, dass das ein Winterprojekt wird für mich. Das Rad muss erstmal zum Werkzeug kommen und dann muss ich alles zerlegen und wieder zusammenbauen und neu einstellen....eieiei...Das Ersatzteil habe ich gerade bei S.M.I. angefragt. Wenn die nicht liefern können bestelle ich gemäß der Empfehlung von @Faxe_BO.
das ist doch kein Winterprojekt das ist max ne Stunde, die ergos lassen sich mit hilfe der Videos sehr gut zerlegen am besten den Ergo ausbauen und auf ein Stück rohr klemmen was man dann in einen Schraubstock oder mit einer schraubzwinge auf einen Tisch zwingen das man beide hände frei hat. dann ist es ziemlich leicht und man muss noch nicht mal den ganzen hebel zerlegen. Nur von hinten die die Schraube lösen und vorne von der richtigen seite den Haltestift des bremshebels austreiben. dann kannst du vorn die Haltemutter entfernen und den Hebel Tauschen. Federn richtig einhängen und von hinten wieder die schraube rein und dem bremshebel wieder einbauen. wenn man eine ersatzschelle hat und die zughülle nicht wechseln will bekommt man das deutlich unter einer Stunde hin.

wie gesagt, schau dir die videos und die explo zeichnung an.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hier ist was, wo ich nicht weiterkomme: Carbon-Gabel mit eingeklebtem Alurohr (Cervelo, Alu 1", Carbon 1 1/8" – gehört das so?) Schraube in der Ahead-Kralle bombenfest und daher abgebrochen o_O (nicht mir – ich solls nur möglichst richten). Ich bekomme die Schraube mit eine Wapuza zwar gegriffen, aber nicht gedreht, kann auch keinen Schlitz reinsägen.

jemand eine Idee? Alles tiefer reinklopfen und ne neue Kralle drüber? Geht das Alurohr bis unten?
Am liebsten wäre mir, die Schraube rauszubekommen und dann die Kralle auszubohren … aber wie?
IMG_6413.jpg
 
Hier ist was, wo ich nicht weiterkomme: Carbon-Gabel mit eingeklebtem Alurohr (Cervelo, Alu 1", Carbon 1 1/8" – gehört das so?) Schraube in der Ahead-Kralle bombenfest und daher abgebrochen o_O (nicht mir – ich solls nur möglichst richten). Ich bekomme die Schraube mit eine Wapuza zwar gegriffen, aber nicht gedreht, kann auch keinen Schlitz reinsägen.

jemand eine Idee? Alles tiefer reinklopfen und ne neue Kralle drüber? Geht das Alurohr bis unten?
Am liebsten wäre mir, die Schraube rauszubekommen und dann die Kralle auszubohren … aber wie?
👇
Ausbohren geht schon, oder dann 1-2 der (Kunststoff-)Flügel mit einem Klingen-Schraubendreher demolieren und dann rausziehen. Erwärmen mit Heissluftfön kann auch noch helfen da das Plastik dann weicher und flexibler wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist was, wo ich nicht weiterkomme: Carbon-Gabel mit eingeklebtem Alurohr (Cervelo, Alu 1", Carbon 1 1/8" – gehört das so?) Schraube in der Ahead-Kralle bombenfest und daher abgebrochen o_O (nicht mir – ich solls nur möglichst richten). Ich bekomme die Schraube mit eine Wapuza zwar gegriffen, aber nicht gedreht, kann auch keinen Schlitz reinsägen.

jemand eine Idee? Alles tiefer reinklopfen und ne neue Kralle drüber? Geht das Alurohr bis unten?
Am liebsten wäre mir, die Schraube rauszubekommen und dann die Kralle auszubohren … aber wie?
Anhang anzeigen 1465345
Mit Ner Wapu bekommst du keine Kraft dahin
Grippzange mit Alligatormaulknipex_4144200_hp_7.jpg
knipex_4144200_hp_7.jpg
 
Hier ist was, wo ich nicht weiterkomme: Carbon-Gabel mit eingeklebtem Alurohr (Cervelo, Alu 1", Carbon 1 1/8" – gehört das so?) Schraube in der Ahead-Kralle bombenfest und daher abgebrochen o_O (nicht mir – ich solls nur möglichst richten). Ich bekomme die Schraube mit eine Wapuza zwar gegriffen, aber nicht gedreht, kann auch keinen Schlitz reinsägen.

jemand eine Idee? Alles tiefer reinklopfen und ne neue Kralle drüber? Geht das Alurohr bis unten?
Am liebsten wäre mir, die Schraube rauszubekommen und dann die Kralle auszubohren … aber wie?
Anhang anzeigen 1465345
mit einem stiftschleifer
den oberen abgenudelten teil vom gewinde wegschleifen
im baumarkt https://www.bauhaus.at/huelsenmuttern/haefele-gewindehuelse/p/23515176
holen (in der richtigen größe natürlich)
 
Hallo, ich glaube, daß das viertgrößte (drittkleinste) ritzel falschrum drauf ist. Ich bekommen es aber nicht demontiert; jedenfalls nicht mit zwei Kettenpeitschen, so wie die beiden Abschlussritzel, oder mit vorsichtigem kloppen weg von den grösseren ritzeln. Ist das ein block oder kenne ich den trick nicht?
 

Anhänge

  • IMG_2325.JPG
    IMG_2325.JPG
    258,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2326.JPG
    IMG_2326.JPG
    198,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_2328.JPG
    IMG_2328.JPG
    221 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_2329.JPG
    IMG_2329.JPG
    299,9 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2327.JPG
    IMG_2327.JPG
    178,1 KB · Aufrufe: 47
Hallo, ich glaube, daß das viertgrößte (drittkleinste) ritzel falschrum drauf ist. Ich bekommen es aber nicht demontiert; jedenfalls nicht mit zwei Kettenpeitschen, so wie die beiden Abschlussritzel, oder mit vorsichtigem kloppen weg von den grösseren ritzeln. Ist das ein block oder kenne ich den trick nicht?
Drittes Ritzel ist ebenso geschraubt, wie Nr. 1 u. 2.

DSC_0695.JPG


Noch mal ne Schmalzstulle essen und ran!
 
Hallo, ich glaube, daß das viertgrößte (drittkleinste) ritzel falschrum drauf ist. Ich bekommen es aber nicht demontiert; jedenfalls nicht mit zwei Kettenpeitschen, so wie die beiden Abschlussritzel, oder mit vorsichtigem kloppen weg von den grösseren ritzeln. Ist das ein block oder kenne ich den trick nicht?
Drittes Ritzel ist ebenso geschraubt, wie Nr. 1 u. 2.

Anhang anzeigen 1465449

Noch mal ne Schmalzstulle essen und ran!

Würde ich laut der Grafik auch sagen (sofern er sich um einen 6-fach Kranz handelt, was danach aussieht):

1720552371557.png
 
hi. ich bau grad einen Stronglight a9 steuersatz in mein altes Rennrad ein...
ich verstehe es so, dass jetzt der Ring kommt. dabei hat der so eine Nase (rot) und passt nicht übers Gewinde der Gabel? was übersehe ich?
https://bike-packing.imgbolt.de/med...l-gabelschaft-schwarz-252709-5.jpg?1677918794
Dass das Gabelschaftgewinde auf einer Seite nicht abgeflacht ist?!

Wenn dies der Fall ist, dann entweder die Abflachung im Zwischenring "rund" feilen (einfachere Lösung) oder das Gabelschaftgewinde auf einer Seite "flach" feilen (aufwendigere Lösung).
 
Dass das Gabelschaftgewinde auf einer Seite nicht abgeflacht ist?!

Wenn dies der Fall ist, dann entweder die Abflachung im Zwischenring "rund" feilen (einfachere Lösung) oder das Gabelschaftgewinde auf einer Seite "flach" feilen (aufwendigere Lösung).
danke dann muss ich wohl feilen und nehm die einfache Lösung :-)

dachte das hätte irgendeinen Sinn, ist auch schon dunkel auf dem Balkon
 
Zurück