• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Es handelt sich um eine UG (Uniglide) Kassette. Die gibt es neu produziert nicht mehr zu kaufen, du wirst also danach suchen müssen (hier oder Kleinanzeigen).

Außerdem: Um sie zu entfernen brauchst du zwei Kettenpeitschen.
Danke, da bleibt dann noch immer da Risiko das ich bei einer gebrauchten Kassette wieder das gleiche Problem habe.
 
Die Kassette schaut nicht abgenutzt aus, die Kette wurde auch nur vorsorglich getauscht, aber leider entsorgt.
Möglicherweise muss ich eh die Kassette auch tauschen, alles andere wurde schon versucht.
Schaltwerk und auch schaltauge gerade, lässt sich auch wunderbar schalten.
Die Kette rutscht nur am kleinsten bzw. zweitkleinsten über das Ritzel.
Und ich meine nicht die Schaltvorgänge zwischen den Ritzel sondern die Kette liegt schön am kleinsten Ritzel auf, rutscht aber immer wieder unter Belastung über die Zähne.
Ich meine, soweit ich das erkennen kann, dass einzelne Zähne durchaus verschlissen aussehen, also spitzer zulaufen, Grate auszubilden beginnen.
 
Wenn die Reifen mal wieder dicker werden sollen, gibt es eigentlich besondere, also zusätzliche Zugentspannungsmechanismen für beim Laufrad Rausnehmen?
Wenn der Entspanner nicht ausreicht, dann kannst du Bremshebel mit Bremsentspanner verwenden. Für Wäscheleinen gibts da einige zur Auswahl, auch in neu, wie z.B. Dia Compe 204. Hier klappst du das Blechle einfach zur Seite und damit öffnet der Hebel noch weiter. Es gibt aber auch noch andere Mechanismen, auch nicht so sehr auffällige.
1721143057658.png

Wenn du mit den Bremshebeln auch schalten willst, dann kannst du Campas Ergohebel verwenden. Dort entriegelt ein seitlich verschiebbarer Stift den Bremshebel.
1721143237130.png

Es gibt auch Bremsentspanner, die in den Bremszug eingeschaltet werden. Shimano hat solche Teile aktuell im Programm.
1721143364917.png
 
weiß wer ob es die noch gibt oder sind die vom hersteller aus dem programm genommen worden: cane creek SCR-5 bremshebel. hoods dafür scheint es noch zu geben, aber die hebel finde ich nirgends mehr. früher mal waren die problemlos zu bekommen...
 
Sollte ich mir bei dem Seitenschlag eigentlich schon gedanken machen und mal eine Werkstatt aufsuchen bzgl. nachzentrieren oder geht das noch klar?

Würde mal behaupten, dass es bis
1,5 mm max. 2,0 mm ausreißt.

Anbei auch mal zwei Bilder…
 

Anhänge

  • IMG_0071.jpeg
    IMG_0071.jpeg
    151,2 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0073.jpeg
    IMG_0073.jpeg
    137,5 KB · Aufrufe: 39
Danke, dann werde ich um eine neue Kassette versuchen!
Das wird nicht einfach, weil das eine Uniglide Kassette mit geschraubtem Abschlussritzel ist.
Da kann man eine aktuelle HG Kassette mit gleicher Ritzelzahl nehmen und die Aufnahme innen auffeilen. Allerdings muss das geschraubte Abschlussritzel bleiben, weil neue Kassetten dort stattdessen einen Lockring haben.
Neu gibt es die Sachen im Handel nicht mehr. Hier im 1990er Bereich bekommt man die Sachen aber noch.
Ich würde eine HG Kassette anpassen, das alte geschraubte Abschlussritzel verbauen und erstmal die neuen Ritzel fahren. Irgendwann längt sich die Kette und dann passt es.
Alternativ einfach mal 300km fahren, ohne die beiden kleinen zu benutzen. Das passt sich relativ schnell an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Buginthenet
Falls du Fotos brauchst...
Ich habe gerade so eine Nabe mit Kassette zerlegt. Da ist es relativ einfach, mal eben Fotos zu machen.
Das Abschlussritzel müsste der eine oder andere hier noch neu liegen haben.
 
Zurück