Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Löcher sind zum Zerlegen des Freilaufs. Da kriexte den Kranz nicht ab. Du brauchst einen Abzieher mit Feinzahnprofil.Weiß jemand zufällig die Innenbreite von Wolber Super Champion mod 58 Felgen? Muss Felgenband ordern - denke 19mm sollte passen bei 23mm Außenbreite lt. Velobase?
Und was für einen Abzieher brauche ich für Regina Schraubkränze? Da sind nur zwei kleine runde Löcher und nicht die klassischen Aussparungen für die "Nasen"
Anhang anzeigen 1476676
Die Pirelli sind auch eine Katastrophe,schon das einseitige aufziehen nur mit Gewalt möglich. Ich gebe auf,die Felgen geb ich ab.Felge ist 622,Samstag bekomme ich nen Satz Pirelli zum testen. Ich berichte.
sollte ich es riskieren, den Spacer auf die andere Seite zu setzen und meine Kassette damit 1.85mm näher an meine Speichen zu bringen?
Da würde ich vorsichtig seinIch habe diese 11fach-Kette (KMC X11SL) auch schon auf einer 8fach-Kassette laufen lassen, geht wunderbar!
Nur mit einem 8fach-Umwerfer bekomme ich das nicht zum Laufen.
Das stimmt nicht, bei 7fach war das Abschlussritzel locker 2mm weiter zur Rahmenmitte hin versetzt:
An besagter Stelle ist ja kein Hohlmaterial, kann man gut die Flex ansetzen und für die Kette etwas Platz schaffen.
Vielleicht lag es auch an der komplett toten Kassette?Da würde ich vorsichtig sein
Das is mir bei einer 10-f Kette auf 8f. Ritzel passiert als die sich zwischen den Ritzel verklemmt hat
Anhang anzeigen 1476917
Ich habe alle Rahmen in meinem Besitz eben durchgesehen und muss leider sagen, bei keinem beginnt die Sitzstrebe so extrem Tief am Ausfallende wie bei deinem Rahmen. Das ist SchadeAnhang anzeigen 1476893
Das sieht mir aber schon nach einem Rohr aus...
bzgl 2mm, wusste ich eigentlich auch schonmal und wollte großzügig umspacern für mehr Stabilität. War mir aber entfallen... Danke. Da bekomme ich schon wieder blöde Ideen...
Ich will mal die Schwarmintigellenz anzapfen. Ich möchte Campa Ergis 9fach aus der Chorus Gruppe mit einem XT Schaltwerk und 7fach Ritzel bedienen. Geht das? Ich würde eine 7fach Kette nutzen.
Das is mir bei einer 10-f Kette auf 8f. Ritzel passiert als die sich zwischen den Ritzel verklemmt hat
Er meint wohl Kette zwischen Ausfallende und kleinem Ritzel verklemmt. Fiese Sache.Wie passt die Kette zwischen die Ritzel?
der aktuelle DuraAce. Gibt's in dick und ganz dick. Der Dicke hat eine Adapterhülse für 28,6mm dabeiGibt es Schellen (Adapter) für Anlöt-Umwerfer mit 28,6? Habe bisher immer nur größere Durchmesser gesehen
Ja, z.B. Shimano SM-AD10/11 (silber) bzw. SM-AD91 (schwarz, 31.8 mit Reduziereinlagen).Gibt es Schellen (Adapter) für Anlöt-Umwerfer mit 28,6?
Gibt es Schellen (Adapter) für Anlöt-Umwerfer mit 28,6? Habe bisher immer nur größere Durchmesser gesehen
Nimm lieber monderne Hüllen, besonderns für die Verlegung am Lenker.Ich wollte gerade Shimano Lenkerendschalthebel, die SL-BS77, montieren. Habe jedoch festgestellt, dass die mitgelieferten Außenhüllen zu kurz für meine Wunschführung sind. Ich habe hier noch Außenhüllen da, aber ältere SIS, noch mit Spirale drin. Die kann ich doch trotzdem nehmen, oder? Geschaltet wird vorerst mit Friktion, da sollte es doch egal sein, wenn ich mich nicht ganz täusche. (was mich aber auch zu dem Gedanken bringt, ob ich nicht auch einen Bremszugaußenhülle nehmen kann, die hätte ich noch schön in silber da )
Gut, dann geht es heute nicht mehr weiter.Nimm lieber monderne Hüllen, besonderns für die Verlegung am Lenker.
Das ist doch mal ein Statement (in dieser schnell-lebigen Zeit)!Gut, dann geht es heute nicht mehr weiter.