• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Und noch mal Schraubkranz Abzieher: Welchen Abzieher benötige ich für einen Sachs-Maillard 7-fach-Schraubkranz (sitzt auf einer Sachs Rival-Nabe)? Hatte irgendwo die Info gefunden, dass der Parktool FR-3 passst, tut era aber nicht ... Oder muss ich vorher den Konus bzw die Achse ausbauen? danke + lg vom Schraubkranz-Novizen
Wenn der Abzieher nicht ueber den Konus passt, ja. Kann sein, dass er dann passt. Mit Passung ist hier immer das Abzieher- zu Freilauf-Profil gemeint. Ein Passen ueber die Achsmuttern/Konus kuemmert(e) die Hersteller nicht.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Danke, dann werde ich mal die Innereien ausbauen, um sicherzugehen, wie die Werkzeugaufnahme aussieht ...
 
Und noch mal Schraubkranz Abzieher: Welchen Abzieher benötige ich für einen Sachs-Maillard 7-fach-Schraubkranz (sitzt auf einer Sachs Rival-Nabe)? Hatte irgendwo die Info gefunden, dass der Parktool FR-3 passst, tut era aber nicht ... Oder muss ich vorher den Konus bzw die Achse ausbauen? danke + lg vom Schraubkranz-Novizen
Optimal ist von ParkTool der FR-1.3, es funktioniert aber auch der Shimano TL-FW30 Abzieher.
 
Beim schrauben ist mir heut das Plastikteil (grün markiert) am vorderen Bremssattel aufgefallen. Wird von der Schraube festgehalten und hängt sonst an nix. Welche Funktion hat das? Schraubensicherung? Oder ist Kunst und kann weg?
An meinem anderen Rad mit 105er Bremssattel gibt's das Plastikteil vorn und hinten nicht.
br.jpg
 
Beim schrauben ist mir heut das Plastikteil (grün markiert) am vorderen Bremssattel aufgefallen. Wird von der Schraube festgehalten und hängt sonst an nix. Welche Funktion hat das? Schraubensicherung? Oder ist Kunst und kann weg?
An meinem anderen Rad mit 105er Bremssattel gibt's das Plastikteil vorn und hinten nicht.
Völlig falsches Forenabteil für die Frage, ist aber ein Sprengring, siehe
https://si.shimano.com/de/ev/BR-R7170-4920
https://si.shimano.com/de/dm/RADBR1...d_991fd65585931a99-18952947-17110754f5e--67e1
 
Wie baue ich bzw. welche Teile brauche ich, um ein 3-fach Campa Chorus aus einem Carbonrahmen an einen Stahlrahmen mit BSA Gewinde zu bauen.
Beide Rahmen haben eine Rahmenbreite am Tretlager von 68 mm...
Muss doch gehen, oder?

1000055335.jpg
1000055337.jpg
 
Optimal ist von ParkTool der FR-1.3, es funktioniert aber auch der Shimano TL-FW30 Abzieher.
Danke! Und das Entfernen des Schraubkranzes ist Voraussetzung, um die Achse vollständig entfernen zu können, sehe ich das richtig? Ich hab Achmsutter und Konus usw. links entfernt, aber entgegen meiner Erwartung lässt sich die Achse nicht einfach an der Antriebsseite rausziehen. Sie ist jetzt locker und hat axial ein paar Millimeter Spiel, aber dann hängt es irgendwo ...
 
Wie baue ich bzw. welche Teile brauche ich, um ein 3-fach Campa Chorus aus einem Carbonrahmen an einen Stahlrahmen mit BSA Gewinde zu bauen.
Beide Rahmen haben eine Rahmenbreite am Tretlager von 68 mm...
Muss doch gehen, oder?

Anhang anzeigen 1477622Anhang anzeigen 1477623
Ich habe diese Kurbel bzw. die gleiche Record Kurbel an mehreren Rahmen von Stahl über Alu zu Carbon. Sehe da kein Problem.
 
Ich habe diese Kurbel bzw. die gleiche Record Kurbel an mehreren Rahmen von Stahl über Alu zu Carbon. Sehe da kein Problem.
Ich auch nicht.
Aber brauche ich da nicht irgendwelche Schalen, um die in den Stahlrahmen zu schrauben?
Die Lager sehen gepresst aus...
 
Wie baue ich bzw. welche Teile brauche ich, um ein 3-fach Campa Chorus aus einem Carbonrahmen an einen Stahlrahmen mit BSA Gewinde zu bauen.
Beide Rahmen haben eine Rahmenbreite am Tretlager von 68 mm...
Muss doch gehen, oder?

Anhang anzeigen 1477622Anhang anzeigen 1477623
Sehe beim Innenlager kein Problem. Der Umwerfer scheint aber ein normaler für 2fach Kurbeln zu sein. Aber wenn es bis dato funktioniert hat......
 
Hey,
könnt ihr erkennen, was sich hier für Typ Nabe hinter dem Dreck verbirgt? Also mit Gewinde für Schraubkranz? Bzw. könnt ihr mir sagen, wie ich ggf. den Schraubkranz (?) runterbekomme (mit welchem Abzieher)?
Ich kann auf dem Foto irgendwie keine Nuten für einen Abzieher erkennen und würde gern beurteilen, ob ich das siffige Teil runterbekomme, bevor ich mir den LRS ins Haus hole.

Danke schonmal!


Anhang anzeigen 1477420

Letztes Update dazu:
Die schwarze Abdeckung konnte man mit einem dünnen Schraubendreher runterhebeln. Darunter konnte dann das Tool angesetzt werden. In meinem Fall war es ein Park Tool FR-4 Abzieher, mit dem ich den Schraubkranz demontieren konnte.

Danke für die Expertise hier!
 
Sehe beim Innenlager kein Problem. Der Umwerfer scheint aber ein normaler für 2fach Kurbeln zu sein. Aber wenn es bis dato funktioniert hat......

Wenn ich das auf dem doch recht unscharfen Bild richtig erkennen kann müsste das der Standard 3-fach Umwerfer aus der Chorus-Serie sein 🤔
 
Hast du den Rahmen vor Ort und kannst die Kurbeln abnehmen oder sind das Bilder aus einer Verkaufsanzeige?

Edit: Pressfit für Vierkant ist mir unbekannt (soll aber nix heissen)
Brauch ich da solche Schalen?
Passt das dann noch?
Sieht fast so aus, als ob ich dann zu breit werde, oder?
sorry - dies hab ich noch nicht montiert...

1000055353.jpg
 
Brauch ich da solche Schalen?
Passt das dann noch?
Sieht fast so aus, als ob ich dann zu breit werde, oder?
sorry - dies hab ich noch nicht montiert...

Anhang anzeigen 1477670

Bei dem LOOK Rahmen sollten die Lager eigentlich ganz normal geschraubt sein, also wahrscheinlich BSA.
Deine Kurbel ist 4-Kant und wenn der neue Rahmen ebenfalls BSA hat solltest du eigentlich alles eins zu eins verwenden können.
 
Zurück