H
Herbert 2020
Oder nen dünnen Bindfaden ins Loch stecken und die Schraube reindrehen. Rest kannst du abschneiden oder ein Zöpfchen flechten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steht doch alles druffGuten Abend, kann jemand etwas über diesen Sticker sagen? Klebt auf einem Motobecane le Champion das mir heute zugelaufen ist
Guten Abend, kann jemand etwas über diesen Sticker sagen? Klebt auf einem Motobecane le Champion das mir heute zugelaufen ist
Inexternal beschreibt (wimre) die besondere Art der Verbindung der Rohre.Steht doch alles druff
Hersteller Columbus
Rohre aus CrMo ,gehobenes Wasserrohr
Verkaufsname " ( Kunstname ) Intexternal
Da bekommt hier keiner leuchtende Augen
Sticker
Motobecane le Champion
Glaube ‚inexternal‘ ist die Art, wie die Rohre ohne Muffen zusammengefügt werden. Wie genau das bei Motobecane (und anderen) gemacht wurde, können andere sicher berichten. Ich finde es ganz hübsch, sehr schlicht.Guten Abend, kann jemand etwas über diesen Sticker sagen? Klebt auf einem Motobecane le Champion das mir heute zugelaufen ist
Motobecane hat seinerzeit mit "inexternal gelöteten Rahmen" geworden.Glaube ‚inexternal‘ ist die Art, wie die Rohre ohne Muffen zusammengefügt werden. Wie genau das bei Motobecane (und anderen) gemacht wurde, können andere sicher berichten. Ich finde es ganz hübsch, sehr schlicht.
Da ich jetzt den Ahead vor mir liegen habe: Die obere Lagerschale von Ahead ist flacher als die obere Lagerschale für Gewindegabel. Die Lager sind aber definitiv dieselben. Ob man da irgendwas mit einer Passscheibe regeln kann oder nicht, werde ich noch mal in Ruhe anschauen.Weiß jemand zufällig, ob die beiden Steuersätze tecora E 1" mit Gewinde und Ahead dieselben Lagerschalen zum Einpressen haben und sich nur im oberen Bereich jenseits des Steuerrohres unterscheiden?
Gruß
dasulf
Ca ab Ende 70er Anfang 80er, bei Peugeot ab Anfang 80er.Guten Morgen,
wie ist Plastik-Lenkerband (wie z.B. von Benotto) zeitlich einzusortieren?
Ab wann gab es so etwas?
Vielleicht eh schon x-mal gepostet - den Lenkerband-Guide von Lecycleur ('The ultimate vintage bartape guide') finde ich ganz hilfreich:Guten Morgen,
wie ist Plastik-Lenkerband (wie z.B. von Benotto) zeitlich einzusortieren?
Ab wann gab es so etwas?
Ca ab Ende 70er Anfang 80er, bei Peugeot ab Anfang 80er.
An deine Dänin wäre Textilband korrekt.
Vielleicht eh schon x-mal gepostet - den Lenkerband-Guide von Lecycleur ('The ultimate vintage bartape guide') finde ich ganz hilfreich:
Anhang anzeigen 1482189
War mir klar .Na, dann kündige ich jetzt schonmal den nächsten Stilbruch an...
Urlaubszeit...?Guten Abend,
nicht direkt eine Bastelfrage, eher eine Frage zu Mitgliedern unserer kleinen Insel. Von @grumpy0ldman und @roykoeln habe ich schon länger nichts mehr gelesen.
Gibt es da allgemein zugängliche Infos?
Lieber Gruß
Guten Morgen,Guten Abend,
nicht direkt eine Bastelfrage, eher eine Frage zu Mitgliedern unserer kleinen Insel. Von @grumpy0ldman und @roykoeln habe ich schon länger nichts mehr gelesen.
Gibt es da allgemein zugängliche Infos?
Lieber Gruß
Damenrad mit Nabenschaltung empfehle ich. Es sei denn es soll Sport gemacht werden.So noch mal eine andere Aufbau Anfrage.
Meine Holde hätte gerne ein Rad von mir gebaut.
Da sie allerdings wirklich nicht viel fährt, erst einmal die Frage ob sich das lohnt
Spaß beiseite:
Aber bei wenig fahrenden kommt da ein Damen Renner in Frage ?! Oder ist da eher das klassische Hollandrad der richtige Griff?