• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
So noch mal eine andere Aufbau Anfrage.

Meine Holde hätte gerne ein Rad von mir gebaut.

Da sie allerdings wirklich nicht viel fährt, erst einmal die Frage ob sich das lohnt 🤣

Spaß beiseite:
Aber bei wenig fahrenden kommt da ein Damen Renner in Frage ?! Oder ist da eher das klassische Hollandrad der richtige Griff?
Wenn keine genauen Wünsche vorliegen würde ich einfach ein gebrauchtes gutes leichtes Trekking Rad mit Trapezrahmen kaufen. Werden jetzt günstig angeboten wegen Umstieg auf e-bike. Gibt's mit Schutzblech, Licht, oft mit Magura Bremsen, so um die 15 Kg mit gutern Komponenten. Kann man einen Korb draufbauen, ideal zum Einkaufen und kleineren Touren. Als Alltagsrad ideal.
 
Dieses Foto kommt aus dem "unterwegs mit dem Klassiker" Faden. Zunächst habe ich nur auf diesen wahnsinns Rahmen gestarrt. als ich damit fertig war ist mir die Führung der Schaltzüge aufgefallen. Oben andersrum als ich es kenne, und dann unterm Rohr gekreuzt damit unten alles wieder wie gewohnt ankommt.
@erni65 Warum macht man sowas? Da gibt es doch bestimmt gute Gründe...
1723928768410.png
 
Dieses Foto kommt aus dem "unterwegs mit dem Klassiker" Faden. Zunächst habe ich nur auf diesen wahnsinns Rahmen gestarrt. als ich damit fertig war ist mir die Führung der Schaltzüge aufgefallen. Oben andersrum als ich es kenne, und dann unterm Rohr gekreuzt damit unten alles wieder wie gewohnt ankommt.
@erni65 Warum macht man sowas? Da gibt es doch bestimmt gute Gründe...
Anhang anzeigen 1483130
Da gibt es zwei Gründe:
Die Schaltzüge verlaufen in einem harmonischen Bogen und schalten leichter
Sie rubbeln dabei nicht am Steuerrohr
Geht aber nicht immer, weil die Züge Abstand zum UR haben müssen.
 
Da gibt es zwei Gründe:
Die Schaltzüge verlaufen in einem harmonischen Bogen und schalten leichter
Sie rubbeln dabei nicht am Steuerrohr
Geht aber nicht immer, weil die Züge Abstand zum UR haben müssen.
Habe ich an meinem Colnage (aktuell im KdM... ;)) erstmals so verbaut, um das mal anders als sonst zu machen. Ist halt nur bloed, wenn man waehrend der Fahrt dann Fine-Tuning an der Schaltung macht und erst ganz spaet merkt, dass man immer an den falschen Justierschraeubchen dreht! :rolleyes:
 
Ich würde sagen, erstmal ausloten, was ihr wichtig ist bzw. was ihr den Spass am Radl nimmt ggf. Meine Frau mag keine schweren Räder und es muss praktisch sein und einfach laufen ohne viel Wartungsaufwand.
Manche Kriterien lassen sich auch nur schwer vereinen (zB leicht, aber mit Nadynamo)
In Zweifelsfall würde ich ein schönes Mixte/ Damenrennrad aufbauen, mit Licht und Schutzblechen und trotzdem möglichst leicht.
Also es soll eine Mischung werden.

Der trapezrahmen Mixte Rahmen gefällt ihr optisch

Dabei gerne eine eher aufrechte Sitzposition. Schutzbleche und einen Lastenträger.

Gab es sowas?!

Beispiel anbei
 

Anhänge

  • IMG_1799.jpeg
    IMG_1799.jpeg
    325,1 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Also es soll eine Mischung werden.

Der trapezrahmen gefällt ihr optisch
Dabei gerne eine eher aufrechte sitzposition. Schutzbleche und einen Lastenträger.

Gab es sowas?!

Beispiel anbei
Würde sagen das ist ein Mixte Rahmen weil das Oberrohr bzw die Oberrohre bis zum Ausfallende laufen. Beim Trapezrahmen endet das Oberrohr am Sitzrohr
 
Also es soll eine Mischung werden.

Der trapezrahmen gefällt ihr optisch
Dabei gerne eine eher aufrechte sitzposition. Schutzbleche und einen Lastenträger.

Gab es sowas?!

Beispiel anbei
Ich habe mal sowas gebaut, vielleicht kommt das dem Wunsch schon nahe...
IMG_6997.jpeg

IMG_7008.jpeg
 
Vielen Dank, den kannte ich noch gar nicht. Wobei es mich nicht wirklich überrascht, da es hier scheinbar zu nichts einen Faden gibt.
Wusst ich gar nicht, wo isser? @Linda_Bln hatte vor Jahren schon angefangen
1723971800728.png

würde vorschlagen, wir nennen ihn:

Das Alles, das Nichts und der restliche Sch .. ß

besser noch: ... der rechtliche S.
 
Darüber bin ich gerade erst wieder irgendwo gestolpert:
Erstaunlich viele Spinergy Rev X sind schon bei ihren ersten Besitzern gebrochen und haben dabei so schwere Unfälle verursacht, dass man diesen Radtyp am besten überhaupt nicht verwenden sollte.

Hier sind die Gründe gut erklärt; daraus wurde dann eine Art laufender Dokumentation:
http://pardo.net/bike/pic/fail-020/

Das ist nicht richtig - man muss nur darauf achten das insbesondere die 8 Speichen keinerlei Beschädigungen haben, die LR sind an sich stabil genug bei den Pros der 90s waren sie sogar als Sprinter LR sehr beliebt, damals von Ambrosio in Europa vertrieben bis sie verboten wurden was aber mit mit der Verletzungsgefahr bei Massenchrashes zu tun hatte - ich selbst fahr 2 Sätze auf meinen Rädern aber das muss jeder selber wissen … da es ein US amerikanisches Produkt ist und ich die Produkthafrung der Amis kenne sind das alles nur Geschichten denn wenn es wirklich so gewesen wäre gebe es die Firma nicht mehr bei den Strafen die nach deren Pridukthaftung. Insbesondere bei Körperlichen Verletzungen drohen
Meist sind es gebrauchte beschädigte Exemplare gewesen die zu Unfällen geführt haben oder Fremdeinwirkung durch Crashes ich hab selbst auf Börsen LR gesehen, die nur noch zum Anschauen taugten die wurden da angeboten das finde ich vorallem von Halbprofi-Händlern fahrlässig und unverantwortlich … als ich sie darauf ansprach hieß es meist ich sollte abhauen oder mich um meinen Sachen kümmern…

Aber prinzipiell muss jeder selbst wissen was er tut - ich persönlich habe keine Angst mich darauf zu setzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück