gmanella
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 November 2009
- Beiträge
- 2.446
- Reaktionspunkte
- 6.529
Und wenn man die Seite dann braucht?Altes Lenkerband drumwickeln.
Mir alles zu umständlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wenn man die Seite dann braucht?Altes Lenkerband drumwickeln.
Ich kann nicht sehen, dass Du da gegen ein Limit läufst.Wie oft kann man mit dem dazu passenden Werkzeug die Lagerschalen austreiben und wieder einpressen, ohne daß das Steuerrohr Schaden nimmt?
Ahead-Schalen haben alle 30,2mm, weil es für Ahead-Steuersätze keine Abmessungen nach JIS-Norm gibt.@ArSt die tecora Lagerschalen für Ahead haben übrigens 30,2mm Durchmesser im Gegensatz zu den von Ritchey und Konsorten angegebenen 30mm (EC30)
Pop Nieten sind ungeeignet ,da sie keine Auflagefläche habenHallo!
Ist zwar keine Rennmaschine, aber trotzdem alt. London Utopia, um/kurz nach 1990.
Zwei der Nieten sind ausgerissen.
Wie repariert man das? Das einfachste waere eine M6-Schraube, wenn der Platz fuer die Mutter reichen sollte.
Wie nietet man das? Eine billige Nietenzange habe ich, aber bin sicher, dass zB Alu-Popnieten nicht halten.
Vielen Dank!
Anhang anzeigen 1484926
Anhang anzeigen 1484925
Hallo!
Ist zwar keine Rennmaschine, aber trotzdem alt. London Utopia, um/kurz nach 1990.
Zwei der Nieten sind ausgerissen.
Wie repariert man das? Das einfachste waere eine M6-Schraube, wenn der Platz fuer die Mutter reichen sollte.
Wie nietet man das? Eine billige Nietenzange habe ich, aber bin sicher, dass zB Alu-Popnieten nicht halten.
Vielen Dank!
Anhang anzeigen 1484926
Anhang anzeigen 1484925
Wenn du das Werkzeug für die Nieten nicht hast, kannst du Buchschrauben verwenden.Pop Nieten sind ungeeignet ,da sie keine Auflagefläche haben
Such mal nach Kupferniete
Muss mich einmal selbst zitieren,Moin, ich brauch für ein paar Sachs New Succsess Bremsen neue Bremsschuhe,
was nimmt man denn da?
Mavic SUP Ceramic Felgen sollen gebremst werden.
Dank Euch
ps. bild ist geklaut
Anhang anzeigen 1483841
Gib mir mal zwei, drei Tage...Muss mich einmal selbst zitieren,
beim Zerlegen der Bremsen hat sich herausgestellt das der Bolzen der Vorderradbremse fest verbacken ist mit der Überwurf-Inbusmutter, ich musste ihn durchsägen. Hat vielleicht noch jemand ne alte Einzelbremse, oder kennt eine Quelle für den doch recht speziellen Bolzen?
Grüße Theo
Anhang anzeigen 1485197
was ist lang genug? kann ich dann eine hintere Bremse vorne montieren?Wenn noch genügend Gewinde auf dem Bolzen übrig ist, hilft auch einfach eine längere Mutter.
Ein Gewinde trägt nur auf seinem Durchmesserwas ist lang genug? kann ich dann eine hintere Bremse vorne montieren?
Glaube es geht um eine Hülsenmutter die es ja in verschiedenen Längen gibtEin Gewinde trägt nur auf seinem Durchmesser
ZB
Bei M 6 braucht man nur 6 mm Gewinde
Ich habe auf meinem Rechner ein paar Tabellen von verschiedenen Tretlagerherstellern abgespeichert. Die maßliche Abweichung der Überstände der Welle zwischen den Herstellern ist in etwa +/- 1mm, also zu vernachlässigen.Kann man das so einfach berechnen und hat jemand vllt. eine Info dazu, wie groß die Abweichung von der Symmetrie ist?
Das kommt darauf an.was ist lang genug? kann ich dann eine hintere Bremse vorne montieren?
Das ist m.E. ein Denkfehler, denn Du hast die Abweichung jeweils links und rechts. Um einen Versatz von 2 mm zu erreichen, müsstest Du folglich statt der ursprünglichen 113 mm eine Wellenlänge von 117 mm wählen. Was spricht dagegen, ein "originales' BB-7400 zu montieren? Ansonsten würde ich einfach ein Jis- Patronenlager eines Fremdherstellers mit 113 mm Welle nehmen.Hallo zusammen,
ich möchte eine Dura Ace 7402 Kurbel montieren (komplette DA 7402 Gruppe), möchte aber ein handelsübliches Tretlager verwenden (Neco oder Tange). Einigen Infos aus dem Internet zufolge, soll das DA 7400 Tretlager für diese Kurbel asymmetrisch sein, sodass auf der Antriebsseite die Welle weiter hervor steht. Angeblich sei das wichtig und sollte beachtet werden für die Kettenlinie / Schaltperformance.
In meinem Fall kommt ein ITA Lager in Frage mit 113mm Welle.
Dazu folgende Überlegung:
Bei symmetrischer Auslegung, könnte man von der 113mm Welle 70mm ITA Gehäusebreite abziehen und käme maximal auf 21,5mm für jede Seite, um die Welle/Aufnahme aus dem Gehäuse ragen könnte.
Jetzt frage ich mich, um wieviel die "asymmetrische" Welle abweichend in Richtung Antriebsseite versetzt ist. Für die Bemessung eines handelsüblichen Tretlagers, würde ich dann diesen Versatz auf die 113mm addieren.
Beispiel: der Versatz sei 2mm Richtung Antriebsseite, somit hätte das handelsübliches Tretlager 115mm.
Der Nebeneffekt hierbei wäre leider auch, dass auf der antriebsfreien Seite Seite die Kurbelaufnahme nun 2mm weiter außen steht...