skandsen
Munter weiter ...
- Registriert
- 20 April 2017
- Beiträge
- 8.668
- Reaktionspunkte
- 18.327
lachMutter aller Frühstücksbrettchen
Das ist nix Dolles - Pappel. Hat einen ziemlichen Dreck beim Bearbeiten gemacht. Passt aber gut hier her

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lachMutter aller Frühstücksbrettchen
guten Abend!
Mit dem modernen Campa Zeug hab ich's nicht so, daher die Frage:
nach was muss ich schauen wenn der Schalthebel durchrutscht und sich somit keine Gänge einlegen lassen?
Anhang anzeigen 1533939
Ist hier bestimmt schon zig mal besprochen! Allerdings ohne mich und ich sitze rätselnd in der Werkstatt...
Für einen patinierten Zustand finde ich Owatrol recht gefällig.
Unsere letzte Tat damit waren diese selbstgebruzzelten Tischbeine.
Anhang anzeigen 1533955
Macht wenig Mühe und hat einen gewissen Schick.
Gibts eigentlich Paris Roubaix für Klassiker? Da wäre ich dabei.guten Abend!
Mit dem modernen Campa Zeug hab ich's nicht so, daher die Frage:
nach was muss ich schauen wenn der Schalthebel durchrutscht und sich somit keine Gänge einlegen lassen?
Anhang anzeigen 1533939
Ist hier bestimmt schon zig mal besprochen! Allerdings ohne mich und ich sitze rätselnd in der Werkstatt...
Bei diesen G-Federn sieht man leider nicht, ob sie verschlissen sind.Aufmachen und rein schauen ob da was verschlissen is gibt dann Gewissheit
So mach ich das bei unbekannten Sachen seit ewigen Zeiten
Netz gab's damals noch nicht
Gibts. Sulka hat da teilgenommen und hier auch berichtet.Gibts eigentlich Paris Roubaix für Klassiker? Da wäre ich dabei.
Ja,So ein Tisch fährt natürlich nicht im Freien rum, da würde ich die Beine wahrscheinlich komplett unbehandelt lassen. Demnächst baue ich auch einen und habe jetzt schon keine richtige Lust mehr, da überhaupt die Walzhaut von den Stahlprofilen zu schleifen. Also, bevor ich überhaupt angefangen habe, schon keine Lust mehr.Das Tischgestell soll halt irgendwann fertig sein und tun, was es in der Werkstatt halt so tut, aber schön sein muss das nicht.
Das war meine einfache Frage und ich hatte auf eine einfache Antwort gehofft, da ich weder Zeit noch Lust hatte, mich mittels Sufu durchzuarbeiten.Gibt es eine Chance, einen komplett Shimano 9-fach Antrieb/Schaltung, mit (alten) Alu Rundhöcker Ergos zu fahren.
Mir gefallen die von der Optik, Ergonomie und von der Logik einfach besser.
Schnell ist relativ. Deine Frage war doch schnell abgeklärt. Alternativ könntest du natürlich einen eigenen Thread zu der Frage erstellen und dann über 20 Seiten diskutieren, was besser, ergonomischer, ästhetischer u. co ist bevor du in die Umsetzung gehst. In sofern bezieht sich das Schnell hier eben darauf. Es liegt jedoch in der Natur eines Forums, dass auf eine Frage von 5 verschiedenen Usern 10 Antworten kommen. Was dann für dich relevant ist, muss du auch selber filtern. Alternative dazu wäre, die Suche intensiv nutzen und sich ausgiebig einlesen. Die meisten Fragen wurden schließlich schon mal irgendwann, irgendwo beantwortet.
Manchmal wenn man gerade am werkeln ist und sich eine Frage aufdrängt, kann es in diesem Thread zwar auch schnell die Antwort darauf geben, aber darauf bezieht sich das schnell nun mal nicht. Siehe dazu auch in den ersten Beitrag hier.
Jaja, schon richtig. Wenn es schon eine Jedermannveranstaltung gibt, kann ja jedermann teilnehmen, auch mit einem Klassiker?Ist das nicht das normale für Jedermann, nur der @sulka ist mit seinem Bianchi Klassiker gefahren?
klar, kannst du. Sulka hat aber mit einem Carbonrad dran teilgenommen, ich meine, es war ein Infinito.Jaja, schon richtig. Wenn es schon eine Jedermannveranstaltung gibt, kann ja jedermann teilnehmen, auch mit einem Klassiker?
Vielen Dank!Ja, das geht einwandfrei, lass Dich nicht bange machen! Und hier die bebilderte Anleitung vom "Erfinder":
https://hubbub.bike/hubbubs-original-shimergo-solution/
Schuster, bleib bei Deinen Leisten!guten Abend!
Mit dem modernen Campa Zeug hab ich's nicht so, daher die Frage:
nach was muss ich schauen wenn der Schalthebel durchrutscht und sich somit keine Gänge einlegen lassen?
Anhang anzeigen 1533939
Ist hier bestimmt schon zig mal besprochen! Allerdings ohne mich und ich sitze rätselnd in der Werkstatt...
So habe ich nie gedacht und gehandelt!Schuster, bleib bei Deinen Leisten!![]()
Gut so (sonst hättest Du Dich auch nicht weiterentwickelt).guten Abend!
Mit dem modernen Campa Zeug hab ich's nicht so, daher die Frage:
nach was muss ich schauen wenn der Schalthebel durchrutscht und sich somit keine Gänge einlegen lassen?
Anhang anzeigen 1533939
So habe ich nie gedacht und gehandelt!
Mal anders herum probiert? Linksgewinde soll es beim ein oder anderen Freilauf geben, habe ich mir sagen lassen.Gibts da irgend einen Trick
tatsächlich noch nicht probiert.Mal anders herum probiert? Linksgewinde soll es beim ein oder anderen Freilauf geben, habe ich mir sagen lassen.
Außer der Challenge am Tag vor den Profis gibt es noch mal eine Veranstaltung im Sommer die etwas gemäßigter ist. Ich bin die Challenge 2015 mit der Bianchi Carbonfeile gefahren.Ist das nicht das normale für Jedermann, nur der @sulka ist mit seinem Bianchi Klassiker gefahren?