• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Nope, das läuft alles digital.

Weil das eine eine Pflitchklausur und das andere eine Wahlklausur ist. Und die eine geht bis 13.30Uhr und die andere ab 13.30Uhr. Wenn du dich beamen kannst, bist du also gut dabei😉
Kannst ja die erste ein wenig schneller Schreiben... ;)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich werde jetzt mal schauen, zu welchem Preis die Lager zu kaufen sind, würde aber tendenziell für beide Lager zu einer beidseitig gedichteten Variante greifen. Man kann durch kleine Löcher im Body des Freilaufs nachfetten, das finde ich allerdings eher weniger sinnvoll.

Weitere Bilder habe ich hier minimiert angefügt.
Ich würde auch nur 2RS-Lager einsetzen. Ich kann mich noch erinnern das ich mal vor dem Dolomiten-Marathon diese Lager getauscht habe und es besonders gut gemeint hatte . Ich habe diese Lager damals in Edelstahl gekauft . Bereits am ersten Berg fing es am Hinterrad zu knacken an . Bei der Abfahrt hat sich der Freilauf nicht mehr gedreht und ich musste den Marathon abbrechen. Das war sehr ärgerlich. Die Lager hatten sich komplett aufgelöst und verklemmt weil die Belastung zu hoch war. Die normalen SKF-Lager halten bis heute im selben Freilaufkörper und haben mehrere Ötztaler hinter sich.
 
Ich würde auch nur 2RS-Lager einsetzen. Ich kann mich noch erinnern das ich mal vor dem Dolomiten-Marathon diese Lager getauscht habe und es besonders gut gemeint hatte . Ich habe diese Lager damals in Edelstahl gekauft . Bereits am ersten Berg fing es am Hinterrad zu knacken an . Bei der Abfahrt hat sich der Freilauf nicht mehr gedreht und ich musste den Marathon abbrechen. Das war sehr ärgerlich. Die Lager hatten sich komplett aufgelöst und verklemmt weil die Belastung zu hoch war. Die normalen SKF-Lager halten bis heute im selben Freilaufkörper und haben mehrere Ötztaler hinter sich.
Weißt du, wofür ,,RSH" steht? Da finde ich in der Benennungstabelle von SKF nichts zu, die werden aber häufiger angeboten, als die ,,RS"
lager
 

Anhänge

  • Screenshot_20241125-081121_Adobe Acrobat.jpg
    Screenshot_20241125-081121_Adobe Acrobat.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 45
2 mm is klein Kackerei an nem Rad
Da gibt's schlimmere Toleranz

Vielleicht habe ich dich ja falsch verstanden.
Du schreibst rechts fehlt etwas und links steht 2 mm weiter raus ? Dann hast du doch den Fehler 🙄
Hab das Netz durchforstet und lande bei Chorus bei der Info 111mm. Nun hatte ich kein Chorus Innenlager u dafür ein 111 er C Rec SPc verbaut mit den “geriffelten” dicken Schalen. Also eigentlich die passende Länge.

Die 2mm Asymetrie, die ich im Kurbelabstand zur Strebe sehe, würde schon helfen, was die Kettenlinie angeht.

Hat jemand evtl das Wissen, ob die Chorus 111mm Achse asymetrisch ist?
( und wenn ja, hat jemand ein solches komplettes Lager für mich?)

Habe nur ein 115er Lager hier, das fänd ich nur eine Notlösung…
 
Hab das Netz durchforstet und lande bei Chorus bei der Info 111mm. Nun hatte ich kein Chorus Innenlager u dafür ein 111 er C Rec SPc verbaut mit den “geriffelten” dicken Schalen. Also eigentlich die passende Länge.

Die 2mm Asymetrie, die ich im Kurbelabstand zur Strebe sehe, würde schon helfen, was die Kettenlinie angeht.

Hat jemand evtl das Wissen, ob die Chorus 111mm Achse asymetrisch ist?
( und wenn ja, hat jemand ein solches komplettes Lager für mich?)

Habe nur ein 115er Lager hier, das fänd ich nur eine Notlösung…
Warum drehst du sie nicht einfach um . Dann hast du rechts 2 mm mehr , da wo du sie brauchst.

Und nochmal kurz klugsch..... .
Es ist eine Welle , keine Achse 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Netz durchforstet und lande bei Chorus bei der Info 111mm. Nun hatte ich kein Chorus Innenlager u dafür ein 111 er C Rec SPc verbaut mit den “geriffelten” dicken Schalen. Also eigentlich die passende Länge.

Die 2mm Asymetrie, die ich im Kurbelabstand zur Strebe sehe, würde schon helfen, was die Kettenlinie angeht.

Hat jemand evtl das Wissen, ob die Chorus 111mm Achse asymetrisch ist?
( und wenn ja, hat jemand ein solches komplettes Lager für mich?)

Habe nur ein 115er Lager hier, das fänd ich nur eine Notlösung…
so jetzt hier.
Also 111mm für chorus erste und zweite gen. ist richtig.
Fotos von der Kurbel und allen zugehörigen Lagerteilen mit Maßen wären angebracht.
Auch ein Foto vom Hinterrad bzw.dem Kranz.
Sonst spekulieren wir zu lange rum
 
so jetzt hier.
Also 111mm für chorus erste und zweite gen. ist richtig.
Fotos von der Kurbel und allen zugehörigen Lagerteilen mit Maßen wären angebracht.
Auch ein Foto vom Hinterrad bzw.dem Kranz.
Sonst spekulieren wir zu lange rum
ok

verbaut ist eine symetrische C rec SPc Welle 111mm mit dicken Aluschalen.

Kugeln da drin 11er Ring 5.5mm Durchmesser Kugeln.

Könnte es sein, das da kleinere Kugeln rein müssen?
 

Anhänge

  • 98FE08F3-09FB-4D44-B0FF-FE43B8A75A86.jpeg
    98FE08F3-09FB-4D44-B0FF-FE43B8A75A86.jpeg
    429,4 KB · Aufrufe: 24
  • 09364D2A-2BD0-4DEA-B949-F626A7DCD54D.jpeg
    09364D2A-2BD0-4DEA-B949-F626A7DCD54D.jpeg
    428,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4801.jpeg
    IMG_4801.jpeg
    656,2 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_4800.jpeg
    IMG_4800.jpeg
    630,1 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4799.jpeg
    IMG_4799.jpeg
    542,1 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_4803.jpeg
    IMG_4803.jpeg
    484,8 KB · Aufrufe: 20
Ich versuche es nochmal , warum nicht einfach die Welle umdrehen, wenn die doch LINKS weiter raus steht.
Das bing nichts bei der symmetrischen Welle.
Wenn die SSb Welle asymmetrisch iSt haben wir das Problem gelöst, dann nur noch checken ob sie sich mit den Schalen verträgt, bzw.ob man das mischen kann.
Sonst müssen die Schalen raus und ein komplettes chorus Lager eingebaut werden.
 
Frage an das Schwarmwissen: Unbekannter Steuersatz 60iger Jahre.

Zu lesen meine ich

1. Wort: G/C a (r?) v e i s

2. Wort: Grana oder grano

Falls es jemand erkennt, geht es wie immer auf (auf gegen den Uhrzeigersinn) oder ist es irgendetwas schräges, französisches?image.jpgimage.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3765.jpeg
    IMG_3765.jpeg
    703 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_3764.jpeg
    IMG_3764.jpeg
    744,7 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_3763.jpeg
    IMG_3763.jpeg
    720 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_3762.jpeg
    IMG_3762.jpeg
    681,8 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_3761.jpeg
    IMG_3761.jpeg
    671,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Zurück