Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Photo& Picture Reziser gibt es im App Store, ist kostenlos, aber mit Werbung.nächste frage:
welche app für android macht mir die bilder von fon kleiner von ca 5mb auf 1mb?
die app sollte sonst nix können und keine bildbearbeitung mit zig untermenüs haben, bis man endlich zum verkleinern kommt.
Die einschlägigen Rahmenbauer die schon länger Rahmen für Reiseräder gebaut haben, oder anfertigen/ oder lassen, sind ja recht einfach vom Aufbau.Gibt es diese Magura-Anlötsockel noch irgendwo als Satz zu kaufen und unter welcher Bezeichnung laufen die?
Anhang anzeigen 1543151
Je nach Android Fon hat die Galerie App eine Bearbeiten Funktion. Bei meiner kann ich unter "Qualität" die Qualität (also Kompression) und Größe der Bilder rudimentär verändern. Zeigt auch an wie groß die Datei nach der Umwandlung sein wird. Wenn es nur drum geht, Bilder passend fürs Netz zu verkleinern reicht das völlig aus.nächste frage:
welche app für android macht mir die bilder von fon kleiner von ca 5mb auf 1mb?
die app sollte sonst nix können und keine bildbearbeitung mit zig untermenüs haben, bis man endlich zum verkleinern kommt.
welche app für android macht mir die bilder von fon kleiner von ca 5mb auf 1mb?
Photo& Picture Reziser
Wichtig finde ich dabei, daß Fotos nach so einer Operation als JPEG (.jpg) gespeichert werden und nicht als PNG.Je nach Android Fon hat die Galerie App eine Bearbeiten Funktion.
Warum?Wichtig finde ich dabei, daß Fotos nach so einer Operation als JPEG (.jpg) gespeichert werden und nicht als PNG.
Es geht vor allem um die Dateigrößen, bei Fotos bekommt man mit der JPEG-Komprimierung kleinere Dateien.Warum?
Guck Dir mal die Dateigrößen der PNG- und JPEG-Datei an.
Besser oder schlechter kann man nicht so einfach sagen, eher besser oder schlechter geeignet, es kommt auf den Inhalt an:
PNG ist immer gut, um farbige Flächen, Grafiken und Schrift als Bild zu speichern. Sobald aber Fotos ins Spiel kommen, ist JPEG die bessere Wahl, wenn es darum geht das Bild im Internet, wie z.B. hier im Forum zu zeigen oder zu verschicken.
Beide Bildformate benutzen unterschiedliche Kompressionsverfahren. Ich habe eben mal einen Screenshot von einem Foto erstellt (1920×1200 px), als JPG ist der 169 KByte groß, als PNG 1,69 MByte → unnötige Datenmenge.
Ein Screenshot in gleicher Größe von dieser Seite hier (vorrangig Text, Grafiken und Farbflächen ergibt 235 KB als PNG und 246 KB als JPEG. PNG ist hier besser geeignet, nicht nur wegen der Dateigröße, sondern auch wegen seines Kompressionsverfahrens.
(JPEG ist aber ein Endformat. Wenn eine spätere Bearbeitung des Bildes geplant ist, dann gibt es geeignetere Formate mit höheren Datenmengen zur Speicherung.)
Egal ist es nicht. Es geht auch nicht um eine Beschränkung von 50 KB, die wäre mit unseren großen Bildern heutzutage nicht zu halten.Ist das nicht mittlerweile halbwegs egal?
Vorn Kompaktkurbel 50/34 und hinten sollte z.B. 12/28 gehen mit dem kurzen Schaltwerk.Guten Tag Freunde des gepflegten Radsportes,
habe eine kurze technische Frage. Bin im Besitz eines Rennrades mit einer Shimano 105 5500 Schaltgruppe, welches bei mir im Ferienhaus liegt. Nun steht der Urlaub an, aber ich erinner mich, dass mit der montierten Kassette Bergpässe kaum bewältigbar waren. Nun wäre die Frage welche Kassette ich montieren könnte um eine kleinstmögliche Übersetzung zu erhalten. Auf KA bin ich nicht all zu fündig geworden, beziehungsweise war mir nicht sicher ob es dann denn auch passen würde.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
mfg
Danke für die schnelle Hilfe. Könnte ich da dann einfach eine neue Kassette mit der Ritzelzahl kaufen, also passt das dann auf den Freilauf?Vorn Kompaktkurbel 50/34 und hinten sollte z.B. 12/28 gehen mit dem kurzen Schaltwerk.
Wäre meine Empfehlung.
Ob Dir das für Pässe reicht![]()
9-fach Shimano oder Sram passt.Danke für die schnelle Hilfe. Könnte ich da dann einfach eine neue Kassette mit der Ritzelzahl kaufen, also passt das dann auf den Freilauf
Mach wie du es dir zutraust. Ich bin schon 32er auf 13mm Innnenweite gefahren. War kein problem. Sehe bei 15 oder 16 mm auch kein Thema.
ablöten und wiederverwenden?Gibt es diese Magura-Anlötsockel noch irgendwo als Satz zu kaufen und unter welcher Bezeichnung laufen die?
35er auf C13 war auch nie ein Problem.Mach wie du es dir zutraust. Ich bin schon 32er auf 13mm Innnenweite gefahren. War kein problem. Sehe bei 15 oder 16 mm auch kein Thema.
Ich hatte Anfang der 90er Campa Atek-Felgen am 26"-MTB. Diese Felgen hatten eine Maulweite von 13,4mm und wir fuhren bis zu 2 Zoll breite Schlappen auf diesen Felgen.