• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
DSC_0350_d2d089e0-a008-4c33-ab39-4e336184f44c_1024x1024.JPG

Hat jemand ne Idee zu welche Rahmen die Gabel gehört? Eine Idee von welchem Hersteller die Gabel ist?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Du könntest noch versuchen, mit losen Kugeln mind. eine mehr reinzubekommen, als im Ring sind. Dann können kaum noch mehrere Kugeln gleichzeitig in eine Delle fallen. Das sollte helfen, falls das Problem noch nicht sehr stark ist. Hier sieht es schon recht fortgeschritten aus, aber das lässt sich auf einem Foto immer schlecht sehen. Meist ist der Gabelkonus ja als erstes/stärkstes befallen.
Kleiner Nachtrag, ich habe deinen „Pfusch“ gerade getestet, wirkt in der Hand ganz gut. Jedoch kann ich noch nicht einschätzen, wie es sich unter Last anfühlt/verhält.
IMG_0752.jpeg
 
Gut, aber eine Kugel zu viel!
Sehe ich ähnlich - die sind da schon ziemlich "auf Knirsch".
Mein Pfuschtipp, Kugeln in gering anderem Durchmesser wählen. Dann keine zuviel.
Wäre auch mein Tip.
Nennt man Pfusch pimpen
Hab' das an etlichen Schrotträdern schon gemacht, geringfügig kleinere Kugeln - und das Lager war noch für lange gut. Immer vorausgesetzt natürlich dass die Laufflächen noch nicht hoffnungslos zerfressen sind.
Bist du Dir sicher? Ich habe zuvor schon 2 rausgenommen.
Was ganz sicher kein Fehler war. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Ich ersetze fast immer Ringe gegen lose Kugeln um so viel wie möglich Kontaktpunkte zu haben. Echt heftig war da mal F&S - die hatten eine Dreigangnabe als "Leichtbaunabe" verkauft. In den Ringen fehlte jede zweite Kugel...
 
Ich suche die "Gummi Propfen" aka "Grommets" die beim Cannondale CAAD 12 die Züge in den Rahmen führen. Hat Jemand einen Tipp wo man die bzw. was Ähnliches, dass man evtl zurecht basteln kann bekommt?
 
Moin, ich habe hier ein EDCO Competition Innenlager bei dem die beiden Schalen mittels Stirnlochschlüssel gelöst werden müssten.
Mit meinem Teil bekomme ich die nicht gelöst bzw. nicht genug Kraft übertragen.
Vielleichtmuss ich mir einen Tacx * Stirnloch-Schlüssel dafür zulegen - ich habe aber Bedenken, dass die beiden PINS auch eher abbrechen als sich die Schalen lösen.....

Gibt es Tools, die gleichzeitig in alle 4 Löcher greifen?
Wahrscheinlich nicht. Vor einigen Jahren hat jemand im Forum (@byf ?) ein ähnliches Werkzeug * mit 6 Stiften angeboten. Es besteht im Wesentlichen aus einer großen Mutter, in die vier Stahlstifte in passenden Bohrungen eingelötet wurden. Das lässt sich mit einer Kurbelschraube und mehreren U-Scheiben auf der Schale fixieren. Mit einem Gabelschlüssel kann man dann rohe Kräfte einleiten ohne dass das Werkzeug * abrutscht.
 
Die einzige Frage die sich nun stellt ist, ob ich diesen Pfusch einem Top Modell aus den 80ern antun sollte. Wiederum spricht nichts dagegen, denn außer mir und euch weiß es ja keiner…:rolleyes:
Manches hier besser gar nicht öffentlich diskuttieren,sondern einfach machen;)
 
bremsen * mir shimano * 105 hebel (BL-1055) mini V-brakes? hab noch nie V-brakes verbaut, deshalb bin ich etwas unsicher... mini V sind short pull, somit sollte es eigentlich funktionieren oder bin ich da irgendwie falsch informiert?!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück