• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab mal wieder ein Trekking-Rad vor dem Schrott gerettet und da war dieser merkwürdige Bügel dran. Kann mir wer sagen, was an diesen "standardisierten" Löchern befestigt werden könnte?
20250108_222524.jpg

Danke
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
bremsen mir shimano 105 hebel (BL-1055) mini V-brakes? hab noch nie V-brakes verbaut, deshalb bin ich etwas unsicher... mini V sind short pull, somit sollte es eigentlich funktionieren oder bin ich da irgendwie falsch informiert?!
Bremst besser als alles andere, was du bis jetzt gebremst hast.
 
Guten Morgen,

Meine Frau mag diesen stark zurück gebogenen Lenker. Ich finde allerdings das Rad sehr nervös. Könnte es daran liegen, dass die „effektive Vorbaulänge“ durch den gekrümmten Lenker bei 2-3cm liegt?

Danke!
Felix
IMG_4754.jpeg
 
Guten Morgen,

Meine Frau mag diesen stark zurück gebogenen Lenker. Ich finde allerdings das Rad sehr nervös. Könnte es daran liegen, dass die „effektive Vorbaulänge“ durch den gekrümmten Lenker bei 2-3cm liegt?

Danke!
Felix
Anhang anzeigen 1556293
Selbstverständlich "verkürzt" sich die Vorbaulänge rechnerisch, wenn der Lenker einen "Backsweep" hat (also nach hinten gebogen ist).

Und damit ändert sich auch das "Lenkgefühl" gegenüber einem "geraden" Lenker oder gar einem Rennlenker (bei welchem man ja "nach vorne" greifen muss) und das Ganze fühle sich dann "nervöser" an.

Ich würde mir aber auch mal die Rahmen-/Gabelgeomtrie des Rades ansehen, ob es sich hier eventuell sowieso um einen Rahmen mit steilem Steuerrohrwinkel und geringer Gabelbiegung handelt (was ebenfalls ein Zeichen für ein agiles oder nervöses Fahr- und Lenkverhalten wäre).
 
Selbstverständlich "verkürzt" sich die Vorbaulänge rechnerisch, wenn der Lenker einen "Backsweep" hat (also nach hinten gebogen ist).

Und damit ändert sich auch das "Lenkgefühl" gegenüber einem "geraden" Lenker oder gar einem Rennlenker (bei welchem man ja "nach vorne" greifen muss) und das Ganze fühle sich dann "nervöser" an.

Ich würde mir aber auch mal die Rahmen-/Gabelgeomtrie des Rades ansehen, ob es sich hier eventuell sowieso um einen Rahmen mit steilem Steuerrohrwinkel und geringer Gabelbiegung handelt (was ebenfalls ein Zeichen für ein agiles oder nervöses Fahr- und Lenkverhalten wäre).
Danke!
Ich habe sogar noch ein Bild von der Seite (wenn auch mit Kindersitz) - an sich sieht mir das eher nach einer nicht zu nervösen Geometrie aus. Mal sehen ob ich einen 1“ gebrauchten günstigen Vorbau mit 150-160mm Länge zum testen finde, sonst eben was schickeres von mtb-kult 😉
Oder ich suche mal mehr was Richtung Moustache-Lenker…

Felix

IMG_4725.jpeg
 
Danke!
Ich habe sogar noch ein Bild von der Seite (wenn auch mit Kindersitz) - an sich sieht mir das eher nach einer nicht zu nervösen Geometrie aus. Mal sehen ob ich einen 1“ gebrauchten günstigen Vorbau mit 150-160mm Länge zum testen finde, sonst eben was schickeres von mtb-kult 😉
Oder ich suche mal mehr was Richtung Moustache-Lenker…

Felix

Anhang anzeigen 1556307
Mit dem weit hinten montierten Sattel und womöglich Kind im Sitz ist nicht so viel Last auf dem Vorderrad, das macht es auch wendiger...
 
Mit dem weit hinten montierten Sattel und womöglich Kind im Sitz ist nicht so viel Last auf dem Vorderrad, das macht es auch wendiger...
Sehe ich genauso, da fehlt Gewicht auf dem Vorderrad. Wir haben das gleiche Rad hier. Es ist mit einem geraden Lenker und ohne Kindersitz schon sehr hecklastig. Mit so eine Lenker entlastet man das Vorderrad nochmal um einiges. Wendiger wird es dadurch jedoch nicht, nur nervöser.

Edit: hat zwar nicht mit der Frage zu tun, aber ist die Kurbel so lang oder wirkt es nur so, weil das äußere Blatt fehlt? Wenn es eine 175er ist, würde ich eine kürzere montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso, da fehlt Gewicht auf dem Vorderrad. Wir haben das gleiche Rad hier. Es ist mit einem geraden Lenker und ohne Kindersitz schon sehr hecklastig. Mit so eine Lenker entlastet man das Vorderrad nochmal um einiges. Wendiger wird es dadurch jedoch nicht, nur nervöser.

Edit: hat zwar nicht mit der Frage zu tun, aber ist die Kurbel so lang oder wirkt es nur so, weil das äußere Blatt fehlt? Wenn es eine 175er ist, würde ich eine kürzere montieren.
Ein zweites Kind muss her? ;)
1736413114902.png
 
Genau! 🤣
Oder einfach die Frau mit Rad, Lenker und dem einen Kind glücklich sein lassen. ;)
Wenn sie das gern so fährt, würde ich auch nicht viel ändern.
Und falls doch eine Änderung gewünscht ist, dann vielleicht einen original Wheeler Lenker nehmen. Die sind zwar eigentlich gerade, haben jedoch einen leichten Backsweep, so dass es angenehmer als ein ganz gerade Lenker in der Hand liegt. Evtl. genügt das ihr ja, dann könnte der Sattel vermutlich etwas weiter nach vorne.
Ein Kindersitz vorne würde das Problem vermutlich auch lösen (dann natürlich das hintere weg)
So:
513886-o3qp1e9vjr51-dsc_4650-large.jpg

Bild ist von @DaRav geklaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anmerkungen - der Sattel kam nach dem Bild weiter vor, das war nur mal ein Test. Aber nichtsdestotrotz fehlt wohl auch Gewicht vorne.
Zweites Kind ist unterwegs 😁. Sitz vorne habe ich unabhängig davon auch schon überlegt. Mal sehen. Und vorne vielleicht so ein Specialized Pizza Rack für Taschen vorne.
@samsara : hast du mal ein Bild? Meinst du diese quasi-geraden Lenker mit 5Grad Rückbiegung?

Und ja, meine Frau ist weitestgehend zufrieden, ab und an fahre ich das Rad auch 😉

Viele Grüße
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anmerkungen - der Sattel kam nach dem Bild weiter vor, das war nur mal ein Test. Aber nichtsdestotrotz fehlt wohl auch Gewicht vorne.
Zweites Kind ist unterwegs 😁. Sitz vorne habe ich unabhängig davon auch schon überlegt. Mal sehen. Und vorne vielleicht so ein Specialized Pizza Rack für Taschen vorne.
@samsara : hast du mal ein Bild? Meinst du diese quasi-geraden Lenker mit 5Grad Rückbiegung?

Und ja, meine Frau ist weitestgehend zufrieden, ab und an fahre ich das Rad auch 😉

Viele Grüße
Felix
Den hier haben wir auf dem Rad, keine Ahnung wieviel Grad das sind.
s-l1600.jpg

https://www.ebay.de/itm/395918205998

Montiert schaut es so aus (wobei ich jetzt nicht weiß, wie breit unserer ist):
1736416962508.jpg


Wenn deine Frau zufrieden ist, dann muss du eben schneller fahren, wenn du das Rad nimmst. Das nervös merkt man meist nur bei langsamen Tempo und ist natürlich eine Gewöhnungsfrage. Wenn sie nur das eine Rad fährt (bzw. vielleicht noch ein anderes, das auch Hecklastig ist), dann wird ihr die nervöse Lenkung nicht auffallen, da dran gewöhnt. Dir fällt es nur regelmäßig auf, weil du von den anderen Rädern ein andere Verhalten gewöhnt bist. Ich würde das Rad meines Mannes auch gerne ändern, aber er mag es so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die Bilder von den beiden Rädern nochmal genauer angesehen.
@felixcurly
Eures ist wohl eine Nummer größer als unseres. Wobei sich die zwei nicht viel unterscheiden, bei uns ist das Sattelrohr (47 zu 53) deutlich kürzer, daher geslopter, Oberrohrlänge unterscheiden sich beiden nur um 5mm, die anderen Maße sind laut Tabelle gleich.
Wenn der Sattel auf dem Bild nur für dich so weit hinten war und deine Frau ihn weiter vorne fährt, dann ist es gut möglich, dass deiner Frau das Rad zu lang ist und sie daher den Lenker mag. 570mm Oberrohr Länge mit 73 grad Sitzwinkel ist halt nicht gerade wenig. Falls sie weiter nach vorne kann, evtl mal über eine Stütze ohne Setback nachdenken. Ich habe z.B. die hier https://www.schlitzer.com/MATRIX_Pa...Alu_silber_|_26,8_mm_|_Montageverpackung.html an einem anderen Rad (für dich zum Fahren wäre das dann natürlich wieder nichts. Dann ihr ein passenderes Rad besorgen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja guter Hinweis - wenn sie (relativ zum Tretlager) weiter vor könnte, dann ein gerader(er) Lenker… mal sehen! 👍
 
Mal was anderes-
Habe hier einen schönen aber sehr gelebten Brooks Rucksack. Würde ihn gerne wieder etwas aufhübschen.
Das Material ist Textil, keine Ahnung, was genau.
Hat jemand eine Idee, wie man die dunkle Farbe wiederherstellen könnte?
 

Anhänge

  • IMG_7004.jpeg
    IMG_7004.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_7005.jpeg
    IMG_7005.jpeg
    897,9 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_7006.jpeg
    IMG_7006.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_7007.jpeg
    IMG_7007.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 43
Mal was anderes-
Habe hier einen schönen aber sehr gelebten Brooks Rucksack. Würde ihn gerne wieder etwas aufhübschen.
Das Material ist Textil, keine Ahnung, was genau.
Hat jemand eine Idee, wie man die dunkle Farbe wiederherstellen könnte?
Die dunkle Farbe wieder herstellen wird nicht möglich sein. Vermutlich ist es gewachster/geölter/beschichteter Canvas (Baumwolle). Kannst du nur gut sauber machen und so weiter nutzen. Evtl. noch neu wachsen ,sofern es gewachst ist, dann würden es etwas nachdunkeln aber auch nicht gleichmäßiger werden.
Das ist halt natürlich entstandener Vintage Look. Wird sogar vom Hersteller so beworben -> https://www.brooksengland.com/en_eu/pickwick-cotton-canvas.html

Neu Färben kannst du bei beschichteten Sachen vergessen. Wirklich hübscher wird das nicht mehr, dann lieber ungeschminkt nutzen.
Meine Berthoud Taschen am Rad weiter oben sind auch natürlich gealtert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück