GEBLA
Aktives Mitglied
Schon lange nicht mehr... Schweißen geht auch nicht mehr ohne...Tu nicht so, als könntest Du das ohne Brille lesen ;-)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon lange nicht mehr... Schweißen geht auch nicht mehr ohne...Tu nicht so, als könntest Du das ohne Brille lesen ;-)
ja, ginge noch nach unten. Jetzt muss ich aber doch mal schauen ob ich den auch bei dieser Kurbel tiefer setzen muss, Danke für den Tip!Ich glaube dein Umwerfer sitzt jetzt schon zu hoch, hat der noch genug Luft nach unten?
Auf E-Bike will ich eigentlich noch nicht umsteigen. Systemgewicht bei mir ist 73 kg bei 1,78 m, da ist kein Spielraum nach unten sagt meine Ärztin. Und mit Erkrankung liegst Du schon richtig.Naja, bemerkbar wird sich das schon machen, aber halt nicht gewaltig.Von 34 auf 32 ist nur ein kleiner Sprung, ungefähr wie von 16 auf 17 hinten. Ist 34 das größte, was hinten geht?
Das vielversprechendste ist immer, an der Leistungsfähigkeit etwas zu ändern, also an der Wattleistung oder am Systemgewicht oder an beidem. Falls es da aber schwierig ist, (Erkrankung o.ä.) wird langfristig wohl nur noch dreifach helfen (gibts in modern kaum noch) oder was mit Unterstützung am Berg.
Mir sind mindestens 3 verschiedene Fulcrum Freiläufe für Shimano bekannt. Die sind alle nicht untereinander austauschbar. Wenn einer davon mit den alten campa 8-fach kompatibel sein sollte (habe ich keinen Plan von) solltest du zumindest angeben, welchen Fulcrum Freilauf du meinstWeiß jemand, ob der Fulcrum-Freilauf für Shimano auf Campa-Kassettennaben der 1. Generation (8-fach) passt
Anhang anzeigen 1577168
Die hier:
Anhang anzeigen 1577171
Von der Ausführung her sollte es gehen, aber stimmen die Maße auch? Hat das mal jemand probiert?
Bei der Kurbel bin ich auch nicht sicher, ob dein Umwerfer das packt. Und der neue der Super Record (bzw. der Schalthebel dazu) funktioniert nicht mit Felgenbremsen. Bei Gravelrädern gibts deutlich leichtere Übersetzungen (siehe EKAR), aber die dazugehörigen Schalthebel brauchen dann wieder Scheibenbremsen. Kompliziert...ja, ginge noch nach unten. Jetzt muss ich aber doch mal schauen ob ich den auch bei dieser Kurbel tiefer setzen muss, Danke für den Tip!
Auf E-Bike will ich eigentlich noch nicht umsteigen. Systemgewicht bei mir ist 73 kg bei 1,78 m, da ist kein Spielraum nach unten sagt meine Ärztin. Und mit Erkrankung liegst Du schon richtig.
Kassette größer als 34 hat Campa nicht. Kenne nur bei der Super Record die Kurbel mit 29Z, habe aber keine Ahnung ob das zusammenpasst mit der 11/34 Kassette von der Kapazität her.
Gibt's eigentlich bei Gravelrädern signifikant leichtere Übersetzungen?
hört sich so an als müsste ich mir ein neues Rad kaufenBei der Kurbel bin ich auch nicht sicher, ob dein Umwerfer das packt. Und der neue der Super Record (bzw. der Schalthebel dazu) funktioniert nicht mit Felgenbremsen. Bei Gravelrädern gibts deutlich leichtere Übersetzungen (siehe EKAR), aber die dazugehörigen Schalthebel brauchen dann wieder Scheibenbremsen. Kompliziert...
hört sich so an als müsste ich mir ein neues Rad kaufen![]()
![]()
![]()
So ein Mist, oder?hört sich so an als müsste ich mir ein neues Rad kaufen![]()
![]()
![]()
Es handelt sich um den Fulcrum R5-120. Aber wir haben ja schon geklärt, dass der die dicken Axen der späteren Naben braucht.Mir sind mindestens 3 verschiedene Fulcrum Freiläufe für Shimano bekannt. Die sind alle nicht untereinander austauschbar. Wenn einer davon mit den alten campa 8-fach kompatibel sein sollte (habe ich keinen Plan von) solltest du zumindest angeben, welchen Fulcrum Freilauf du meinst
Ich kenne mich nur mit meiner Fulcrum Zero aus, weil ich einen Shimano 11-fach Freilauf brauchte. Und da ging eben nicht jeder Fulcrum 11-fach. Campa ist so ganz und garnicht mein Gebiet.Es handelt sich um den Fulcrum R5-120. Aber wir haben ja schon geklärt, dass der die dicken Axen der späteren Naben braucht.
Ich kenne mich mit Fulcrum so überhaupt gar nicht aus, weißt du vllt., ob einer der mind. 3 Freiläufe auf die Campakassettenaxe der 1. Generation passt?
@private_ronBei der Kurbel bin ich auch nicht sicher, ob dein Umwerfer das packt. Und der neue der Super Record (bzw. der Schalthebel dazu) funktioniert nicht mit Felgenbremsen. Bei Gravelrädern gibts deutlich leichtere Übersetzungen (siehe EKAR), aber die dazugehörigen Schalthebel brauchen dann wieder Scheibenbremsen. Kompliziert...
Ja und du kannst 8-fach Exa Drive Kassetten auf einem 9-fach Fleilauf stecken. Hat aber den großen Nachteil, dass die nur auf den oberen 50% mechanischen Kontakt haben, so dass die die Nabe eher kaputt machen können.Kann es sein, dass du ein ,,nicht" vergessen hast? Also wir sind uns einig, dass man nicht 9-11fach Kassetten auf einen 8-fach Freilauf packen kann. Man kann aber 9-11fach Kassetten auf einen 9-fach Freilauf stecken. Richtig?!![]()
oder 9f Einzelritzel mit 8f Spacern auf den 9f Freilauf stecken.Ja und du kannst 8-fach Exa Drive Kassetten auf einem 9-fach Fleilauf stecken. Hat aber den großen Nachteil, dass die nur auf den oberen 50% mechanischen Kontakt haben, so dass die die Nabe eher kaputt machen können.
Ist ein Pitlock.Moin ihr Lieben,
was hab ich hier für eine Achse/Sicherung verbaut?
Anhang anzeigen 1577716
Anhang anzeigen 1577717
Steckt in einem Hinterrad mit Shimano Nabe.
Hab bisher nur DIESES tool hier gefunden, aber ob das korrekt ist?
Danke euch für Rat und Tat!
Hab bisher nur DIESES tool hier gefunden, aber ob das korrekt ist?
Nein, ist nicht korrekt, sondern ein Fünfkantschlüssel.Ist ein Pitlock.
Nein, ist nicht korrekt, sondern ein Fünfkantschlüssel.
Pitlock ist individuell und codiert, also jedes anders.
Flachschraubendreher/Beitel und Hammer und das Ding ist auf.
Viel geht mit "meiner" Methode da nicht kaputt.Danke!
Ja verdammt, dachte ich bekomm' sie zerstörungsfrei gelöst.
Wird dann wohl auch der Grund gewesen sein, warum das Rad die letzten Jahre im Keller sein Dasein gefristet hat..
Aber was nützt dir das, wenn du den passend codierten Schlüssel nicht hast?