- Registriert
- 15 April 2012
- Beiträge
- 3.095
- Reaktionspunkte
- 4.826
Diese komische Aluunterlegscheibendings.
Ah, viell liegts an dem verbauten "System", denn die Schraube bleibt nicht "stehen" wenn sie rausgedreht wird, sondern "fällt" wieder zurück/rein (wohin auch immer). Zieht man die Geschichte an, wirds fest - also greift sie noch im Konus(?). Aber was zwischenbauen (wg dem Dings) ist problematisch und zweitens haut man den Schraubenkopf auf'n Vorbau/Dings und irgendwie ins Leere, da kein Widerstand fühlbar ist. Da muss ich nochmal nachdenken, viell kommt ne
. Oder ich stell mich einfach zu blöd an.
Kennt sich jemand mit 60er Jahre Franzosenvorbauten resp. deren Konusklemmung aus?
Ah, viell liegts an dem verbauten "System", denn die Schraube bleibt nicht "stehen" wenn sie rausgedreht wird, sondern "fällt" wieder zurück/rein (wohin auch immer). Zieht man die Geschichte an, wirds fest - also greift sie noch im Konus(?). Aber was zwischenbauen (wg dem Dings) ist problematisch und zweitens haut man den Schraubenkopf auf'n Vorbau/Dings und irgendwie ins Leere, da kein Widerstand fühlbar ist. Da muss ich nochmal nachdenken, viell kommt ne
![idee :idee: :idee:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/idee.gif)
Kennt sich jemand mit 60er Jahre Franzosenvorbauten resp. deren Konusklemmung aus?