Tremalzo²
So schaut's doch aus!
Wenn man bedenkt, was allein der Strom fürs Kellerlicht kostet, während man neues Fett in den alten Dreck reindrückt... So ein Lager kostet 1,- pro Stück.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ein Lager kostet 1,- pro Stück.![]()
Vergiss es.Ich könnte mir schon vorstellen, daß diese Art von Anfragen nerven?!
Aber ich komme ohne Hilfe einfach nicht weiter!
"Nebenbei" gefragt: An welchen Punkten mißt man die Speichenlänge?
...Nachteil der schleifenden Dichtung : dreht sich halt schwerer,was...
Ja , das denke ich auch , das man das nicht bemerkt , ist die Theorie halt ....unerheblich ist, sobald sie erst mal eingebaut sind. Die Vorteile der Dichtungen überwiegen.
Die Unsicherheit hatte ich anfangs auch, aber ich hab mich noch nie so richtig verhauen.Aber ich komme ohne Hilfe einfach nicht weiter!
...Wobei völlig unklar ist, wie man an die Bodendicke kommen soll...
Hab's grad mal in den Taschenrechner geklopft: Eine Speiche D1,8 295 lang längt sich unter einer Vorspannung von 1.200N um gerade mal 0,65mm. Ich kenne keine Werte aus der Praxis, aber ich vermute mal, daß 1.200N am oberen Ende des sinnvollen Spektrums angesiedelt sind. Wenn in der Praxis größere Abweichungen auftreten, dann hängt das wohl eher an Deformationen der Felge oder in der Speichenkröpfung.
Ich benutze ein tool, mit dem ich die üblichen Werte (Lochzahl, Flanschabstand, Teilkreisdurchmesser und Felgeninnendurchmesser)
ermitteln und die Speichenlänge dann anhand der vorliegenden Tabellen zuverlässig errechnen kann. Das tool ist von Centurion und lange nicht mehr erhältlich.
es gab ja auch Leute, die aus Record Naben eine Kugel und die Staubkappen ausgebaut haben, damit diese 0,05 Watt weniger verbrauchen. Das frisst der erhöhte Luftwiderstand sicher auf, vom Staub und Dreck im Lager gar nicht zu sprechen......unerheblich ist, sobald sie erst mal eingebaut sind. Die Vorteile der Dichtungen überwiegen.