Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aha! Einen Unterschied zwischen Italienisch / Englisch gibt es aber keinen, oder doch?
In den Beschreibungen der Zahnkränze habe ich zumindest noch nie einen Hinweis auf das Gewinde gesehen.
[/Hallo an alle Schrauber, ich möchte bei meinem Bianchi von 2-Blatt Kurbel auf 3-Blatt Kurbel umrüsten. Wie prüft ihr das mit der korrekten Kettenlinie?QUOTE]
Ich bedanke mich bei Allen die zu dem Thema Beiträge geschrieben haben. Werde als erste Maßnahme die Hinterradnabe mehr nach rechts spacern und dann weiter sehen sowie Schaltung mit Kette montieren. Dann werde ich den Praxistest machen.
Viele Grüße von Wolfgang
Na ja, außer des Tretlager-/Hakenschlüssels brauchst du schon auch noch die Vielzahn-Nuss oder entspr. Vielzahn-Schlüssel. Der ist bei echten Klassikliebhabern nicht immer vorhanden. Bei denen, die sich auch mit Youngtimern beschäftigen gehört der aber zum Standard-Werkzeug-Repertoire.Hübsch, dann brauch ich ja nichts kaufen. Der Verkäufer meinte er hätte kein Werkzeug weil das irgendwas exotisches wäre...
Der Hakenschlüssel ist m.W. nicht erforderlich, der Vielzahnschlüssel müßte auf beiden Seiten passen und ist damit das geeignetere Werkzeug.Na ja, außer des Tretlager-/Hakenschlüssels brauchst du schon auch noch die Vielzahn-Nuss oder entspr. Vielzahn-Schlüssel. Der ist bei echten Klassikliebhabern nicht immer vorhanden. Bei denen, die sich auch mit Youngtimern beschäftigen gehört der aber zum Standard-Werkzeug-Repertoire.
Haaaallooooooo,
was ist los mit den Freunden des Empires, den Anhängern des Königshauses, den Aufderfalschenseitefahrern, den Bohnenzumfrühstückessern, den Chipsmitessigvergiftern, den Elfmeterschießenverlierern....................keiner einen Tip zum Aufbau?
Oder ist das zu exotisch? Normalerweise gibt´s hier doch zu jedem Thema einen Kommentar(natürlich nur unterstützende)