Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist ja kein sicherheitsrelevantes Teil und die Kette bleibt drauf, aber ich würde für Austausch
plädieren. Dann macht das Fahren auch wieder Spaß.![]()
Damals habe ich Berg-Union verwendet, gibt´s natürlich längst nicht mehr.Dann werde ich wohl bei 8-fach der Empfehlung 2,0-1,8-2,0 folgen, rundherum fürs gute Gewissen.
Gibts ne Empfehlung für Speichen?
Glaube eher nicht, dass Kleben hält. Kommt darauf an, wieviel Spannung auf dem Ring ist. Falls Du es versuchen willst, muss die Klebezone sauber und fettfrei sein.Wollte ,mit einem Holzkeil und Hammer, versuchen den Gabelkonus zerstörungsfrei zu entfernen dabei ist mir aber der Dichtungsring (?) gerissen. Wollte euch fragen, ob man den Dichtungsring noch neu kaufen kann oder ob man ihn vielleicht kleben kann? Oder ist der Steuersatz (shimano hp 6207) jetzt unbrauchbar?
Glaube eher nicht, dass Kleben hält. Kommt darauf an, wieviel Spannung auf dem Ring ist. Falls Du es versuchen willst, muss die Klebezone sauber und fettfrei sein.
Unbrauchbar wird der Steuersatz dadurch nicht; nur die Abdichtung wird beeinträchtigt. Den Dichtring neu zu kaufen, dürfte sehr unwahrscheinlich gelingen. Wenn Du nicht bei Regen fährst, ist der fehlende Dichtring voraussichtlich kein großes Problem. Der HP-6207 ist vermutlich einer der ersten Steuersätze mit schleifender Dichtung. Davor gab es auch nur Spaltdichtung. -> häufigeres Erneuern der "Fettdichtung" ist anzuraten
Du könntest noch schauen, ob vielleicht der Dichtring in der oberen Schale identisch ist und dann tauschen, weil das obere Lager sowohl von der mechanischen Lagerbelastung als auch von der Verschmutzung her nicht so stark beansprucht wird. Beim Dichtungstausch könnte der Dichtring vielleicht aber auch reißen -> Vorsicht walten lassen.
Ich habe irgendwo auch noch Teile von HP-6207 und HP-6208. Die müsste ich aber erst raussuchen.
Vielleicht hat hier jemand noch Dichtringe eines defekten HP-6207?
Grüße
Alexander
Mal ne ganz einfache Frage: Wenn dir die Dichtung wichtig ist, warum lässt du sie dran beim konusabziehen? Hättest du dir nicht viel Ärger erspart, wenn du vorher alles abgebaut hättest?Wollte ,mit einem Holzkeil und Hammer, versuchen den Gabelkonus zerstörungsfrei zu entfernen dabei ist mir aber der Dichtungsring (?) gerissen. Wollte euch fragen, ob man den Dichtungsring noch neu kaufen kann oder ob man ihn vielleicht kleben kann? Oder ist der Steuersatz (shimano hp 6207) jetzt unbrauchbar?
![]()
Ja danke, die Such Maschine hat was für München ausgespuckt.Idgendwo kam mal ein Tipp von einem Eloxierer in MUC, ich kann mich aber nicht erinnern. Auf der Internetseite machte er einen sehr professionellen Eindruck. Bein den beispielbildern ware sehr viele fahrradteile.
ohoh, das sind die Kommentare, die man dann ganz besonders braucht ;-)Mal ne ganz einfache Frage: Wenn dir die Dichtung wichtig ist, warum lässt du sie dran beim konusabziehen? Hättest du dir nicht viel Ärger erspart, wenn du vorher alles abgebaut hättest?
Wollte ,mit einem Holzkeil und Hammer, versuchen den Gabelkonus zerstörungsfrei zu entfernen dabei ist mir aber der Dichtungsring (?) gerissen. Wollte euch fragen, ob man den Dichtungsring noch neu kaufen kann oder ob man ihn vielleicht kleben kann? Oder ist der Steuersatz (shimano hp 6207) jetzt unbrauchbar?
![]()
Mal ne ganz einfache Frage: Wenn dir die Dichtung wichtig ist, warum lässt du sie dran beim konusabziehen? Hättest du dir nicht viel Ärger erspart, wenn du vorher alles abgebaut hättest?
Man kann das auch gut gefettet wieder einbauen. Fertig.
o - ring sortiment kaufen.
hilft auch bei campa - bremseinstellschrauben, tachobefestigungen und rücklichthaltern...
Dann werde ich wohl bei 8-fach der Empfehlung 2,0-1,8-2,0 folgen, rundherum fürs gute Gewissen.
Gibts ne Empfehlung für Speichen?