Was ist das hier nur für ein Rumgeeiere mit dem fraglichen Tretlagergewinde von @
Te Es ?
Das hier:
........................................
Zur Tretlager- Gewindefrage: ITA ist auch ohne Ermittlung des Gewindesinns unverwechselbar, weil größerer Durchmesser, wobei 34,8 mm je nach Mess- und Fertigungsgenauigkeit ungefähr zu einem ITA-Gehäuseinnendurchmesser oder zu einem frz. oder BSA- Schalenaußendurchmesser passt.
ist m.E. die erste und einzige nicht nur in Teilaspekten korrekte, sondern umfassend sinnvolle und praxisnah umsetzbare Antwort zu dem Thema.
Denn hat schon irgendjemand vorher mal danach gefragt, ob das fragliche Tretlagergehäuse auf der rechten Seite ein Rechts- oder ein Linksgewinde aufweist?
Natürlich ist auch das:
70mm ist doch ITA
schon ein sehr starkes Indiz, jedoch zeigen z.B. diese Erfahrungen:
Aber ich hatte letztes Jahr 2 Räder mit ITA die deutlich weniger als 70 hatten, eher 68, aber auch 68 nicht wirklich 68,6 waren es bei einem der Rahmen, beim Anderen (ein Bianchi Damenrad) noch weniger.
daß der Umkehrschluß keinesfalls zuverlässig ist.
_________________________________________
..............................
Ich vermute, daß der Außendurchmesser des Tretlagergehäuses falsch/ungenau gemessen wurde.
Deshalb meine Frage nach dem Meßverfahren.
Wen interessiert in diesem Zusammenhang der Außendurchmesser des Tretlagergehäuses? Der wurde hier aber auch offenbar gar nicht gemessen, ist ja üblicherweise irgendwas um 40mm.
_________________________________________
.................................
Ich habe hier ein Tretlagergehäuse mit 24Gang Gewinde und
knappen 35mm (also eher die franz 34,8mm) Aussendurchmesser und 70mm breitem Gehäuse - an einem italienischen Rahmen
![Er... what? o_O o_O](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f635.png)
...............................
Recht hast Du natürlich...
Bleibt nur noch die Gewindefrage 34,8mm Aussendurchmesser und 24Ganggewinde - passt das zum ITA-Lager?
In diesen unsinnigen Angaben hat die Konfusion ihren Ursprung:
die Durchmesserangaben bei Gewindenormen sind die
Außendurchmesser des Außengewindes (hier also der gesuchten Tretlagerschale, sonst allgemeiner der Schraube bzw. des Bolzens u.ä.),
an einem Tretlagergehäuse gibt es kein Außengewinde, man kann mit dem Meßschieber aber den
Innendurchmesser des Innengewindes messen - der ermöglicht zwar Rückschlüsse, ist aber nicht Teil der Gewindenorm!
(Ich habe eben mal diesen Wert bei meinem Nishiki-Rahmen mit BSA-Tretlager gemessen: 34,1 mm).
Die Gewindesteigung mittels einer Lehre zu bestimmen dürfte in der Praxis fast immer überflüssig sein, es sei denn es geht um die Identifikation eines Tretlagergehäuses mit fraglichem (seltenem!) schweizerischen Gewinde.
LG Helmut