• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Jagut, dann geh ich halt morgen mit dem Rad und ner Tafel Schoki zum Radladen und frag, ob ich deren Schraubstock nutzen darf. Ist wohl (doch) das einfachste…
 
Hab mal auch wieder eine kleine Bastelfrage. Hier liegt noch ein 5-fach Schraubkranz rum, denn würde ich gerne mal an meinem Pöscho-chen . Was für Schalthebel werden dafür benutzt? Ist ein Suntour Perfect. Ich habe da die ganz normalen Shimano 600 7-fach Rahmenschalter SL-6400 müssten das sein.

Schaltet ihr die Rasterfunktion aus? oder gibt es da bestimmte 5 fach Schalthebel mit Raster für diese Kränze? Danke im Voraus für eure Hilfe!
 
Aber wenn ich dann auf Friktion umschalte wird die Kette dann bei 7-8 fach Hebeln beim hoch schalten nicht über den Kranz geschaltet? Sprich wie oder wo gibt es da eine Begrenzung? Sorry bin bis jetzt nur raster gefahren.
 
Genau so.
Wenn du von hinten aufs Schaltwerk schaust, muss sich das Schaltwerk soweit nach links schwenken lassen, dass die Schaltungsröllchen einen Ticken links vom grossen Ritzel liegen; nach rechts nur soweit, dass die Schaltungsröllchen direkt unter dem kleinen Ritzel liegen.
gruß
 
ja, am wochende irgendwann. ist aber ein vorbauschaftklemmschalthebel und modell hatte ich selber mal recherchiert, aber nie was gefunden..
 
Servus! Ich bastele gerade an einem alten Rahmen mit festgerostetem Tretlager. Solange das WD40 sein Werk tut und einwirkt, wollte ich mich hier danach erkundigen, welches Werkzeug ich benötige um das Lager heraus zu bekommen und ein (fast) identisches wieder zu montieren. Habe bisher nur mit neueren MTB Tretlagern gearbeitet und stehe nun wie der Ochse vorm Berg, da ich nicht einmal die Bezeichnung des Lagertyps kenne.

Vielen Dank !

Bildschirmfoto%202014-03-15%20um%2013.50.11.png
Bildschirmfoto%202014-03-15%20um%2013.51.13.png
 
Das:


und idealerweise einen Schraubstock.

Auf jeden Fall muss ersteinmal der Konterring runter!
Das geht in Ermangelung eines Hakenschlüssels zur Not auch damit:



Gruß

Ach ja, und noch die Gehäusebreite des Tretlagers messen (68mm oder 70mm). Bei 68mm hat die rechte Seite ein Linksgewinde! Also rechtsrum aufschrauben! Sonst hilft auch WD 40 nix.
 
Die rechte Lagerschale kannst du in einem Schraubstock einspannen und den Rahmen als Hebel nutzen.
 
Zurück