Salamander
Aktives Mitglied
Wenn ich mal hier lutschen darf:
Passen in diese Bremsschuhe von Rose schwarze Koolstop Einsätze?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passen in diese Bremsschuhe von Rose schwarze Koolstop Einsätze?
Falls noch nicht vorhanden, solltest du dir in jedem Fall einen ORDENTLICHEN Seitenschneider zulegen. Knipex oder so.Okay dankeschön, das werd ich versuchen.
Sollte ich doch neue machen müssen würde ich die gerne selbst ablängen etc. (bisher hatte ich immer die "fertigen" bremszüge von fahrrad.de etc. gekauft). Eine empfehlung (gerne auch mit link) was ich mir zulegen sollte? Gibts vllt eine art starter-kit ?![]()
Ja, die passen.
Ich würde sagen Campasockel.Hallo,
hat jemand einen Shimano Katalog und kann mir sagen, ob dieser Teilesatz fuer Shimano Anloetsockel oder fuer Campasockel ist ?
http://www.ebay.com/itm/Shimano-622...0983879830?pt=US_Shifters&hash=item2ecb92a096
Oliver
Ich würde sagen Campasockel.
Der äußere aber nicht. Bei Shimano müsste diese Nase in Form einer Einkerbung an dem inneren Ring sein.
Diese Ringe erinnern mich sehr an Campa,nur dass die Anschlagbrillen mit dem 4eckihen Loch fehlen.
Es kann naturlich auch sein, dass die Scheiben für Shimanosockel sind und die Scheiben sind prinzipiell die gleichen. Ich hab jetzt grad keinen Shimanosockel vorliegen. Sind da auch solche Fräsungen dran für die obere Reibscheibe mit den geraden Seiten?
Falls noch nicht vorhanden, solltest du dir in jedem Fall einen ORDENTLICHEN Seitenschneider zulegen. Knipex oder so.
Das ist die halbe Miete. Die Endpinökel gibt es beim Radladen um die Ecke. Wie Mathilda schon schrieb: ich würde auch die Zughüllen planschleifen/ -feilen. Da hilft eine feine flache Metallfeile. Ach ja nur der Vollständigkeit halber: NIEMALS, nochmal: NIEMALS Schaltzughüllen für Bremsen nehmen.
Knipex für Pianodraht (174 oder so) ist super, damit gehen auch Speichen super durch.Ich besitze eine Knipex Spitzzange. Dünneren Draht etc. kann ich damit abtrennen, ob ich damit einen Bremszug vernünftig durch bekomme kann ich leider nicht einschätzen.
Bezüglich des Einkaufs der einzelnen Komponenten (Zug, Hüllen etc.), gibts irgendwo (am besten im Internet) ein "Set" das einige meter Bremszug sowie Hülle und Endpinökel beinhaltet das ich auch mal was verschneiden kann und nicht direkt (wie z.B. bei einem fertigen Zug) alles wegwerfen muss.
Danke für die Hilfe![]()
Wenn Du schreibst, wann die älteren Zondas auf den Markt kamen, könnte ich meine Rose Kataloge durchschauen.
Hat leider viel länger gedauert als geplant.Ich nehme an, daß das VR zum Rad gehörte. Das ist von ca. 2002-04.