• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es eigentlich bei Petroleum unterschiedliche Qualitäten? Ich hab hier grad eine Plörre, die liegt in der Schmodderlösekraft gefühlt knapp vor Spülwasser.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Welche Reifen kann ich eigentlich auf Mavic MA-40-Felgen verwenden?
Der uralte Schwalbe Stelvio ging nur mit Kraft runter, der testweise montierte neue Conti Ultra Sport wird gleich mit einem Seitenschneider entfernt. Da scheint es wohl ein besonderes Maß zu haben?!
 
Ich hab da mal ein Steuersatz - Problem :

die Gabel, eine Time Featherlight 1" hat ne konische, untere Steuersatzaufnahme
mit einem Ø 28 mm :
medium_KGrHqMOKo4FJgRbdU5sBSe3-HQzw60_12.JPG


Welcher Steuersatz ( Ahead, schwarz ) würde passen ?
Bei Winkel 45° für 1"stronglight o Light
 
Welche Reifen kann ich eigentlich auf Mavic MA-40-Felgen verwenden?
Der uralte Schwalbe Stelvio ging nur mit Kraft runter, der testweise montierte neue Conti Ultra Sport wird gleich mit einem Seitenschneider entfernt. Da scheint es wohl ein besonderes Maß zu haben?!

Hätten die Felgen das alte 27er Maß (630), würdest Du einen 28er-Reifen (622) nicht aufgezogen bekommen, nie nich. Eher, dass Felgen und Reifen am jeweils ungünstigen Ende des Toleranzbereichs liegen.
 
Liebe Bastelgemeinde,

ich hab eine Frage zu einem 5-fach Schraubkranz. Der liegt schon ne ganze Weile in der Kiste und ich wollte ihn mal fahren. Da sehe ich doch tatsächlich das dieser etwas verdreckt war. Hab ihn schön sauber gemacht und auch in den Freilauf mal WD40 reingesprüht weil er doch manchmal beim drehen so verharzt. Jetzt ist das Problem das dieser "klackert" und zwar wenn man ihn schüttelt. Ich vermute das irgendwas in der Mechnaik drinnen lose ist. Sperrklinken oder gar Kugellager kann das sein?

Ich hatte schon mehrfach WD40 in die Rillen reingesprüht und wirken lasssen. Jedoch geht das "Klackern" dadurch nicht weg. Was könnte das sein? Jemand eine Idee? Danke.
 
Die Kugel sind lose und klackern nach einer WD40-Behandlung.
Öl reinlaufen lassen und gut ist, die Kugeln schwimmen dann wieder.
 
War gestern mit dem Trek unterwegs. Die Schalthebel springen aus dem Gang wenn man richtig reintritt. Habe ich aber gewartet und gingen vor ein paar Monaten noch normal. Das Rad hing seit dem nur rum.

Hier mal die Schalthebel. Kennt das jemand?

Ich glaube die Dinger sind schon gebraucht , kann es sein das die kleinen Kugeln drin das Rastersys. ausgenudelt haben?

Mogliche Lsg grossere kugeln :P ?
 
Das Campa Schaltwerk sieht einfach besser aus, das Shimano ist so haesslich !!!



Zum Glueck sind die Schellen aus Stahl und laengere Schrauben habe ich auch.

Oliver

Lustig, dass ich gerade genau das gleiche mache: Ein Radl für meine Holde basteln mit Trainingsbügel und Daumenschaltern.
Ich habe dabei aber die Vorgabe bekommen, dass unbedingt die 105er Golden-Arrow Rahmenschalthebel als Daumenschalter verwendet werden sollen.
Bin dann in der Bucht fündig geworden: http://www.ebay.de/itm/SHIMANO-bis-..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item1e895a50c1

der ist nicht indexiert und passt zu deinem Umwerfer-Schalthebel.
Habe bei mir das ganze Gedöns von der Schelle abgeschraubt und den GA-Hebel dran. ... Feinarbeit zur Reibungsoptimierung steht noch aus :)
Passt bei mir sogar mit der vorhandenen Schraube an einen 23,8er Lenker
 
Gibt es. Auch das gesunde Bio-Lube und das grüne Grease.

So eine Flasche Tenacious Oil hält fast ewig. Ein paar Tropfen reichen meist. Ich habe mir letztes Jahr mal eine neue Flasche besorgt, weil ich dachte die erste wäre nach fast drei Jahren aufgebraucht. Die neue ist immer noch ungeöffnet.
 
Ich habe mal eine Frage zu einer HR-Nabe: Shimano - HB-R 105 (Uniglide)
Beim Kauf war die Nabe ziemlich verdreckt und auf der Freilaufseite war die Kunstoffschutzkappe locker bzw. nicht mehr im Freilauf, sondern auf der freien Strecke der Achse. Nach dem Ausbau des Hinterrades aus dem alten Rahmen ist dann auch bald die Kappe runtergefallen und mir kamen fleißig Kugeln entgegengepurtzelt.
Daher meine Frage: Ist es normal, dass zwischen Freilauf/Ritzel und Rahmen ein stück Achse ist? Die Kappe sitzt nun (geputzt, gefettet) wieder fest im Freilauf, aber verschraubt ist da nichts. Gehört da irgendein spacer rein? Auf allen Bildern die ich bisher gesehen habe war da nichts, aber irgendwie ist das komisch, dass die Lagerschale da nur eingesteckt wird.
 
so was?
Freilauf003.jpg
Lagerschale ist verschraubt (Linksgewinde).
Staubdeckel ist nur gesteckt.
 
Ja genau sowas. Gehört da irgendwas vor den gesteckten Staubdeckel?
 
Wie krieg ich das denn ab?

DSCN4169.JPG


Ab Werk so vorgesehen, oder war da jemand ganz talentiertes dran?

DSCN4170.JPG


Mir auch neu. Eine Mavic MA2. Totalschaden? (Bin ratlos, kann ja eiglt nicht gewollt sein, aber wie man das hinkriegt?

DSCN4176.JPG
 
Zurück