der Basso
Heute so, morgen so...
- Registriert
- 2 November 2013
- Beiträge
- 5.278
- Reaktionspunkte
- 6.426
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie krieg ich das denn ab?
Anhang anzeigen 137218
Ab Werk so vorgesehen, oder war da jemand ganz talentiertes dran?
Anhang anzeigen 137219
Mir auch neu. Eine Mavic MA2. Totalschaden? (Bin ratlos, kann ja eiglt nicht gewollt sein, aber wie man das hinkriegt?
Anhang anzeigen 137220
Wie krieg ich das denn ab?
Ab Werk so vorgesehen, oder war da jemand ganz talentiertes dran?
Mir auch neu. Eine Mavic MA2. Totalschaden? (Bin ratlos, kann ja eiglt nicht gewollt sein, aber wie man das hinkriegt?
kann ich eigentlich die Campa 8-fach Schaltwerke aus den früher 90er für gerastereten Campa 6 und 7-fach Schalthebel verwenden und damit die entsprechenden 6 oder 7-fach Schraubkränze schalten?
Ist halt franzoesische Befestigung. Die Schaltung sieht ja auch aus wie eine Gipiemme gelabelte Simplex.
Was fuer ein Rad ist es denn ?
Beim Zerlegen dann auch daran denken Tretlager Gewinde franzoesisch ist rechts/rechts.
Auch Vorbaudurchmesser, Pedalgewinde und Steuersatzgewinde sind gerne anders an franzoesischen Fahrraedern.
Oliver
Bremshebel: Porca Miseria, ich hab keine Nüsse.
Das ist ein umgelabletes Simplex SW. Das hat ein Inbus innen am Schaltauge UND...JA unter dem schwarzem Pinnöpel ist noch ein Inbus. Das Simplex SW musst du beim Einbau mit zwei Inbusschlüsseln anbauen. Außen um die SW-Spannung zu bestimmen und innen um das SW in der Spannung zu fixieren! Also ohne Laufrad anbauen.Da soll man drauf kommen. Im Schaltwerk ist ein Gewinde, geschraubt wird von der anderen Seite.
Also, nix versuchen mit spitzigen Gegenständen. Danke @dura-atze das ? hat mich auf die Idee gebracht mal anders zu denken.
Das ist ein umgelabletes Simplex SW. Das hat ein Inbus innen am Schaltauge UND...JA unter dem schwarzem Pinnöpel ist noch ein Inbus. Das Simplex SW musst du beim Einbau mit zwei Inbusschlüsseln anbauen. Außen um die SW-Spannung zu bestimmen und innen um das SW in der Spannung zu fixieren! Also ohne Laufrad anbauen.
EDIT,: ich war zuuu laangsaaam.
A
Ich hab mal folgendes gemacht:
Da man die Dicke der Bremsflanke nicht so ohne weiteres messen kann (wegen dem Felgenhorn) habe ich mir ein Stück von einem Nagel genommen und den Durchmesser gemessen (Bild2). Dieses Stück habe ich dann in die Felge gelegt (unter dem Felgenhorn) und dann noch mal die Dicke gemessen (Bild 3). Macht, wenn man den Durchmesser vom Nagel abzieht ca. 1mm Wandstärke der Bremsflanke. Messmethode ok? Wenn ja, reicht das? Ab wann wird´s gefährlich?
Irgendwo habe ich mal was von 0,8mm gelesen. Aber das kommt mit Sicherheit auch auf die gefahrenen Drücke an.
http://janheine.wordpress.com/2013/04/09/spring-bicycle-inspection/
http://janheine.wordpress.com/2012/05/09/rim-weight/