• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist noch das ungefährlichste an dieser Bremse!
Verwende gute Edelstahlzüge,nie umklemmen-mehr kann Du da nicht ändern.
Das schlimmere Problem ist, das der vordere Zentralbolzen ohne Vorwarnung aus dem Zentralkörper brechen kann. Eine dämliche Fehlkonstruktion,Modolo eben.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das ist noch das ungefährlichste an dieser Bremse!
Verwende gute Edelstahlzüge,nie umklemmen-mehr kann Du da nicht ändern.
Das schlimmere Problem ist, das der vordere Zentralbolzen ohne Vorwarnung aus dem Zentralkörper brechen kann. Eine dämliche Fehlkonstruktion,Modolo eben.

Schonmal schön, dass der Fehler offensichtlich nicht nur bei mir liegt ;-) aber..

Aaarrgh !!! von dem Ausbrechen des Zentralbolzens wollte ich doch gar nix wissen ;-) wie soll ich mich denn da noch mutig in Abfahrten stürzen? Ist das eine bekannte Schwachstelle, oder "nur" unglücklicherweise mal bei Dir vorgekommen?

Wie ein Meisterwerk der Ingenieurskunst kommt einem das Ding auch sonst nicht vor. Nach dem Motto, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Könnte beim Zerlegen gar nicht glauben, aus wieviel Teilen sich die Bremse zusammensetzt.
 
Aaarrgh !!! von dem Ausbrechen des Zentralbolzens wollte ich doch gar nix wissen ;-) wie soll ich mich denn da noch mutig in Abfahrten stürzen?
Das ist erst mal noch nicht kritisch, wenn die ganze Bremse davonfliegt. Erst wenn sie durch den Bremszug an weiterer Entfernung gehindert zurückkommt und bei 70 in die Speichen jagt, wird es etwas ernster. Aber selbst dann bleibt noch eine dreiviertel Radumdrehung für Entscheidungen. Die gute Nachricht ist, die zeitliche Abfolge und kausalen Zusammenhänge der Ereignisse wird man als unmittelbar Beteiligter gar nicht bewußt wahrnehmen. Nach einigen Wochen tun sich jedoch ganz neue Prioritäten auf.
 
Ist das so eine schwache Konstruktion? Braucht es spezielle Züge?

...vielleicht hat ja der ein oder andere hier mehr Erfahrung mit den Teilen. Danke vorab!
Ich hatte mit den Bremsen keine Probleme, die Züge hielten und auch sonst fiel bei mir nichts auseinander.
Allerdings hab ich die Austausch (Shimano) Bremsbeläge, möglicherweise wegen fehlender bzw nicht montierbarer Beilegscheiben, nie gescheit ausrichten können was zu eher bescheidenen Bremsresultaten führte. Da es kein Rad zum Schaulaufen ist hab ich 105er DualPivots verbaut. Die Sachsbremsen vermisse ich nicht.
Zwischendurch hatte ich mal die selben Bremsen als NewSuccess verbaut, die waren neuwertig & einwandfrei im Bremseffekt. Hab sie dann aber 'nem Kollegen weitergegeben der sie "nötiger" hatte als ich.
 
@morda

Also, nach meiner Meinung sind diese Hebel an dem Lenker Mist.
Damit kann man nicht bremsen, ohne sich die Hand zu verrenken.
Die Fahrerin wird es sicherlich sehr schnell beanstanden, wenn du es trotzdem versuchen solltest.
Und Achtung!
Frauen sind auf solche Details sehr Allergisch / Empfindlich.

Meine Empfehlung:

404158FB1.jpg


oder schöner aber schwerer:

404255FB.jpg

Die ersten 750er Tektro hebel gafallen ihr gut und sogar besser als die BL7400 o_O:idee:
Is ihr Rad von daher passts und wenn ihr sagt, dass normale Bremshebel Mist sind passts noch besser.
Hätt ich mir die Suche nach den 7400ern och sparn könn :D
 
Nabend. Entschuldigung, die Frage kam bestimmt schon tausend mal.
Habt Ihr Tipps, wie man am besten Hoods und Lenkerband reinigen kann?
Vielen Dank für eure Tipps.
 
Das ist erst mal noch nicht kritisch, wenn die ganze Bremse davonfliegt. Erst wenn sie durch den Bremszug an weiterer Entfernung gehindert zurückkommt und bei 70 in die Speichen jagt, wird es etwas ernster. Aber selbst dann bleibt noch eine dreiviertel Radumdrehung für Entscheidungen. Die gute Nachricht ist, die zeitliche Abfolge und kausalen Zusammenhänge der Ereignisse wird man als unmittelbar Beteiligter gar nicht bewußt wahrnehmen. Nach einigen Wochen tun sich jedoch ganz neue Prioritäten auf.

Danke. Phantasie habe ich genug ;-)
 
@morda

Also, nach meiner Meinung sind diese Hebel an dem Lenker Mist.
Damit kann man nicht bremsen, ohne sich die Hand zu verrenken.
Die Fahrerin wird es sicherlich sehr schnell beanstanden, wenn du es trotzdem versuchen solltest.
Und Achtung!
Frauen sind auf solche Details sehr Allergisch / Empfindlich.

Meine Empfehlung:

404158FB1.jpg


oder schöner aber schwerer:

404255FB.jpg

Chris, hast du die 750er schonmal für 23,8mm Lenker gesehen?
 
Nabend. Entschuldigung, die Frage kam bestimmt schon tausend mal.
Habt Ihr Tipps, wie man am besten Hoods und Lenkerband reinigen kann?
Vielen Dank für eure Tipps.
Lenkerband? hmm, Kork und Stoff wickelt man neu, Plastik wischt man mit einem feuchten Spülilappen ab und Leder reinigt man mit Lederreiniger.
 
@morda

Also, nach meiner Meinung sind diese Hebel an dem Lenker Mist.
Damit kann man nicht bremsen, ohne sich die Hand zu verrenken.
Die Fahrerin wird es sicherlich sehr schnell beanstanden, wenn du es trotzdem versuchen solltest.
Und Achtung!
Frauen sind auf solche Details sehr Allergisch / Empfindlich.

Meine Empfehlung:

404158FB1.jpg


oder schöner aber schwerer:

404255FB.jpg

Moinsen,

ich würde ja die...

DC135-575x380.jpg


ins Rennen werfen wollen... :idee:

Mein Herzblatt ists jedenfalls zufrieden... :rolleyes: ;)

variantenreiche Grüße

Martin

P.S. Kleiner Nachtrag in Pixelform...

434178-qbw9cawgy04p-schneediamant_01-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück