Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt so einfach nicht…Frage:
Mir wurde mal gesagt dass alle Schraubkränze auf jede Nabe mit Gewinde passen.
Worauf bezieht sich dann die Angabe zb. franz. Gewinde bei einem Schraubkranz ?
Danke + LG
Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan!Mir wurde mal gesagt dass alle Schraubkränze auf jede Nabe mit Gewinde passen. Worauf bezieht sich dann die Angabe zb. franz. Gewinde bei einem Schraubkranz ?
Erklärbär:Das stimmt so einfach nicht… Wie genau sich die Gewinde unterscheiden können hier andere aber besser erklären.
Verstehe nicht, was du meinst:Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan:
https://arnowelzel.de/projekte/sheldon-brown/traditionelle-schraubkranze
Du hast völlig recht, das Yoda-Zitat war ausschliesslich auf den Fragesteller bezogen.Verstehe nicht, was du meinst.
Passt Suntour 2-Nocker evtl. ? https://restoringvintagebicycles.com/tag/cyclo-freewheel/Jetzt bin ich mit meinem Latein etwas am Ende.
Alter Cyclo Schraubkranz. Regina Abzieher passt nicht, Standard (oben) passt nicht zu klein, VAR188 (unten) zu gross.
Und nü?
Jetzt bin ich mit meinem Latein etwas am Ende.
Alter Cyclo Schraubkranz. Regina Abzieher passt nicht, Standard (oben) passt nicht zu klein, VAR188 (unten) zu gross.
Und nü?
Anhang anzeigen 1292346Anhang anzeigen 1292347
Suntour 2-Nocker hat innen ca. 20 mm falls das hilft.Du hast völlig recht, das Yoda-Zitat war ausschliesslich auf den Fragesteller bezogen.
Passt Suntour 2-Nocker evtl. ? https://restoringvintagebicycles.com/tag/cyclo-freewheel/
Anhang anzeigen 1292358
Ansonsten Stege/Breiten ausmessen und vergleichen:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...hre-abzieher-unendliche-weiten-welten.135141/
Suntour 2-Nocker hat innen ca. 20 mm falls das hilft.
außen wäre interessant!
Also bitte...wer erzählt denn so einen Mist...Frage:
Mir wurde mal gesagt dass alle Schraubkränze auf jede Nabe mit Gewinde passen.
Worauf bezieht sich dann die Angabe zb. franz. Gewinde bei einem Schraubkranz ?
Danke + LG
Also einen auf +/- den Zehntel Genauen habe ich für sehr kleines Geld im erstbesten Fahrradladen erworben. PARK TOOL CO. FR-2 ist eingestanzt. Und um ihn für ein Regina-Grand Sport Ritzelpaket verwenden zu können mußte ich "lediglich" die beiden Zähne zurecht schleifen, im Original waren sie zu breit.Dann könnte der passen. Ok, hat jemand so ein Teil gebraucht über?
Dann könnte der passen. Ok, hat jemand so ein Teil gebraucht über?
Meiner ist auch der Park Tool FR-2 den ich befeilt habe.Also einen auf +/- den Zehntel Genauen habe ich für sehr kleines Geld im erstbesten Fahrradladen erworben. PARK TOOL CO. FR-2 ist eingestanzt. Und um ihn für ein Regina-Grand Sport Ritzelpaket verwenden zu können mußte ich "lediglich" die beiden Zähne zurecht schleifen, im Original waren sie zu breit.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Meiner ist auch der Park Tool FR-2 den ich befeilt habe.
Falls niemand einen übrig hat:
https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/super-b-freilauf-entferner-suntour-2-einkerbung/138101825/p
Da lohnt sich der Gebrauchtkauf ja kaum.
Die Shimano Alfine Nabe ist mit einer 10mm Achse ausgestattet und ist 135mm breit. Sie kann somit in jedes Rad mit „normalen“ Ausfallenden eingebaut werden. Eine Nachrüstung ist an nahezu jedem Trekking- oder Citybike problemlos möglich. Bei der Nachrüstung macht es in den meisten Fällen Sinn, direkt ein komplettes Hinterrad mit Alfine Nabe zu kaufen.
Wer ein neues Rad mit Alfine Nabe anschafft, kann sich überlegen, einen Rahmen zu wählen, der direkt für die Nutzung mit einer Nabenschaltung ausgelegt ist. Solche Rahmen zeichnen sich durch horizontal verschiebbare Ausfallenden aus. Diese ermöglichen, die Kette stets auf der optimalen Spannung zu halten.
Doch, es gibt sowohl mechanische als auch elektronische Griffe fuer Rennlenker, zumal die di2 komplett mit den Renngruppen kompatibel ist in der Ansteuerung. Man bekommt die Alfine auch auf 130 mm runter gebaut. 10mm Achse kann man auch umgehen.Du kannst mit der Alfine meiner Meinung nach keinen Rennlenker kombinieren.
Aber benötigt man nicht trotzdem etwas längere, horizontale Ausfallenden, um das HR verschieben bzw. die Kette spannen zu können?
das sind fragen an den vk, das darf er einpflegen.Da ich auf diesen Thread hingewiesen wurde und ich nicht davon ausgehe, dass ich die 5000 Seiten durchlesen soll:
Wenn ich diesen Rahmen kaufe, was brauche ich fuer ein Tretlager und was fuer ein Steuerlager und Vorbau.
Tut mir leid, als das die uebliche Technik war, habe ich meine Raeder noch machen lassen, alles was aelter als 2005 ist, kenne ich technisch nicht von der Reparatur.
Ich will mir einen solchen Rahmen mit einer Alfine Schaltung und modernen Laufraedern, aber ansonsten zeitgerecht aufbauen.