• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

an meinem Radonneur ist ein Sachs Huret New Success Schaltwerk. Möchte die Schaltwerkröllchen gerne auswechseln, die alten haben 10 Zähne. Gegen 11 Zähne spricht doch bestimmt nichts, oder???
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hast du die Kugeln aus dem Lagerring aus Plastik mal ausgeklipst?
Vielleicht hat sich da etwas abgesetzt.

Vorne oder hinten, wo knirscht es genau?

Bei meinen Campa Naben war es der Plastikring.
Die Schraube schleift am grünen Ring.
Man sieht hier die Schleifspur.
Anhang anzeigen 1515648

Selbst wenn die Kugeln noch schön glänzen, kann es daran liegen, hatte ich auch schon. Neuen Satz genommen und es war wieder wie neu.
Was könnte es sonst sein:
  • Ablagerung in den "Kugelpfannen" der Plastikringe (wurde ja schon gesagt). Ich entnehme die Kugeln und reinige die Ringe separat.
  • Die Nabe mal trocken ohne Fett zusammenbauen. Wie läuft sie dann?
  • Fett ist nicht verunreinigt (manchmal langt man da ja mit Dreckfingern rein)?
  • Die weißen Dichtlippen (HB-RE021) verkanten gerne und sitzen nicht richtig in ihrer Aussparung. Das schleift dann auch:
  • Mehr fällt mir nicht ein
Danke. Ich hab jetzt gestern schon HB-RE021 und RE-023 neu bestellt - das schienen mir auch die wahrscheinlichsten Übeltäter, aber ich werde auch auf die anderen Punkte schauen die ihr erwähnt habt - meine Lust, diese Nabe noch ein paar Mal auseinander und dann wieder zusammen zu bauen ist tatsächlich inzwischen sehr gering ...
 
gibt ja immer wieder was "neues" - welchen schlüssel nehme ich für diesen beifang?
was ist das für ein lager?
DSC_3010.JPG
DSC_3009.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade für einen Bekannten einen Satz Trainingslaufräder eingespeicht. Höhenschlag noch immer 1mm.
Lassen oder den Ehrgeiz raushängen lassen?
Ich hab keine Lust mehr:idee:
 
Gerade für einen Bekannten einen Satz Trainingslaufräder eingespeicht. Höhenschlag noch immer 1mm.
Lassen oder den Ehrgeiz raushängen lassen?
Ich hab keine Lust mehr:idee:
1 mm merkt niemand , die meisten Straßen und Reifen haben größere Unebenheiten. Wenn der Rest ok ist würde ich es so lassen . Meistens "verschlimmbessert" man es , mit viel Mühe.
 
1 mm merkt niemand , die meisten Straßen und Reifen haben größere Unebenheiten. Wenn der Rest ok ist würde ich es so lassen . Meistens "verschlimmbessert" man es , mit viel Mühe.
Oder der Hoehenschlag verschwindet da wo er jetzt ist und taucht an anderer Stelle wieder auf. Ist auch beim Seitenschlag so. Bei 0,2 mm Seiten- und 1 mm Hoehenschlag ist ein Laufrad fertig. ;)
 
Ist die Reihenfolge korrekt?die größer Lagerschale unten ?
 

Anhänge

  • IMG_6584.jpeg
    IMG_6584.jpeg
    527,1 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_6582.jpeg
    IMG_6582.jpeg
    540 KB · Aufrufe: 42
Zurück