Größere Schäden in Metalliclackierungen sollte man nicht mit dem Pinsel ausbessern, weil das eigentlich immer böse ausgeht.
Da ist der sichtbare Schaden, ggf. nur mit Grundierung überpinselt, die bessere Wahl.
Wer eine mittelgute Airbrush hat oder ausleihen kann, mit getrennter Regelung für Luft und Farbe, und ein wenig üben kann, bekommt auch größere Schäden oft erstaunlich gut weg bis "unsichtbar".
Dafür braucht man natürlich die passende Farbe und den passenden Luftdruck (Metallic neigt dazu, mit höherem Luftdruck beim Lackieren heller zu wirken - einfach ausprobieren), ein wenig Klarlack mit Härter und einen Schluck Beispritzverdünnung, um ganz ohne Abkleben akzeptable Übergänge zu bekommen. Wenn das Ergebnis anschließend aber fleckig aussieht, hat man auch nichts gewonnen und ärgert sich nur.
Ein rostiges Rad, das wirklich fahren soll, sorglos bei jedem Wetter, würde ich komplett neu lackieren und dabei sind mir die historisch-korrekten Ansprüche der Museumsgesellschaften egal, denn es ist ja meins und ich kann das.