cbt italia
Prinz auf der Erbse
- Registriert
- 7 August 2023
- Beiträge
- 1.095
- Reaktionspunkte
- 2.409
Beim Aufspeichen eines Laufrades haben wir immer eine "statische" Belastung - das ist die im Zentrierständer. Und eben eine "dynamische". Das ist die Belastung auf der Straße. Wenn ein Rad bereits gut im Zentrierständer läuft, muß das nicht zwangsläufig bedeuten, daß es das später auf der Straße - im realen Fahrbetrieb - auch tut. Je weniger Speichen ein Laufrad hat, desto anspruchsvoller ist der Zentriervorgang, weil es ganz einfach weniger Möglichkeiten gibt, Ungenauigkeiten auszugleichen. Die Speichenspannung muß hier auch relativ hoch sein. Ich habe diese Laufräder früher gerne repariert. Inzwischen muß ich das nicht mehr. Weil nichts mehr kaputtgegangen ist....
Was genau unterscheidet diesen Laufradsatz vom Einspeichen anderer Laufradsätze, was ich schon gelegentlich getan habe?

Da würde ich mal leise widersprechen, weil "einspeichen" etwas anderes ist als der Fahrbetrieb ! (s.o.).Schwierig einzuspeichen sind HPW übrigens nicht. Ganz im Gegenteil sogar, denn sie haben nur wenige Speichen und die Nabe zeigt verwechslungssicher deren Richtung an.
Einfacher geht es eigentlich kaum, und so ein Rad ist auch ziemlich schnell fertig.
Naja, wir sind hier im Klassiker-Forum. Daß die Systemlaufräder vielleicht "besser" geworden sind, mag sein.Das ganze, irre BoaHey um diese Radsätze verstehe ich schon lange nicht mehr.
Sie sehen gut aus und haben unter damaligen Profis viele Rennen gewonnen, aber das war es dann auch.
Lange halten mussten sie als Profimaterial nie. Aerodynamisch besser sind längst andere, dauerhaft stabiler sowieso. Irgendeine sonderbare Geheimwissenschaft gehörte nie dazu, dafür aber ein satter Konstruktionsfehler.
Bleibt also nur die Optik.
Okay, die ist aber wirklich gut.
Aber man müßte für einen Vergleich fairerweise den damals verfügbaren Kram anderer Hersteller aus derselben Zeit heranziehen. Sonst wird es schief. Meine Erfahrung ist jedenfalls, daß die schwarzen Shamals und Ventos - die sich nur gering unterscheiden - beinahe "bullet proof" sind. Ich habe die leichtsinnigerweise sogar eine Zeitlang im Stadtverkehr als Kurier benutzt. Und die habe ich heute immer noch ! Andere - moderne - Systemlaufräder (etwa die mit der G3 - Speichung) haben das bei mir nicht lange überlebt.