Michael Aaron
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Dezember 2024
- Beiträge
- 510
- Reaktionspunkte
- 1.017
den habe ich gerade nicht, deshalb ja meine Frage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...ohne den entsprechenden Abzieher ist das m.M.n. nahezu unmöglich. Einziger "Workaround" und wiederum mit speziellem Werkzeug: Öffnen des Freilaufs, Sichern der Kugeln, Sperrklinken und Federn und im Sperrklinkenlager einen Hakenschlüssel ansetzen.den habe ich gerade nicht, deshalb ja meine Frage.
Ich hoffe, die kleine Unterlegscheibe hast du aber gesichert? Die haben ein sehr spezielles Maß. Bei der Mutter kann ich es aber gerade nicht sagen. Sollte aber ein Norm-Teil sein.Wegen eines Fehlers meinerseits musste ich eine Mutter zur Befestigung des super Record Bremshebels an der Original Schelle Opfern. Wo gibt es passenden Ersatz?
Ich hoffe, die kleine Unterlegscheibe hast du aber gesichert? Die haben ein sehr spezielles Maß. Bei der Mutter kann ich es aber gerade nicht sagen. Sollte aber ein Norm-Teil sein.
Ein Eisenwarenhändler sollte es schon sein. Ansonsten bietet das Netz viel Auswahl, allerdings, wenn du nicht gleich 100Stück nimmst, versenden viele gar nicht oder nur mit hohen Aufschlägen. Verständlich, wer will schon für ein 20 Cent-Teil 10 min telefonieren, ins Lager gehen, es einpacken, Rechnung schreiben, evtl. noch ne Mahnung, ...U-Scheibe ist gesichert und auch notfalls noch auf Lager.
Zumindest im Baumarkt nichts passendes gefunden.
Unterbodenschutz drauf und nen Schlauch drüber ziehenDas Chrom an der Kettenstrebe meines Chesinis hat schon ordentlich gelitten. Was soll ich hier am besten machen? Rost entfernen auf welche Art und wie dann konservieren?
Anhang anzeigen 1585112
Ne Messingbürste wäre da am richtigen PlatzDas sieht schlimmer aus als es ist. Geh mal mit ner Drahtbürste drüber und dann Chrompolitur. Eine Schicht Hartwax hält den neuen Sauerstoff eine Weile fern.
Kommt sehr darauf an wie stark das Umfeld bereits unterwandert ist. I.d.R. ist das Sichtbare leider nur die halbe Wahrheit.Der Chrom an der Kettenstrebe meines Chesinis hat schon ordentlich gelitten. Was soll ich hier am besten machen? Rost entfernen auf welche Art und wie dann konservieren?
Anhang anzeigen 1585112
Bei diesem hier war das Benotto im Fundzustand über dem Textilband gewickelt.Moin!
Ist es möglich, um einen bestimmten farblichen Effekt zu erzielen, Benotto-Band über z.B. Fizik Microtext zu wickeln? Oder ist das grundsätzlich Murcks da Benotto ja davon lebt, dass es sehr straff gewickelt wird?
Ich hatte noch nie Benotto in der Hand, darum die vielleicht etwas seltsame Frage.
Dank und Gruß, Micha
Sieht ja fast wie Schellack aus, gar nicht übel. Aber wie ist das haptisch so? Wie fühlt es sich an?Bei diesem hier war das Benotto im Fundzustand über dem Textilband gewickelt.
Anhang anzeigen 1585126Anhang anzeigen 1585127Anhang anzeigen 1585128
Ja.Bitte lacht mich nicht aus:
Ein 1“-Gabelschaft hat 2,54cm Außen-Durchmesser, oder?
Ich habe gerade den Schaftdurchmesser meines (vermeindlich) 1⅛“-Schaftvorbaus gemessen und war irritiert, dass das ziemlich genau 1“ sind (2,5cm). Würde aber ja Sinn machen, wenn die 1⅛“-Gabel eben außen 1⅛“ misst.