martl TF
aka martl
- Registriert
- 26 Dezember 2004
- Beiträge
- 5.126
- Reaktionspunkte
- 8.145
die NJS-Kurbeln haben alle nen JIS VierkantKlugscheiß-Modus [on]
JIS-Vierkant
Klugscheiß-Modus [off]

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die NJS-Kurbeln haben alle nen JIS VierkantKlugscheiß-Modus [on]
JIS-Vierkant
Klugscheiß-Modus [off]
Ruf doch mal die explo Zeichnung der DA auf,da wird dir geholfenGuten Abend,
gehören in diese Naben in die Hinterradnabe, wie bei Campa 1/4 Zoll Kugeln? Die fehlen bei diesem Exemplar.
Ich freue mich über einen Hinweis.
Viele Grüße
Anhang anzeigen 1592300
Da ich diese leider nicht heruntergeladen habe und nicht auf die schnelle finden konnte, wollte ich mir eine Viertelstunde Recherche sparen und gerne auf Wissen, welches hier reichlich vorhanden ist, zurückgreifen.Ruf doch mal die explo Zeichnung der DA auf,da wird dir geholfen
https://si.shimano.com/en/pdfs/si/M-14/SI-M-14-000-00-ENG.pdfDa ich diese leider nicht heruntergeladen habe und nicht auf die schnelle finden konnte, wollte ich mir eine Viertelstunde Recherche sparen und gerne auf Wissen, welches hier reichlich vorhanden ist, zurückgreifen.
Einadrig? Handelsübliches Lichtkabel, wie beispielsweise das hier: https://www.bike24.de/p125563.htmlWelches Kabel sollte ich nehmen, damit ich es analog dem Original spiralförmig aufdrehen kann? So wie hier:
Richtig. Dünnen Wollfaden auf einer Seite einschieben, alle anderen Löcher mit Kreppband abkleben und dann am anderen Loch den Staubsauger dran. Ist und bleibt ein Geduldsspiel.Hinsichtlich der Montage liest man immer wieder Tips wie "erst einen Wollfaden mit dem Staubsauger ins Rohr bringen", wird auf jeden Fall nicht einfach, das Ganze.
Einadrig war ja bereits geklärt.Hallo zam!
So langsam wird‘s mal wieder Zeit, mich mit meinem Langzeitprojekt Peugeot PX60 zu beschäftigen. Nachdem der Rahmen optisch partiell aufbereitet ist, kommt vor dem Aufbau eine echte Herausforderung für mich. Das durch den Rahmen verlaufende Kabel muss ersetzt werden. Leider ist nur noch ein Teil des ursprünglichen Kabels vorhanden, der in der Kettenstrebe bzw. noch vor der Innenlagermuffe endet.
Deshalb zwei Fragen:
Welches Kabel sollte ich nehmen, damit ich es analog dem Original spiralförmig aufdrehen kann? So wie hier:
Anhang anzeigen 1592399
Und dann der noch spannendere Teil:
Wie bekomme ich das Kabel durch Sattel- und Kettenstrebe?
Anhang anzeigen 1592394
Hier muss das raus und wieder rein…
Anhang anzeigen 1592396
Bei der Gelegenheit,
kann jemand diese Unbeschriftete Nabe zuordnen bitte? Ich vermute, dass ein Sticker fehlt.
Genau. Solange das Kabel noch drinsteckt, kann man beim Rausziehen immer noch etwas nachziehen. Das kann ein Faden oder ein Draht oder irgendwas sein. Es muss nur gut am alten Kabel befestigt sein, damit es nicht abreißt. Schrumpfschlauch kann funktionieren, aber auch ankleben.Wenn das alte Kabel noch drinnen ist: Einfach mit Hilfe eines Schrumpfschlauchs mit dem neuen verbinden und durchziehen. Schrumpfschlauch kann ich bei Bedarf gerne abgeben.
Staubsauger ist erst dann nötig, wenns zu spät ist, also Kabel schon draußen oder Nachlauffaden abgerissen.Richtig. Dünnen Wollfaden auf einer Seite einschieben, alle anderen Löcher mit Kreppband abkleben und dann am anderen Loch den Staubsauger dran. Ist und bleibt ein Geduldsspiel.
Wenn der Faden durch ist, die Litze aufzwirbeln und mit dem Faden verbinden.
Dann nicht ziehen sondern vor allem schieben und den Faden nur nutzen um das Kabel in die richtige Richtung zu bugsieren.
Dankeschön!Suntour Cyclone, Sprint oder XC 9000. War vermutlich der gleiche Nabenkörper.
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=8c49a65a-e0c4-4a11-a5af-6ae5167c3715&Enum=110&AbsPos=0
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=9da6d5f2-7987-4661-85e9-807650361a3e&Enum=110&AbsPos=7
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=ada3ee69-7db8-48e4-94f8-fbd23a63df9f&Enum=110&AbsPos=19
622mm in der Felgenschulter (edit:
vielen Dank622mm im Boden, nicht an der Aussenkante. Also sogenannte 28 Zoll.