skandsen
Kommt Zeit, kommt Rad ...
- Registriert
- 20 April 2017
- Beiträge
- 8.952
- Reaktionspunkte
- 18.941
Bekanntes Phänomen.Ich habe hier eine neue HB-R7000 Vorderradnabe. Ich möchte mir damit jetzt ein Laufrad bauen.
Sie ist stramm eingestellt und möchte sich, schon ohne daß ein Schnellspanner drückt, nicht von alleine weiterdrehen.
Frage: Soll das so sein und ich kann das so fahren? Order soll ich das Lagerspiel einstellen?
(Hätte ich sie gebraucht gekauft würde ich das defiinitiv anders einstellen. Aber darf das sein, daß bei neuen Naben das Lagerspiel zu fest eingestellt ist und man da ran muß? Geht ein Radladen da auch ran, wenn der Kunde sich ein Laufrad bauen lässt?)
Manche behaupten, dass Shimano-Naben beinahe ewig halten, WENN man sie neu einmal richtig einstellt.
Dass sie eher zu fest eingestellt sind, ist klar: So zeigt sich kein Mangel (im Gegensatz zu zu lose eingestellt). Erst nach einigem Gebrauch ....
Die Krux:
Gut wäre es sie vor dem Laufradbau einzustellen. Faktisch klappt das aber erst gut mit dem fertigen Laufrad.