Knobi
Aktives Mitglied
Ich habe eine Anfängerfrage:
Ich stelle fest, daß die Kraft, mit der der Schnellspanner gespannt wird, einen erheblichen Einfluss auf das Lagerspiel hat. Lasse ich ganz leichtes Spiel am Lager zu, so ist dieses schon beim 135° Winkel vom Schnellspanner verschwunden. Die Restlichen 45°, die der Schnellspanner dann noch muß, stellen mir das Lager offensichtlich zu fest. Aus Sorge, das Vorderrad zu verlieren oder mir das Hinterrad aus den horizontalen Ausfallenden zu ziehen, ziehe ich den Schnellspanner "recht gut" an - ich habe kräftige Hände.
Die Frage ist aber: Wie fest muß denn ein Schnellspanner sein? Kann das jemand n Worte fassen?
Ich habe das schon gegoogelt, ich kann aber mit Aussagen wie "fest genug" wenig anfangen.
Da gibt es massig Spielraum, je nach Schnellspanner, Nabe, Gabel und Rahmen.
Dass die Kraft des Schnellspanners auf das Lagerspiel wirkt, ist normal und wurde in alten Reparaturhandbüchern auch immer genau so erklärt. Je "weicher" die Achse (Material, Bauform, Wandstärke), desto mehr muss man damit rechnen, und natürlich wird dabei nicht das Achsmaterial dauerhaft gestaucht, sondern elastisch verbogen. Streng genommen stimmt die Ausrichtung der achsseitigen Lagerschalen dann sowieso nicht mehr, aber das kann man vernachlässigen.
Wie fest ein Schnellspanner angezogen werden muss, kann und darf, hängt davon ab,
- welche Belastungen er selbst aushält: Moderne Exemplare mit Kunststoff-Einlage müssen oft erstaunlich fest angezogen werden, weil sich die Einlage verformt, die noch festeres Anziehen aber nicht mehr aushält.
- welche Belastungen Rahmen und Gabel aushalten: Sollte man eine moderne Kohlefasergabel mit Kohlefaserausfallenden haben, lieber nicht allzu fest anziehen.
- wie sehr das Rad im Rahmen oder in der Gabel unter Belastung überhaupt wandern kann: Ein Vorderrad (kein Nabendynamo) fällt nicht so leicht aus der Gabel und es reicht, wenn sein Spanner gerade so eben fest ist. Ein Hinterrad in langen, horizontalen Ausfallenden muss schon derbe festgezogen werden, damit es nicht wandert.
Zuletzt bearbeitet: